So heute war die Lycos Competition 2.2 PS wieder in Schwarz/Weiß bei Spiderkites erhältlich. Gleich zugeschlagen. 20/50/75 und 100 dkn Schnüre sind auch vorhanden. Da sollte jetzt für jedes Flugwetter was dabei sein. Die Symphony Pro 2.2 bleibt aber als Zweitmatte/Backup ....es sei denn jemand interessiert sich dafür und wir werden uns einig. Einfach PN.
Beiträge von Side
-
-
Ein Thread mit interessanten Aspekten und einigen losen Enden.
Ich besitze selber sowohl eine Competition 2.2 als auch eine Neon - die aller erste Version.
Die 2.2er finde ich nicht wahnsinnig spektakulär, die ist nur einfach sehr gut. Ich persönlich liebe die für soliden und schnellen Flug bei weniger Wind.
So oder so ist die nie ein Fehler.
Für die Neon hatte ich bisher nur wenige Einsätze. Die braucht nicht viel Wind um oben zu bleiben. Nur meint man dann es wäre aufgrund der Größe und Verhalten ein Kinderdrachen. Natürlich weit gefehlt, ihre Stunde schlägt wenn der Wind richtig weht.
Ich vermute Du wirst in der 2.2er Comp viele Vorteile entdecken, schließlich wird es aber eher eine bessere Version der Symphony Pro sein.
Packmaß ist bei Drachen oft ein Thema. Wenn dich die Drachen, der Wind, die Wiese... Auf Dauer anziehen, wirst Du vielleicht auch den Stabdrachen eine Chance geben. Meine Meinung haben die Modelle einen viel unterschiedlicheren Character.
Bei dem ganzen Thread und deinem Wunsch deine Reaktionsfähigkeit auf die Probe zu stellen, habe ich die ganze Zeit an die Wilde Hilde von Spacekites gedacht.
Die Hilde ist ein Speedkite. Aber eher mit Speed in engen Spins als auf der Geraden. Ich bin kein Extremflieger. Ab die Hilde hat mir schon viele Adrenalinstöße gegeben. Man fliegt nicht einfach Spins, man muß überlegen wie eng man sich traut. Biegt man aus dem Spin in der falschen Richtung ab, zu nah am Boden... Meine hatte schon 15 Leben, ich hatte da schon so viel Glück.
Allerdings brauch man dafür schon eine Schippe Wind, damit es Spaß macht. Dagegen ist eine Lycos ein Universaldrachen.
Warum ich das erzähle, obwohl Du Stab ganz klar ausgeschlossen hast?
Ich denke man ahnt die Herausforderung mancher Drachen unter bestimmten Bedingungen nicht ohne weiteres.
Natürlich haben die meisten Piloten irgendwann mehrere Drachen und etliche Leinen um sich unseren Lebensraum, dem Wind, anpassen zu können.
** Zu Trick und 4-Leinern kann ich nicht viel sagen. Zwei beeindruckende Disziplinen die viel Training erfordern.
Vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich war mittlerweile auch wieder ein paar Mal fliegen. So langsam steigt der Spaß und ich hatte gestern eine Menge Spaß bei leichtem Wind und dünnen Schnüren. Das war Entspannung pur. Ich denke das wird auch so mein Ding werden. Von daher wird die Competition 2.2 für mich schon das richtige Gerät sein. Ich werde sie wohl auch mit längeren Schnüren ausrüsten, um das noch mehr genießen zu können. Klar macht das speeden auch mal Spaß wenn es einen fast wegzieht aber dass wird wohl nicht Priorität werden. Beim Helifliegen war bei mir auch nie das grobe Hacken ein Thema sondern eher das saubere Fliegen.
-
Wartelisten hegen bei mir zwiespältige Gefühle, wenn ein Trabant auf dem Namen des Neugeborenen bestellt wurde und vor 18 zur Abholung verbrieft wurde. West-Sterne und 4er Ringe rühmten sich auch mit jahrelangen Wartelisten, in Spiegeliung 10+x Jahre sind ein Qualitätsmerkmal.
Ich hoffe Du kannst bereits in 2024 eine S/W Matte in die Lüfte entführen. Herzliche 2,4 Ghz Grüße an die Mod 1-4 Knüppelerer.
