ZitatOriginal von Bodenanker
Hat die die Dinger auch?
Die hat sogar zu viele davon, und muss ständig welche verkaufen...
Irre! :L
ZitatOriginal von Bodenanker
Hat die die Dinger auch?
Die hat sogar zu viele davon, und muss ständig welche verkaufen...
Irre! :L
so weit ich weiss, wird dir beim "betreten" des shops eine warenkorb-id zugeteilt, ein anderer nutzer kann die aber nicht haben... deshalb habe ich wkid=0815.. entfernt. kann aber auch purer zufall gewesen sein.
das wollte ich doch damit ausdrücken... und auch mal eigene Knoten setzen.
:-O ich sehe schon die erste Frage kommen, ob man sich auf einem Zipfelbob auch von einer
IMPIII Quattro 3,5 ziehen lassen kann :H:
:-O okay, wie heissen die, wo man 'ne CD reinschiebt, und dann Spiele zockt? Gameboy oder so?
Die Ersttrimmung eines Kites ist aber auch echt anstrengend... vielleicht doch was mit Computern machen?
Ich würde sagen: probiere es aus
Ob es Dir Spass macht, kannst nur Du entscheiden (aber der Gedanke an die dauerhaft gezogenen Bremsleinen ist richtig).
Ich fliege sehr gerne, und so oft wie möglich - natürlich aus dem Stand, das ist die Grundlage 8-)
Hey Juve,
erstmal gibts ein
Herzlich Willkommen
Du bist hier in einem Forum gelandet, in dem viel Information steckt, Du musst nur lesen!
Ich gebe mal ein paar Linktipps, und wenn Du die durch hast...
frage gerne nochmal
Zum Thema Neuanschaffung:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=72&boardid=71
Zur Sicherheit:
Safety First!
Zur Flugtechnik:
Newbees II, Flugtechnik-Grundschule
Was man nicht machen sollte:
Newbees Fehlersammlung
Der für Dich interessante Forenbereich:
https://www.drachenforum.net/forum/showboard.php?id=71
Und immer wichtig:
https://www.drachenforum.net/regeln.php
Viele Antworten bei passender Fragestellung:
https://www.drachenforum.net/forum/suchen.php?boardid=6
Bis später 8-)
Ich denke, das ist gerade ein Zitatproblem, denn das
ZitatIMHO einer der besten Kinderdrachen, auch 'ne Nummer kleiner wäre wünschenswert, gibts aber nur als Zweileiner.
Es gibt eine Menge Zwei- und Dreileinermatten, die der Symphonie technisch voraus sind, das fällt hier aber kaum auf, weil die Symphoniefraktion enorm schreibfreudig und begeisterungsfähig ist
ist ja von mir
Ich denke, die kleinen Imps sind für Kinder klasse, und auch deutlich besser als die Symphen.
Sie fliegen früher, dadurch bekommt man mit Kindern Spass bei wenig Wind. Zudem sind sie sehr präzise zu steuern. Überschiessen ist fast nicht möglich. Ich halte eine Lenkbar für Kinder geeigneter, da es nicht möglich ist, den Drachen zu übersteuern. Die dritte Leine wird auch schnell begriffen.
Allerdings sind auch einfache Zweileiner praktisch, die dritte Leine muss nicht sein. Manche Zweileiner lassen sich auch problemlos drehen, wenn sie mal abgestürzt sind.
Deine Angst, dass die Matten zu zugkräftig sein könnten, ist berechtigt. Ob Dein Sohn zurechtkommt, hängt nicht zuletzt von Dir ab! Du musst das einschätzen, vielleicht auch mal von Deinen Vorlieben abweichen. Bei starkem Wind ist Matte fast egal, Hauptsache klein, da funktioniert meist sogar die kleinste (alte) Paraflex... oder Aldimatte.
Es gibt aus sonst noch Matten, die empfehlenswert sind: Lynn Vibe, Elliot Sigma, Premier Speedfoil, Spiderkites Salticus und (natürlich) auch die Symphonie (die "Beach" sollte man aber unbedingt mit vernünftigen Leinen aufrüsten).
Meine Erfahrung: Imp, Kinder lieben die
Aber es bleibt: ein Wok bietet keinen Seitenhalt, es geht also ausschliesslich downwind...
Da würde ich eher einen Schlauch vom LKW-Reifen empfehlen. Geht auch nur downwind, flutscht aber bestimmt besser
ZitatOriginal von Bone
´tschuldigung, habe ich nicht dran gedacht, daß Newbees nicht geliftet werden, weil sie ja vernünftig an die Sache herangehen
Und Du willst einem Newbee, der gerade von einer Boe geliftet wird, allen Ernstes empfehlen, den Kite zur Seite zu lenken? Das gibt Löcher in der Wiese! :=(
Nuja, schocken ist nicht ganz korrekt, aber in die Richtung gings schon...
Ich möchte zu allen bisherigen Ideen bemerken: nur eine passt wirklich!
ZitatOriginal von Flysurfer
Solltest du trotzdem durch eine Böe am Strand geliftet
werden, versuche den Kite so weit wie möglich zu depowern um den Auftrieb zu
reduzieren. Hierbei ist aber darauf zu achten, dass genügend Spannung auf den
Leinen bleibt, damit der Kite nicht überfliegt und dann eventuell ein Frontstall droht.
Bei Hochleistern: Leicht, aber bestimmt anbremsen, damit der Kite nicht überfliegt.
Alles andere, wegfliegen, zum Fensterrand fliegen, loopen - bitte nur bei bewussten Lifts mit viel Übung, täglich, jahrelang...
Bitte immer daran denken: diese Tipps werden von absoluten Newbees gelesen!
ZitatOriginal von Amagron
Da hilft eigentlich nur durchloopen...
Kreisch!
Warum? Und wieso, und wohin überhaupt? :O
Viele bunte Farben... kleine Info für den Interessenten:
Der Lagerbestand bei Ozone scheint aufgefüllt zu sein, es gibt wieder eine grosse Auswahl an Wunschfarben.
Aber wie für Dich gedacht, Stephan: Gelb gibts (noch) nicht
ZitatOriginal von Windmichel444
Mein Sohnemann ist 5 Jahre alt und kommt mit einer IMP Trainer (mit Bar) 1,5 qm (3 Leinen) schon ganz gut zurecht.
IMHO einer der besten Kinderdrachen, auch 'ne Nummer kleiner wäre wünschenswert, gibts aber nur als Zweileiner.
Es gibt eine Menge Zwei- und Dreileinermatten, die der Symphonie technisch voraus sind, das fällt hier aber kaum auf, weil die Symphoniefraktion enorm schreibfreudig und begeisterungsfähig ist
ZitatOriginal von C.H.
PS: Doch, Wings ist ähnlich hilfreich bei Problemen!
Wenn man viel Zeit mitbringt...
Stephan: ob Wings Dir Matten in Wunschfarben tackern, die sie nicht vorrätig haben? Zu U-Turn: da tut sich gerade sehr viel, man sollte den Herstellern auch Chancen einräumen.
Der eigentliche Service liegt IMHO bei den Händlern, die haben auch einen besseren Herstellerkontakt, der im besten Falle auf Vertrauen aufbaut.