Tja, Bild ist weg...
Beiträge von Scanner
-
-
-
Zitat
Original von Kamikaze-Apfel xD
aber ihr würdet mir alle zur twister raten nicht zur flow oder zum z1?!Nee, die passen auch! Und noch mehr
-
Diese "3-4qm für Anfänger" Regel ist eigentlich DraFo-Standard.
Klar gibt es Leute, denen das zu klein ist, aber es gibt auch Leute, die das komplett überfordert. Es ist sozusagen ein Richtwert, das goldene Mittelmass. Besonders wichtig für Foren, denn man weiss nie, wer an der gegenüberliegenden Tastatur sitzt - Gewicht und Grösse spielen da keine Rolle. -
-
Zitat
Das funktioniert nicht (gut)!Bepes Angebot ist doch top, allerdings wirst du auch noch mehr finden, wenn du suchst.
(und bitte nicht zu alten Rechtschreibgewohnheiten zurückkehren
)
-
Nee, 'ne Quadrifoil "Q" ist das nicht, auch kein Nachbau.
Auf den ersten Blick sind die vielleicht ähnlich, aber die Details sprechen eine andere Sprache. -
Klar, passt! Aber ist diese Beamer rtf? Benötigte Leinen und Handles sind nicht billig.
-
In Düsseldorf gibt es viele Kiter, schaue mal dort:
http://www.fun-kiter.com/spots/duesseldorf-rheinwiese(in dem verlinkten Forum tummeln sich natürlich auch viele Düsseldorfer
)
-
Rrrrespekt! So liest sich das ja ganz anders! Klasse! :H:
Ab 2Bft. fliegt eigentlich jede Matte, das hängt wesentlich vom "Piloten" und seiner Erfahrung ab.
Deine Wünsche wirst du wohl am besten mit einer gebrauchten Einsteigermatte befriedigen können, beobachte die Drachenbörse in diesem Forum. Eine neue Matte mit dem nötigen Zubehör wirst du in dem Preisrahmen wohl nicht finden.
Ob das Boarden möglich sein wird... schwierig, aber auf einer festen Piste (harter Sand z.B.) könnte das wohl klappen. Auf einer Wiese eher nicht.Ein Lesetipp mit Herstellerübersicht:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71 -
-
:=( Die kleine gelbe hat 4.5qm.
-
Zitat
Original von set
wenn sie ordentlich angeblasen wird, fällt nichts runter. zum gemütlichen um die kurve fahren wurde die matte nicht entwickelt.
Geenau
Man sollte eher das Gegenteil verhindern, und darauf achten, dass sie nicht liftet - es sei denn, man möchte das. -
Hi Marvin, neues ausdenken, Ideen in die Tat umsetzen, das ist ja eigentlich immer gut :H:
Manchmal sollte man aber doch erstmal fragen, was es schon für Lösungen gibt, vielleicht kann man dann ja diese weiterentwickeln
Guck mal:
http://web.archive.org/web/200…rame.asp?page=flytips.htm
...und das ist nur eine Variante -
Ich bin zwar nicht Susanne...
Das Fahrgebiet für KLB ist auch das Fahrgebiet für Buggy, deshalb
http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE/index.htm
dort auf > GPA Fahrgebiete > Rømø
Direktlink:
http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE…biete/daenisch/roemo.html -
Ist mir ein Rätsel, wieso hier Hebelgesetze diskutiert werden, wichtig ist IMHO das:
ZitatAber es kommt noch etwas zweites hinzu. Der längere Weg der Handles bedeutet auch eine stärkere Verkürzung der Bremsleine im tiefsten Punkt des Hebels und damit einen STÄRKEREN Lenkimpuls an die Matte.
Wenn man dann die Kraft nicht hat, folgtZitat -
Zitat
Original von Whiteshark
Ich weiß zwar jetzt nicht was dein Beitrag da soll [...]Dass du dir über sets Beiträge besonders Gedanken machen solltest
Letztendlich ist die Tatsache, dass alle vier Leinen gleichlang sein sollten, nur die Voraussetzung dafür, die Bremsen vernünftig einzustellen. Jeder Drachen braucht andere Einstellungen, die gilt es, mit Hilfe der Knotenleitern einzustellen.
-
Die steht übrigens zum Verkauf, die kleine 747
(und wieder weg...)
-
Deine Frage ist ja nun beantwortet, mit den Threadthema hatte sie ohnehin nichts zu tun. Bitte gewöhne dir an, in diesem Forum vernünftig zu schreiben, nicht wie in deinen SMS oder Chats (Satzzeichen kosten hier kein Geld)! Das sollte auch ein 13jähriger können.
-
Gibt es eine einfachere Möglichkite, als die Ozone Homepage für solche Infos? :kirre:
http://www.flyozone.com/landkites/de/products/