Rainer
Spiderkites hatte mit parallel heute auch geschrieben, dass die s/w Matte in Kürze wieder verfügbar wäre. Bin gespannt.
-
Ich möchte die Matte gerne in der Farbkombination weiß/schwarz. Bin auf der Warteliste
-
Hallo
Die Aussagen von @suggarunner treffen in der Beschreibung der Dinge des Pudels Kern.
Die Qual der Wahl muss selbst beantwortet werden. Ich würde vor einer Entscheidung Test fliegen gehen .... oder kann es mir leisten.
Meine Vermutung, auf Dauer wird es entweder langweilig 🙃, oder ein ganz anderes Thema in Sachen Drachen fliegen.
PS: fliege auch Heli, Racecopter, auch Fläche und mag meine 3.0DS und 2.2 Competition, aber auch Stab 🙃 das wird noch eine schwere Geburt 🤣
Mfg Henry
Ich befürchte wenn die Competition 2.2 bei Spiderkites wieder verfügbar ist ist Entbindung
-
Moin,
Wenn ich mich recht erinnere war ich es der statt zur Competition zur Symphony Pro geraten hat.
Und zu dem Rat stehe ich auch weiterhin 🙂
Ich fand halt, das der Umstieg von einer 1.2 Matte zur Competition 2.2 zu gewagt ist. Ich hatte angeraten mit der Pro erstmal das fliegen einer Matte in der Größe zu erlernen und wenn das der Fall ist (bei allen Windverhältnissen) kann man zur Competition wechseln.
Als einer der Gründe warum ich genau zur Pro geraten hatte war eben, das man diese als 4-Leiner umrüsten kann bei bedarf.
Dann hätte man eine Matte, die man auch noch fliegen kann wenn eine Competition ebenfalls in der Tasche ist.
Zudem kann man das Kind später mit der Pro an das fliegen größerer Matten heranführen (erst wenig Wind, dann steigern)
Zudem ist sie natürlich robuster denn ein Einschlag bei der Competition kann schon das Aus bedeuten.
Jetzt habe ich hier gelesen das die Pro 2.2 nicht genügend fordernd wäre. Ok, wenn man dien Matte bei 15-25 km/h geflogen ist, kann sie auch nicht fordern. Bei dem Wind fordert auch eine Competition nicht wirklich, sie ist nur etwas schneller als die Pro und präziser im Flug.
In welcher Form soll den eine Matte nun fordern? Aus den Aussagen werde ich nicht schlau.
Soll es reine Kraft sein? Auch bei wenig Wind? Oder soll sie schnell sein?
Geballte Kraft auch bei wenig Wind, da bleibt nur eine Lycos 3.0 PS
Geschwindigkeit und Kraft dazu? Ok, da wären dann die Competition 1.8 und 2.2 (je nach Körpergewicht) das Maß der Dinge.
Geschwindigkeit ohne Zugkraft ? Dann wohl die neue Neon NG
Aber bei allen gerade genannten Varianten, es braucht halt Wind dazu.
Bei den erwähnten 15-25 km/h die bisher geflogen wurden, werden auch diese Matten nicht wirklich fordern (außer die Lycos 3.0 wen man wenig Körpergewicht dagegen stellen kann)
Ja stimmt. Dein Tipp war auch wirklich richtig. Denn 1-2 Mal ist mir die Symphony auch schon eingeschlagen und da wäre eine Lycos vielleicht schon kaputt gewesen. Ich werde die Symphony auf alle Fälle jetzt auch erst einmal fliegen und auch sicher behalten. Gestern hatte ich rund 30-35 kmh Wind und das ging auch super und war auch ordentlich schnell. Von daher muss ich auch etwas zurück rudern. Ich denke es ist einfach was anderes 2D zu fliegen wenn man 3D gewohnt war. Das 3D Helifliegen war ein sehr langer Weg bis man das mal einigermaßen konnte und das hier ging fast auf Anhieb. Vielleicht liegt es ja auch nur daran dass ich gerne so eine Lycos haben möchte, da es die besten Matten am Markt sind.
Hast Du die neue NEO NG schon geflogen?
