Nicht entmutigen lassen Tim, wenn du neue Infos hast, immer her damit
Die Sperrung hat ja bereits stattgefunden, bin gespannt, wohin es die RC-Flieger so treibt...
Nicht entmutigen lassen Tim, wenn du neue Infos hast, immer her damit
Die Sperrung hat ja bereits stattgefunden, bin gespannt, wohin es die RC-Flieger so treibt...
Exzellente Kameraführung :=(
ZitatOriginal von Ruby
sieht ganz nach ner Spirit aus!
Neeewas----ach :-o :-O
Kann man den kleineren Metallring auch über den grösseren Ring legen, und mit dem Stift fixieren?
Sag mal, hast du bisher ein einziges mal richtig Zug auf dem Chickenloop gehabt? Also die Notauslösung betätigt, als du eingehängt warst, und z.B. eine zweite Person den Kite "simuliert", also am Tampen gezogen hat?
Grund für meine Frage: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieses kleine Schläufchen (nicht die grauen Zusammenbauhilfen) nach dem Ziehen des Stiftes wirklich den Loop zusammenhalten soll.
Technik heisst das Zauberwort
Je länger man fliegt, um so weniger Wind braucht man, um so mehr Wind kann man handeln!
Also nicht nur eine Frage des Materials.
Viel Spass beim Üben 8-)
Zitat
Ring bietet sich vor allem an, wenn man gar keinen Chickenloop verwendet, also beispielsweise Buggymatten mit Umlenksystem und Panikhaken.
ZitatOriginal von Amon Amarth
problem ich weis nicht wie man bilder hochlädt.
naja ich erkläre mal was ich meine: wenn ich den Chickenloop vor mir liegen habe dann biegt es sich nach rechts. Wenn ich ihr nach rechts schliese öffnet er sich nicht ganz.
Wenn ich ihn aber nach links biege und schliese dann schnappt er sofort auf. Das kann man doch auch so machen oder nicht?
Der Loop muss nicht "aufschnappen", wenn er geöffnet wird (also in einer Notsituation), zieht der Drachen den Tampen aus dem Trapezhaken.
Elliot anschreiben! Denen ist bekannt, dass der Chickenloop nicht perfekt war. Mit etwas Glück wird er gegen den "neuen" ausgetauscht.
Letzte Lösung: gegen ein aktuelles System (Ozone Megatron z.B.) austauschen. Kostet nicht die Welt, macht aber Sinn.
Jepp, so wirds gemacht
Simon, führe bitte den/die vorhandenen Thread(s) weiter, danke!
Die Oxi Pro kann man drehen wie einen Propeller, die geht eher in Richtung Reactor.
Die alte Dame ET steht da aussen vor
ZitatOriginal von Gretsch
Scanner
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=71
dass ist ja toll!! mr scanner
Klaro, ist mein Lieblingsthread hier, benutze ich ständig.
Die anderen Links sind auch doof?
ZitatOriginal von Schmike
man darf nie vergessen, dass da auf Waagen und Nähte LEBENSLANGE Garantie hat.
Das gibbet nirgendswo anders.
...auch nicht bei Flysurfer
Tach,
guck mal da
Elliot Magma I - Sammelthread
und da
Lava I von Elliot, Erfahrungsbericht
und da
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=71
das ist noch gut
https://www.drachenforum.net/regeln.php
Spass auch