Genial! :H:
Beiträge von Scanner
-
-
Wenns ein Ascheplatz ist, kann das ernüchternde Folgen für das Material haben! Mir war es auch schon immer ein Rätsel, wie man auf sowas scharfkantigem mit vollem Einsatz Fussball spielen kann - da wird 'ne Blutgrätsche wirklich blutig. :-o
-
:=(
Es gibt wohl weltweit kaum einen Strand, der stärker frequentiert wird, als der Brouwersdam!
Dazu kommen noch die Badegäste, zwischen denen man landen und starten muss (oder als Landkiter drumherum fahren muss), und die Gefahren fürs geparkte Auto.
Aber es kann auch sehr schön dort sein. :H: :-O -
Zitat
Wie ist das in Domburg mit Verboten.
Ist das 'ne Frage?
Wenn ja: (Lenk-)Drachenfliegen ist in NL während der Saison nahezu an jedem Strand tagsüber verboten, die Ruhe der Badegäste geht vor!
Sportstrände mit Drachenflugerlaubnis sind ausdrücklich ausgewiesen.
In Domburg ist IMHO ein Badestrand / Familienstrand, zudem nicht besonders weitläufig, ich würde von einem Verbot ausgehen.
Aber mit einem kleinen Spaziergang findet sich bestimmt ein schöner Platz. -
Hi Hesi,
ich versuche, einigermassen zurückhaltend zu bleiben...
"Anseilen", eigentlich "Manlifting" ist sehr gefährlich!
Bindest Du Dich fest (an einen Bodenanker, Auto, was auch immer), entwickelt der Kite ganz andere Kräfte, als wenn Du ihn "nur" festhältst. Nicht nur ein bischen, sondern ein Vielfaches! Das Beste ist dann, wenn nur die Leinen reissen, schlimmer ist ein gequetschter Beckenbereich oder Beckenbruch, weil das Trapez zusammengezogen wird!
Sicherer ist es, wenn mehrere Leute das Seil halten, und deshalb auch nachgeben können.
Dann kommen aber wiederum andere Gefahren ins Spiel: hängst Du in grösserer Höhe, ist der Absturz entsprechend tiefer! Leinen können reissen, ein Frontstall des Schirms kann schnell passieren.Lass es!
-
Leider kein Bild, wo man das erkennen kann... aber es sollten 10m Unterschied in der Leinenlänge sein.
-
Psycho 3 in 13qm und GT in 10qm, die Psycho hat die typischen langen Strippen.
-
Diese:
-
-
Zitat
Original von FleX
Auch wenn ich mich jetzt hier öffentlich im Forum blamiere, es waren doch die Bremsleinen
Sind im Vergleich zu den Powerleinen zu kurz und sind beim normalen fliegen stramm, und hängen nicht leicht durch, so wie es sein sollte-.-
Du hast es herausgefunden, und die Matte ist in Ordnung, das zählt!;-)Zitat
Das verstehe ich überhaupt nicht...
Ein Trapez ist keine Sicherung!ZitatWie kann man das mit den Bremsleinen beheben?
Leinen sind entdrillt...
Bremsleinen an das äussere Ende des Vorfachs, Hauptleinen möglichst nah zum Griff (Knoten selber setzen).
Wenn das nicht ausreicht: Bremsvorfach mit Tampen verlängern.
Oder die Leinen korrekt ablängen. -
Zitat
Original von C.H.
Mach nur, Vinc, gute Idee! Ich hab eine mit Beckengurt und benutze ihn auch (kann man bei Komperdell auch weglassen), weil ich den Eindruck habe, es gibt besseren Halt gegen das Verrutschen beim fahren.
Stephan und ich haben die gleiche Weste, und da die bei Buggyfahren gerne in den Nacken rutscht, schliesse ich mich seiner Ansicht an.
Diese Leichtbauwesten sind eigentlich angenehm zu tragen, und ein bisschen mehr Schutz kann auch beim Buggyfahren nicht schaden, deshalb :H: -
Das bleibt nun ein Geheimnis - Kiter 2010 hat sich abgemeldet..
-
Zitat
Original von Tom H
Wenigstens ist jetzt klar wie die neue Yaculta aussehen wirdQuatsch beiseite, Ozone sollte wirklich mal ihr ewig gleiches Design überdenken. Ich finde es mittlerweile total langweilig. Früher ging es auch anders. Yak, Cult, Haka, Samurai I/II, Riot, Fury und auch die Depower-Kites unterschieden sich.
Nuja, nicht ganz...
Yak, Riot, Fury und Frenzy05 (aus gleicher Zeit) sahen sehr gleich aus.
Cult und Haka waren sich auch ähnlich, nicht so sehr, aber doch erkennbar.Trotzdem sehe ich das ähnlich, teilweise sind die aktuellen gerade mal durch Grösse und Bauch zu unterscheiden.
Wenn man sich dagegen die Gleitschirme anschaut...
Ozone scheints egal, und wenn man sich die Verbreitung der Schirme anguckt, scheinen sie alles richtig zu machen. :-O
-
Nee, wie 'ne Imp! :=(
-
Zitat
Original von FleX
Hey
Jap alles korrekt
bis auf die Bremsleinen, aber die habe ich durch unterschiedliche Anknüpfpunkte wieder auf "gleiche Länge" gebracht. Also eigentlich auch i.O. oder hab ich dabei was übersehen?^^
Das lässt sich aus der Distanz halt kaum sagen.
Aufgeplatzte Kammern sieht man manchmal nur im Inneren, weil z.B. eine Trennwand (Profil) eingerissen ist.
Also ausser
- alles gründlich durchsuchen
- jemand anderes testen lassen
wüsste ich keinen Rat.ZitatEdit: Welche Ehre, das sich ein Admin meinen Problem annimmt ;D
Ist doch Quark! Admin ist man für andere Dinge, ich fliege Matten, so wie Du. -
-
Zitat
Original von set
such dir mal in deiner gegend jemand, der mit einer matte unzugehen weiß. so wie du es hier beschreibst, sind es einfach nur bedienungsfehler.
:H: Und das auf der Wiese, nicht theoretisch (im Drachenladen...)! :-O -
Thread etwas durchgefegt und wieder geöffnet. Lasst hier bitte die Siechen raus!
-
Ist das Dein erster Schirm?
Zitat
Frühzeitig anbremsen - das ist bei fast allen Vierleinermatten so. -
Moin,
sollte jemand Interesse an Bildern der kommenden Frenzy haben, die kann man sich auf der Ozoneseite anschauen:
http://www.flyozone.com/snowkites/en/news/headlines/15310