Viele Grüße Alex
Side komm doch diesen Samstag zu Grünen Heiner. Ich kann mein Lycos-Set von klein-gross mitbringen. Grüße Christian
PS für mich brauchen die Lycos Leine >>25 m wenn man Platz hat. Die wollen doch rennen, die Dinger!!
PPS: Je nach Lycos-Grösse konnte ich immer eine fliegen , auch wenn bei den anderen fast nichts mehr am Himmel war. Schleppen lassen will ich mich dabei nie. Und wir haben hier oft eher Hauchwind.
Hallo Christian. Dieses Wochenende kann ich leider nicht aber ich lese weiter mit im Heiner-Thread und werde mit Sicherheit in den nächsten Wochen mal vorbei schauen. Danke.
P.S.: Ich befürchte nur dass ich dann bereits eine Lycos Competition 2.2 in meinem Besitz befindet
Bin da sehr ungeduldig.
-
Zur Not muss ich eben ab und zu den Heli rausholen
-
Weil es mir auf ein möglichst geringes Packmaß ankommt und weil ich dasselbe fliegen möchte wie die 6 jährige Tochter. Und die fliegt 2-Leiner. Irgendwann werde ich die Symphony sicher mal aus reiner Neugierde auf 4-Leiner umbauen aber im Moment noch nicht.
-
Ich rufe mal bei Spiderkites nach 😉
-
Danke zunächst für Eure Antworten. Die neue NEON NG hatte ich auch noch im Auge, da etwas günstiger aber da warte ich noch bis die ersten Erfahrungen vorliegen. Ansonsten bin ich schon ganz schwer bei der Competition 2.2. PS
Die Idee mit dem Grünen Heiner werde ich gerne wahrnehmen und einfach mal vorbeischauen. Wo kann ich das nachlesen, wann man sich trifft?
Viele Grüsse
Alex -
Blöd dass die Competition 2.2 gerade nicht in Schwarz / Weiß lieferbar ist
-
Ich würde sehr gerne bei den 2-Leiner bleiben. Also würdet Ihr in Richtung mehr Speed gehen? Ich persönlich wollte mir eigentlich gleich als erstes die Lycos Competition 2.2 PS kaufen aber da wurde mir abgeraten als Einsteiger. Hätte ich mal auf mein Gefühl gehört. Wie ist die neue NEON NG einzustufen?
Kleine Anmerkung. Bei wenig Wind wäre auch schön aber das geht wohl mit Speedmatte nicht so Hand in Hand oder?
-
Hallo zusammen.
Da ich neu bin hier möchte ich zunächst einmal ein freundliches Hallo in die Runde werfen. Ich heiße Alex, bin 48 Jahre alt und komme aus der Nähe von Ludwigsburg/Stuttgart. Ich fliege seit ca. Zwei Wochen Lenkmatte. Angefangen hat es damit dass ich meiner 6 jährigen Tochter einen Wolkenstürmer Paraflex 1.2 gekauft haben als Einstieg in das Fliegen, da der normale Einleiner etwas langweilig geworden ist. Im Hinterkopf war natürlich auch, dass Papa auch ein paar Runden drehen kann. Das Ende vom Lied war aber , dass meine Tochter das wirklich auf Anhieb gut konnte und mir gleich sagte ich soll mir meinem eigenen Drachen kaufen.
So bin ich letztendlich bei der HQ Symphony 2.2 pro gelandet, da ich das nach vielen Recherchen im Netz als gute Einsteigermatte empfand. Mittlerweile ist sie gekommen und ich war bei 15-25 kmh Wind schon ein paar mal fliegen. Macht wirklich Spaß und es klappen eigentlich schon so gut wie alle Figuren, die man so im Netz sieht. Und jetzt kommt das große Aber. Es fordert mich nicht wirklich. Als Hintergrund. Ich komme vom 3D Modellhelikopterfliegen und vielleicht liegt es daran, denn da Bedarf es deutlich schnellerer Reaktionen. Keine Ahnung.
Daher nun meine Frage. Wie könnte es für mich weitergehen? Aufgrund des kleinen Packmaßes würde ich gerne bei den Matten bleiben.
Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Tips und schicke die besten Grüße raus.
Alex - Side