Hi!
Kennt,oder hat wer von euch den Firestorm (3,2m großer Trickdrachen)von Dodd Gross.
Würd mich über Infos,Flugberichte über diesen Kite freuen.
Gruß Mischa
Hi!
Kennt,oder hat wer von euch den Firestorm (3,2m großer Trickdrachen)von Dodd Gross.
Würd mich über Infos,Flugberichte über diesen Kite freuen.
Gruß Mischa
Bis jetzt hatte ich nie Probleme.Auf dem Parkplatz sind auch manchmal Leute mit Buggys.
:H: 8-) :H: !!!
@Maik
wenn ich Zeit hab,komm auf jedenfall auch vorbei.Den Topas pack ich ein.Flieg im moment eh nur noch den.
Mein Orange ist leider noch nicht ganz fertig(kein Geld fürs Gestänge
).Hätte man ja mal vergleichen können.
Gruß Mischa
Hi!
Die X-Trac spielt in der gleichen Liga wie deine Radsails.Wenn Du jetzt schon einen neuen Schirm willst,würde ich Dir raten mal ein bißchen mehr anzulegen und was vernünftiges kaufen.
Du wirst mit der X-Trac nicht mehr Spaß haben als mit deiner Radsail.Die Paraflex kannst Du auch vergessen.Wie andere schon sagten,leg ein bisserl mehr an.Du hast ja schon eine Einsteigermatte.
Schau mal nach der Buster(PKD),Beamer II(HQ),Crossfire(HQ)oder Matten von Ozone.
Es lohnt sich.
Gruß Mischa
- Editiert von mischa am 17.01.2006, 12:51 -
:H: :H: :H:
Der sieht ja geil aus. 8-)
Gruß Mischa
So,
habs jetzt.Die Schlaufenbildung lag an fehlender Unterfadenspannung.
Jetzt noch ein paar Proben nähen ,und dann gehts ans Segel.
Gruß Mischa
Hab grad ne normale Zickzacknaht probiert,und da waren die Schlaufen oben mit recht hoher Fadenspannung.
Hi!
Faden 60
Nadel 90
Dreier-Zickzack.
Bildet Schlaufen.Werde dünnere Nadeln kaufen,und noch ein bisserl mit der Fadenspannung rumprobieren.
Danke schonmal für die schnellen Antworten. ![]()
Gruß Mischa
Hi,
habe grad meine ersten Nähversuche(segelmachernaht) hinter mir,die alles andere waren als zufriedenstellend.
Die Naht hat überhaupt keine Spannung,irgendwie voll labrig.Hab das Gefühl die Nadel ist zu Dick.Die Einstichlöcher sind irgendwie recht groß(ist aber ne normale Nadel).Gibt es dünnere Nadeln die man verwenden sollte?Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar. ![]()
Yeah!!! :L :L :L
Gibt es auch schon Preisvorstellungen?
Gibs schon Bilder von der Mirage XXL? :L :L :L
So,
Segel ist endlich geklebt. ![]()
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Mal schauen wie das nähen so klappt.
Also,wenn man bei seinem Händler alles bekommen was man braucht,und zusätzlich auch eine gute Beratung bekommt bevorzuge ich immer den Händler von nebenan. ![]()
Gruß Mischa
Besser zum fliegen als am Aasee,ist der Grasparkplatz vom Zoo.Sind nur ein paar Meter weiter.Wenn ich Zeit hab komm ich auch mal vorbei.Andere möglichkiten kenn ich nicht in MS.Ich geh meistens außerhalb von MS kiten.Bessere Windverhältnisse. ![]()
Gruß Mischa
ZitatOriginal von Achim X
Aber, ich wäre wirklich neugierig, wie dieser Thread ausgesehen hätte, wenn die Rollen anders verteilt wären.
Wenn hier womöglich Bilder aus den Staaten aufgetaucht wären, von einem Drachen aus deutschland. Hergestellt von einem kleinen Drachenhersteller mit Sympathien im Forum..?
Das würd ich auch gerne wissen. :H: :H: :H:
Da wäre das Geschreie groß.
Aber deswegen den Verkauf nach Germany zu stoppen? Kopiert wird ja überall.
- Editiert von mischa am 12.01.2006, 12:29 -
Hi,Basti,
eigentlich muß man nichts beachten,außer das man sich warm genug anzieht. :-O
Gibt auch einen Thread darüber,wo mehr noch darüber geschrieben wurde.
Gruß Mischa
Schönes Teil! :H:
Gruß Mischa
- Editiert von mischa am 06.03.2006, 20:00 -
Hi,nochmal!
Wie ist das denn passiert?
Hast Du den Drachen gecrasht,oder ist das Segel im Flug eingerissen? Bei mir ist die untere Ouerspreize bei einen Absturz aus einem Verbinder gesprungen und dann durch Segel.
Eigentlich darf ein Segel von einer M-XL nicht bei 4 Bft reißen. Ab 3-4Bft fängt der ja an so richtig Spaß zu machen.Wenns ein Materialfehler ist,und kein Crash war,würd ich mal bei Elliot anrufen.Habe da immer schnelle und gute Hilfe bekommen,mit meiner Mirage Xl.
Gruß Mischa
- Editiert von mischa am 07.01.2006, 00:03 -
ZitatOriginal von Mr.X
Ich würde allerdings Spinnacker Tape bevorzugen, da es nicht so steif und etwas leichter ist.
Und immer dran denken: Ecken lösen sich schnell ab...also rund schneiden
!
Hast recht.
Spinnackertape meinte ich auch.Mir wurde es als Dacrontape verkauft :-/.Das was ich genommen hab war auch genauso wie das Tuch vom Mirage Xl,und nicht so steif wie Dacron.Gibbet auch in fast allen Farben.
Gruß Mischa
