Beiträge von Scanner
-
-
-
Wer hier einem Einsteiger eine 7.7er Matte empfielt, möge sich persönlich mit diesem treffen, und ihn damit fliegen lassen :H:
Einsteigerjungs:
Bitte lest erstmal in diesem Forum!
Ihr werdet viel Information finden, wenn Ihr die Suchfunktion nutzt. Der Begriff "Einsteigermatte" füttert Euch mit Lesestoff bis zum Abwinken...
Als perfekte Grösse zum Lernen haben sich Matten zwischen 4-5qm erwiesen, wobei ich erst vor wenigen Tagen einen Einsteiger mit einer 3er Grösse gesehen habe, der bei 6Bft. in Böen diverse Male Gras fressen musste - übrigens wog der etwa 110kg... das tut nämlich erstmal nix zur Sache.
Also: erst lesen, dann lernen, dann springen.
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71 -
Erstmal etwas lesen, Testmöglichkeiten suchen, dann nochmal fragen
-
Zitat
Original von Kitelehrling
Schöne Camera Robert
Nee, Yann war der Photograph -
Coopertje,
sehr fotogen im Abendlicht -
-
Die Anknüpfpunkte könnten für Drachenschwänze sein, die mussten doch früher sein :-O
Toller Fund, übrigens :H:
(Die Ersatzteilpreisliste auf den Drachen zu nähen, finde ich besonders stark :-O )
-
Guck an, das ging aber schnell :-O
(die Belgien-Flagge ist auch nicht mehr bestellbar) -
500er+ Dyneema ist wirklich keine Standardware in Drachenshops, da hast du absolut recht, Bernhard!
Aber ein Drachenhändler sollte sowas besorgen können, das hängt dann aber bestimmt von der benötigten Menge ab.Spleissen von Dyneema: ein kleiner Trend geht dahin, dass ganz neue Dyneema keine Hohlschnur mehr ist. Wenn man es bestellt und spleissen möchte, sollte man besser vorher erfragen, ob die Leine hohl ist.
-
Zitat
Original von C.H.
Bei 0:30: Heiko, die haben das Design von deiner 10er GT geklaut :=(
:=( Nee, Stephan, das ist genau umgedreht :-O -
Es soll ja auch Drachenhändler geben...
-
Zitat
Original von Flipside
Habe mich in dem Shop etwas beraten lassen und mir wurde gesagt dass ich ohne weiters von 2-Leinern direkt auf nen 4-Leiner umsteigen kann, der 3Leiner ist zwar gut zum üben, muss nicht aber sein, das kann ich gleich mit nem 4Leiner machen. Seit ihr auch der Meinung?Unbedingt!
Aber viel Spass mit der Speed -
-
Zitat
Thorsten hatte sich wohl dieses Video und die Kamerakonstruktion von "TheKiter" als Anregung genommen:
https://vimeo.com/1543763
Kameraaufhängung: http://www.thekiter.nl/cam/ -
Die Magma I ist ja immer noch aktuell, auch gebraucht wird sie oft angeboten. Deshalb hole ich den Thread nochmal hoch - vielleicht hilft er ja jemandem...
-
-
Leute, verbreitet das Trixxervirus
:-O
Dann ist ein Thread wie dieser hinfällig. -
Zitat
Original von C.H.
Bei Nacht sind alle Madden schwarz!! :O :-O :=((Eigentlich wars keine Nacht, aber der Blitz... Bild ist von Robert/Gaga
)
-
Leider kann man auf der Libreseite keine Bilder mehr von den Reifen sehen (die Seite wurde modernisiert :-/ ).
Libre-BFL haben ein gerades Ventil (ist auch zum Befüllen recht bescheiden), das nicht gesichert ist.
Allerdings: auch die geknickten Ventile können abreissen, hab' ich schon gesehen.
Edit: bei den geknickten Ventilen reisst meist nicht das komplette Ventil ab, sondern es entsteht ein Loch am Übergang "Ventilplatte" > Schlauch.
Die geraden Ventile reissen eher komplett aus.
- Editiert von Scanner am 25.08.2009, 22:42 -