Ja, klar! Oder an einen anderen OzoneDistributor.
Nur Vorsicht: vermutlich läuft das dann bei der nächsten (Kite-)Bestellung, die Versandkosten nur für Waageleinen sind etwas unverhältnismässig.
Beiträge von Scanner
-
-
Genau, Frank, die 150er meine ich.
Die bringt ein super Driftverhalten, und macht den Buggy unkippbar - naja, fast. :-O
Allerdings ist der Buggy gleich schlechter im Auto zu verstauen, das ist ja gerade ein Vorteil der kleinen Buggys.
Der PLynn im Originalmass passt auch auf den Kindersitz.Ich hatte wohl immer Glück mit meinen Edelstahlschrauben, flexen klingt sehr ärgerlich. :-/
-
Erstaunlich, ich nutze einen Zebrabuggy seit einem Jahr, ausgiebig und mit viel Spass. Fressende Schrauben hatte ich noch nicht. Ich rate Dir, Schläuche in die Räder einzuziehen. Leider zu spät: die lange Achse ist hilfreich.
-
Komplette Waage Yak 7.3 (aber nur die Spätlese Südhang vom November 2008) kann bestellt werden, wird dann hergestellt in wenigen Tagen. Preis etwas unter 70€.
Fast gleiches gilt für die 8.6er und alle anderen Grössen (seit Wotan sogar für die 14er), nur mit grössenabhängigen Preisen.
Einzelne Waageschenkel können auch bestellt werden, dafür gibts auch einen Waageplan. Dieser dient jedoch nur der Bezeichnung, und beinhaltet keine Längenangaben. -
Jepp, das Datum hatte ich tatsächlich übersehen!
http://www.vvvzandvoort.de/con…stom//Terras%20strand.JPG
Das meine ich mit schmal.
http://www.vvvzandvoort.de/inf…zandvoort-und-das-strand/
Es gibt Kitezonen am Strand, aber die sind in Holland meist nicht lang, und die Kitesurfer husten Dir einen, wenn Du dort Buggy fahren möchtest.
Am Strand von Zandvoort ist bei schönem Wetter eigentlich immer was los, und bedenke, dass Drachenfliegen ausdrücklich erlaubt sein muss, sonst ist es nicht gestattet. Die Schilder dazu stehen an jeden Strandzugang. -
Nein, Zandvoort hat einen eher schmalen Strand, und der ist zu 100% für Badegäste und Sonnenanbeter reserviert.
In einiger Entfernung kann man bestimmt mal einen Drachen lüften, aber nur abends, und wenn dort wirklich Platz ist.
Drachenfliegen ist dort während der Saison untersagt, und darauf wird auch geachtet! -
-
Das Video gibt es ja schon:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Und Bilder von dem Tag auch:
https://plus.google.com/photos…25?authkey=CI3Ix5rmzO-4UADer Kite ist ein Prototyp, und schon ein paar Tage älter. Er ist schon auf dem Bild im ersten Post von Chunki zu sehen, und heisst "Zebra Revolt".
Libre bringt ihn aber doch nicht als Zebra, sondern als Radical II! Auch die Grösse 17qm wird es nicht geben.
Da Lowend des Kites ist aussergewöhnlich, wir sind bei 2kn mit kleinen Buggys gefahren, auf der Wiese...
Um das Highend mögen sich bitte andere Fahrer kümmern. -
Hier ist das Bild vom Fahrgebiet:
http://www.bildercache.de/anze…e=20120318-144746-140.jpg
So ist das zum Glück (immerhin) immer noch gültig.- Editiert von Scanner am 19.03.2012, 10:33 -
-
https://www.drachenforum.net/f…orp-Vuurtoren-t32611.html
Die fehlenden Bilder zeige ich gleich nochmal.
Saisonale Einschränkungen gibt es nicht, aber im Sommer kann es sein, dass mal mehr Badegäste da sind. Die haben zwar auch eigentlich "ihre Gebiete", aber als Buggyfahrer sollte man nicht auf sein Recht bestehen, und weitläufig umfahren etc.
Direkt nebenan ist noch der Brouwersdam, auch ein schönes Gebiet. -
Pssst: Vielleicht mal nach "Ouddorp" suchen?
-
http://www.kitewiese.de/ schon durchsucht?
-
Es geht eher um kleine Schlaufen, Knoten, irgendwo verhakte Waageleinen. Sowas kann bei allen Waagen vorkomen, und deshalb sollte man diese auch immer kontrollieren.
Wenn sich beim Einpacken eine kleine Schlaufe bildet, kann diese beim Einpacken und starten zuziehen...
Guck einfach mal jede einzelne Waageleine genau an. -
Die Waage zu überprüfen wäre auch mein erster Tipp! :H:
Ansonsten: schlechte Lenkbarkeit könnte auch an falscher Bremseinstellung liegen, sind die Bremsleinen dauerhaft gespannt, oder hängen die durch? Tipps findest Du dort:
https://www.drachenforum.net/f…info.php?id=87&boardid=70 -
-
-
Zitat von 2XWH
ja, ist aber auch im Kontext gelesen offensichtlich!Was ich ja auch offensichtlich erkannt habe.
FS gilt hier im Forum meist als Kürzel für Flysurfer - ich lese mehrere Themenbereiche.Ich beende meine Beteiligung.
Die soziale Komponente fehlt mir hier. -
FS = Flexifoil-Stack?
-
Zitat
bei Prism finde ich nur Nexus- u. Micron 5-Stack
Tja, ich leider auch! Tut mir leid, ich finde auch sonst nix entsprechendes.
Hab' ich das geträumt?Die Flexifoils würde ich auch zu den Matten zählen, der Stab ist ja fast als Waage zu betrachten.
Die Flexi-Stacks sind einmalig, grossartig, ein echtes Erlebnis! Wenn Du sowas mal siehst: nichts wie hin und ausprobieren!Nicht ganz Zweileiner, aber auch sehenswert: Die Phantomkette
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hast Du die Forensuche schon bemüht?
-
Zitat von Lokhi
Eine bitte an die Moderation: Ist es möglich, den informativen Teil dieses Threads, also vielleicht die ersten beiden Seiten, auszukoppeln und das restliche gespamme in einen eigenen Fanthread auszulagern?
Leute mal ehrlich, was haben Diskussionen darüber, welche Farbe die schnellste ist (Hallo gehts noch?) mit dem Kite zu tun. Egal wie toll er auch sein mag (das können wohl noch nicht allzu viele beurteilen). Aber bitte postet eure Vorfreudehibbeleien wo anders. Jeder User der in zwei Jahren nach brauchbaren Informationen sucht gibt spätestens auf seite 5 auf.
Das ist schwierig, eine Trennung würde diesen Thread hier nachher ziemlich absurd erscheinen lassen.
Zudem ist es schwer, eine passende Trennlinie zu finden.
Ich würde eher vorschlagen, einen zweiten Thread als fortlaufendes Datenblatt zu erstellen. Das erfordert dann allerdings ein wenig Disziplin.
Dieser Thread könnte dann der "Laberthread" sein - sowas hat IMHO auch seine Berechtigung.
Ich weiss nicht, ob das funktioniert, einen entsprechenden Versuch gibts hier ja zu den S-Kites.
Zudem unterstütze ich diesen Gedanken:Zitat von 2XWH
OT ist die Option es beiden Seiten Recht zu machen, wird aber leider zu selten genutzt