Was soll das heissen? Wenn Du Dich missverstanden fühlst, versuche es anders zu erklären! So sind hier die Umgangsformen!
Beiträge von Scanner
-
-
-
Ihr möchtet etwas zum Spielen und Üben?
Dafür gibts sog. Trainerkites.
Das sind eigentlich Zweileiner mit Bar, allerdings hilft eine dritte Leine beim Landen, (Rückwärts-)Starten etc.HQ Hydra, Ozone Imp Trainer z.B.
Als Grösse irgendwas zwischen 2 und 3qm, die fliegen bei wenig Wind, bei viel Wind überfordern sie noch nicht.
-
Zitat
was machen die Jungs mit Ihren mehr als 10m² Matten
Naja...
warum sollte man Matten waschen?Wenn meine Drachen nass sind, lasse ich sie trocknen (auch schon auf längeren Heimfahrten packe ich sie dann nicht in die Tasche, sondern locker gefaltet ins Auto).
Wenn sie schmutzig sind - lasse ich sie so. Beim den nächsten Flügen geht das dann weg, spätestens im Winter:-)
Hartnäckigen Verschmutzungen rücke ich schon mal mit 'nem feuchten Schwammtuch o.ä. zu Leibe.Waschmaschine ist IMHO eine überflüssige Belastung des Tuches.
-
Zitat
Original von Lusa
Das ist wohl wahr.
Die Frage lautete aber
Dann passt ja meine Antwort
-
Revs bekommt man eigentlich in jedem Drachenladen, der von Elliot beliefert wird.
http://www.elliot.de/hp_d/0331099b410f7b501/index.html
-
Zitat
Original von alpha-centauri
Sonst noch was?Die kleine Matte schafft es nicht, die Bremsleinen "mitzuziehen", fliegt beständig angebremst > Spass vorbei
-
-
Blau-rot-blau ist 'ne Combatz, monochrom grau IMHO auch.
Die Gelbe mit rotem Wellengeschnörkel könnte was sein... (oder doch 'ne Pansh?)
Ansonsten könnte ein Proto ja auch aussehen wie eine RM+
(Rätseln macht Spass
)
- Editiert von Scanner am 10.10.2009, 12:40 - -
Jou, in dem Thread schrieb Erbsenzähler Stephan ja schon
ZitatOriginal von C.H.
Mittlere Ozones: 40 cm (bei ganz neuen Handles), 55 bis 60 cm bei schon im Puggy gefahrenen...Ob die sich wohl recken bei Benutzung?
Und: die Augen des Tampens sind ja gespleisst, müssen also vorher gestaucht werden. Die Reckung bei Belastung ist dann noch grösser.
-
Das die Tampen bei erstmaliger (intensiver) Nutzung länger werden, halte ich für normal, weil das Material nicht vorgereckt ist, und, wie Stephan gerade schrieb, zunächst sehr locker gewirkt ist. Aber danach... Langzeitdokumentation :-O Mal sehen, ich messe...
-
Mattenbilder der Extraklasse:
http://www.pbase.com/waltercarels/ec09_kbHabe die Galerie von Walter Carels (NL) gerade schon an anderer Stelle verlinkt, aber hier passt sie natürlich besonders gut
Wer auf sowas steht, kann hier niederknien :worship: -
Zitat
Original von C.H.
Aha! Bülder?
Mal suchen?
http://www.pbase.com/waltercarels/ec09_kb
(Photogalerie von Walter Carels /NL - ist sowieso seeehr sehenswert) -
-
Zitat
Original von set
ja sie hat noch gefehlt. ist doch toll, das jetzt alle matten bei ozone gleich aussehen. :-/
Joa, das machts nicht leichter. Die Access bitte aus der Liste streichen, die sieht aus wie eine Imp -
Moin,
hier mal alle Threads unter "Infos und wichtige Themen" lesen:
https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=71Und hier ist der Thread zur Flow:
Ozone Flow - SammelthreadWillkommen im Drachenforum
-
Zitat
Original von Nasenbaer0815
:-o .... und warum schreibt Ihr hier so leise ???Weil es OT ist
-
Jonas, ich sage dir meine Meinung dazu:
Das sind Videos, die man gerne schaut, wenn man noch nie vom Boden abgehoben ist, und vor allem:
noch nie kräftig aufs M...l geflogen ist - mit den entsprechenden Folgeschäden
Beide sind komplett am Thema Sicherheit vorbei, und gehören schon deshalb keineswegs zu den "besten Powerkite-Videos". Besonders die Unfallsammlung von Video 2 sind völlig daneben... -
Zitat
Original von Findus307
pssst, Heiko, wo fliegt man denn in Wuppertal? Doch wohl nicht in der Hardt?!Nee, da sind zu viele Bäume
Bestes Fluggelände im Tal (am Tal, auf dem Berg) ist der ehemalige Truppenübungsplatz Scharpenacken.Virtuell treffen wir uns in diesem Stammtisch:
Bergisches Land und UmgebungP.S. Auch von mir ein "Herzlich Willkommen"
-
Psst
Scarab Beetle = Skarabäus = Pillendreher(käfer)