Danke für die Infos, die Schnäppchenecke hatte ich noch nicht gesehen.
Beiträge von Waldi69
-
-
Das Beste an der Suche nach dem "richtigen" Drachen - ist der Spass mit den falschen!!
Am Besten stellst Du dir selbst mal eine Vorauswahl zusammen. Wenn Du die dann auf 5 eingedampft hast wirst zu den einzelnen eher Tipps bekommen als so.
Oder wie war das.... Nimm einfach den roten!
Dann muss ich noch drei raus suchen 🤣
Hatte mich bislang nur auf die beiden etwas eingelesen
-
Weiß nicht, ob er so Einseitig berät. Denke wenn man ihn z.B. nach etwaigen Vor- und Nachteilen fragt, bekommt man seine persönliche
Einschätzung. Finde es etwas schwierig so eine Einschätzung abzugeben, wenn man mit jemandem noch keinen Kontakt hatte. Nur so am Rande🙂.
Wie groß der Nutzbare Windbereich ist, hängt eh sehr stark vom Piloten ab. Die Skills sind einfach ein maßgeblicher Factor, wenn nicht sogar der größte.
Danke für die gute Aufklärung, ich werde dann mal die Woche da anrufen
-
Bei 35 km/h bleibe ich bestimmt lieber vorm Kamin 🤣
-
Chriss wird seine eigenen empfehlen, laut Datenblatt soll der HQ ein größeren Windbereich abdecken.
-
Wie der Titel schon sagt, bin ich noch in der Findungsphase.
Zweileiner fliege ich schon länger, eine Vierleiner Matte mit 3.5m² habe ich auch, aber es könnte mehr Abwechslung sein.
Meine Überlegungen sind zu zwei Favoriten.
Von Vierleiner-Drachen den Basic oder den HQ Verve aqua.
Fliegen möchte ich hauptsächlich wenn der Wetterfrosch 10 bis 15 km/h Wind meldet. Jedoch auf dem Flachland ist er nie so beständig.
Welchen würdet ihr mir empfehlen?
-
geht ihr immer alleine Fliegen oder verabredet ihr euch?
Ich habe keine Lust immer alleine auf der Wiese zu stehen
-
Hallo
gibt es noch überlebende hier?
Warum ist es im Bereich Gütersloh und Bielefeld so ruhig?
-
wenn ihr das nächste Mal hier in Halle seid, dann gebt es bitte frühzeitig bekannt.
Vielleicht komme ich wieder auf den Geschmack, meine Reste raus zu holen.
Mfg Stefan
-
Übrigens, ich war gestern mal am Grünen Weg, wo die Modellflieger ihre Wiese haben. Vom Wind her liegt der Ort günstig, allerdings ist das mehr so ein Platz fürs Showfliegen. Es gibt ziemlich viel Begängnis dort, war ungemäht und mit den Modellfliegern muss man sich auch arrangieren. Ist ja deren Wiese.
Mehr als 25m Leine scheint mir dort auch schwierig...
Wegen den Modellflieger würde ich mir keine Sorgen machen, ich habe da schon ewig keine mehr gesehen.
Wenn ihr mal wieder in der Nähe seid, dann versuche ich auch mal vorbeizuschauen.
MfG Stefan