Schöne, sachliche Diskussion 
Aus meiner Sicht, scheitern die meisten Leute nicht am Drachen, sondern an ihrer Ungeduld, an falscher Einschätzung von Material, Flugfeld, Windstärke, etc. Daran, dass sie niemanden zum erklären haben oder das Manuell nicht richtig lesen. Wenn das dann nicht gleich so funktioniert, wie das bei anderen aussieht, dann ist das halt nichts.. Aber die anderen haben auch manchmal jahrelang, bzw viel trainiert, bis sie da waren, wo sie heute sind.
Das kann man definitiv unterschreiben.
Hab mit ´nem Orao 500 angefangen 
Verarbeitung gut aber er ist ziemlich schwer. Die Leinen waren auch recht überdimensioniert (zu schwer/dick und nicht gleich lang)
Wirkt wabbelig auf der Bremse. Der Ruck beim richtig ankern geht immer durch den ganzen Kite und führt im Bestfall dazu, dass ein Standoff (der von Werk aus schon festgebunden ist am Kite^^) rausspringt und die Reise ab da hektischer wird. Wenigstens verliert man den Standoff nich
War witzig - im Nachhinein aber nicht wirklich was für Anfänger, meiner Meinung nach. War öfters sehr frustrierend. Das musste dann schon wollen.
Dann kam ein Basic von Chewi 
Verarbeitung gut und man hat ein deutlich besseres Feedback und Handling.
Willkommen auf der dunklen Seite. Gut für Anfänger, wenn die oben genannten Bedingungen stimmen - Geduld, Wind, etc.
Bin weder Mojo, noch Shiva geflogen.