Beiträge von Speerspitze22

    Ich glaube du meinst den Kite Generator von Ulzburger Kites. Den hatte ich mir auch schon einmal angesehen. Der Plan arbeitet aber mit vorgefertigten Parametern, Ich hatte mir auch schon die Drachen von Ulzburger angesehen und der Bauplangenerator hat nur Standard Exportfunktionen und man kann es nicht einfach in Grafiktools exportieren und der Bauplangenerator wird glaube ich nicht mehr richtig weiterentwickelt, dadurch kann man nicht richtig die neueren Stoffe testen, (ich habe aber noch nicht so viel damit gearbeitet und nur begrenzt Feedback gelesen). Ich wollte eher durch Praxis und die bereits bestehenden Kites zu testen was funktioniert und was nicht. Aber trotzdem ist der Kitegenerator eine gute Anlaufstelle.

    VG Speerspitze22

    Ich habe bis jetzt ältere Drachen aus Zeitschriften gebaut, aber auch neuere wie z.B. von Elliot aus der KPB. Ich habe auch vor allem Icarex genommen, früher aber auch Carrington. Die Drachen aus Carrington sind älter, fliegen aber noch relativ gut (bis jetzt hat nur ein Tuch den Geist aufgegeben).

    Ich hatte für den Bau auch an Icarex gedacht. Gibt es noch etwas anderes Ähnliches mit wenig Dehnung?

    VG Speerspitze22

    Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe tatsächlich schon ein paar Drachen nach Plan gebaut. Bei dem Stoff hätte ich die Frage ob es noch andere gute Stoffe gibt, da ich bis jetzt vor allem den Stoff von den üblichen Verkäufern gekauft habe, wie Metropolis, Wolkenstürmer und Elliot. Ich hatte auch gutes von Contender Sailcloth gehört, und ob irgendjemand schlechte Erfahrung mit einem Stoff gemacht hat, obwohl es eigentlich gute Rückmeldungen gibt (ich hatte es bei Schikarex gehört).

    Das mit dem Aufschreiben ist eine gute Idee, dass werde ich machen. Die High-End Trickdrachen hatte ich mir schon angesehen und verglichen um zu schauen, was sich bereits als gut erwiesen haben, Ich werde aber auch auf meinem Drachen und älteren Drachen schauen. An einen 3D Drucker hatte ich auch schon gedacht und mit Pfeilschäften kenne ich mich auch noch nicht so gut aus. Weiß irgendjemand Mehr darüber?.

    VG Speerspitze22

    Ich bin vor allem den alten Obsession von HQ geflogen. Außerdem bin ich auch schon Eigenbauten geflogen. Open Source habe ich mir auch schon angeschaut, z.B. von Ulzburger. Ich hatte aber schon seit einiger Zeit schoneinmal die Idee einen eigenen zu konstruieren. Ich durfte auch schon einige andere professionelle und neuere Trickdrachen fliegen. Ich wollte aber ganz von vorne anfangen, damit ich ihn anpassen kann und und individuell einstellen kann, außerdem kann es bei den nächsten Drachen helfen, damit ich Fehler z.B. beim Stoff vermeiden kann und eventuell die Open source Pläne dann für mich optimieren kann. Außerdem denke ich, dass es auch vielen anderen Drachenbauern helfen kann, die noch nicht so viele Drachen gebaut haben und sich noch nicht so gut auskennen.

    VG Speerspitze22

    Hallo, Ich fliege seit einiger Zeit Trickdrachen, und ich hatte die Idee einen eigenen Trickdrachen zu entwerfen. Es sollte ein High-End Trickdrache sein und nicht zu viel Zug machen. Habt ihr irgendwelche Tipps zu dem konstruieren? Habt ihr schoneinmal so etwas ähnliches Gemacht und welche Materialen könnt ihr empfehlen oder welche sind nicht gut.

    VG Speerspitze22

    Hallo, weiß irgendjemand wo man ein Rieviera Snake wheel von ITW herbekommt oder will sich irgendjemand von einer trennen? Ich suche nämlich gerade eine um sie an einen Lifter zu hängen. Falls irgendjemand etwas weiß kann er sich gerne melden.

    VG

    Den, den ich genäht habe war ein Näh-Kit von PLK, das heißt alle Teile waren bereits ausgeschnitten und ich musste sie nur noch nach einer Anleitung zusammennähen. Ich würde aber gerne einen weiteren nähen, und diesen eventuell skalieren. Da ich aber meinen bereits genäht habe, könnte es etwas schwierig werden die Zeile auszumessen, und daher bräuchte ich die Größe der Teile, oder einen Bauplan in dem dies steht.

    LG Speerspitze22

    Hallo, Ich suche einen Bauplan für einen Walhai als Leinenschmuck. Ich habe bereits einen kleinen genäht, würde aber gerne noch einen nähen, ohne Näh-Kit. Falls irgendjemand einen Bauplan für einen Walhai hat, gerne melden.

    LG Speerspitze22

    Hallo, Als Ich letztes Jahr auf Fanø war habe ich am Strandt ein Seepferd Leinenschmuck gesehen, und dieses wollte ich selber nähen, aber ich konnte keinen Bauplan finden. Deswegen wollte ich fragen ob irgendjemand einen Bauplan für das Seepferd hat.

    LG