Mein Trami Competition High Performance (blaue Spitzen) liegt seit 15 Jahren in der Drachentasche ganz weit oben. Besonders das lange Sliden macht mir immer Spaß nach einem streßigen Bürotag. Prima Entspannung.
Als "Nachfolger" habe ich mir nun den Zodiak von M.T. bestellt, da mein Trami doch schon arg ramponiert ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Yeah, jetzt freue ich mich noch mehr, dass ich meinen Tauros am Wochenende in DS abholen kann.
Die Bildqualität ist ja top !!
Das Problem mit dem "Schwindelig werden" hatte ich mal versucht etwas zu mindern, indem ich mit Zeitlupe im Videobearbeitungsprogramm gearbeitet habe und die entsprechend geeignete Sequenz um 90 Grad gedreht habe. Das wirkt dann etwas ruhiger. Ab 1.13 Minute im Balance-Video:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich würde ja auch gerne das 3er Gespann fliegen. Leider hat MT wohl Lieferschwierigkeiten mit dem 1.8er. Auf den und die verstärkte uQs warte ich nun fast 3 Monate. Da ich nicht Vorkasse gemacht habe, sehe ich es entspannt. Gute Drachen brauchen wohl ihre Zeit...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ich habe MT so verstanden, dass die Waage ausreichend stark ist für den Gespannflug. Er legt mir bei der Lieferung des 1.8 zusätzlich 2 untere Querspreizen dazu. Diese sind wohl verstärkt. Die nehme ich dann, wenn Gespannflug angesagt ist. Ansonsten bei Soloflug die normalen.
Der 1.8 er kommt leider erst in ca. 3 Wochen. Zuvor werde ich nächste Woche in Ouddorp (NL) antesten, ob Buggyfahren mit dem 3.4er möglich ist (auch 2er Gespann). Mit meinem Balance XL war das Buggyfahren nie der Hit. Bin mal gespannt. Werde berichten...
Habe heute meinen blauen 3.4er inkl. Koppelleinen in Dornumersiel bei MT abgeholt. Zum Testflug war aber zu viel Wind. Dafür konnte Susanne ihren grünen 2.4 er erstmalig fliegen. TOP
Jetzt warte ich noch auf den bestellten (verstärkten) 1.8er und das blaue 3-er Gespann kann starten. Bin ja mal auf die Power gespannt.
vielleicht interessiert den ein oder anderen meine 17 Jahre alte holländische Matte. Moonraker ist sie am letzten Wochenende bei wenig Wind (2 Bft) geflogen. Sie macht immer noch Spaß. Bei 2.00 Min habe ich altes Videomaterial (mehr Wind) eingefügt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.