:H: :=( :H:
Beiträge von Mischa
-
-
Yeah!!!
Ich wünsch Dir viel Spaß mit deinem Topas.Ich hab die alte Waage,aber bei deiner Knotenleiter wird die Einstellung wohl so sein:
Von der Leitkante aus ,erster Knoten = Leichtwind / Trick & Präzision
zweiter Knoten = Mittere Winde / Präzision & Power +
dritter Knoten = Starker Wind / Power ++Ich hab die alte Waage,aber ich verstelle fast immer nur die obere Knotenleiter.

Gruß Mischa
-
Nasse Schnüre am besten immer locker aufwickeln und schön belüftet trocknen lassen.
Gruß Mischa
-
Salzwasser kann den Leinen schon ziemlich zusetzten.Wenn man am Meer fliegen war,sollte man die Leinen besser danach mit klarem Wasser reinigen.
Sonst mach einen Belastungstest oder hol Dir einfach einen Satz neue Leinen,wie "Georg" schon vorgeschlagen hat.
Gruß Mischa
-
Hi,
und willkommen hier im Forum.
Ja,das ist schon ein hartnäckiger Virus.Wenn man sich den erstmal eingefangen hat,wird man den "VIRUS KITUS" so schnell nicht mehr los. :-O
Wenn deine Leinen noch gut (trockene Lagerung ohne dem UV-Licht ausgesetzt zu sein) aussehen müßten sie ja eigentlich gehen.Ich flieg auch einen 10 Jahre alten Drachen wo die original Waage auch noch ok ist.
Einfach mal testen.

Gruß Mischa
-
Hi Marco,
würd mal sagen das der Nexus und der Delta Hawk für deine Zwecke ok sind.
Was erwartest Du denn von deinem Kite?
1.Speed
2.Speed/Power
3.Power
4.Schönfliegen/Trickflug
5.Hauptsache dat Ding fliegtWenn Du weißt was für Éigenschaften dein Drache haben soll,hätten wir es einfacher Dir zu helfen.:-)
Da Du ja Anfänger bist,würd ich Dir zu einen Allround-Drachen raten.Die sind meistens gutmütig im Flugverhalten und robust gebaut.hier ein paar "Allround-Drachen" die in deine Auswahl kommen könnten:
Topas 2.2 (Space Kites)
Tattoo (Space Kites)
Speedwing
Delta Hawk
Yukon (HQ)
Rave (HQ)
Twilight (Siebert)
Yin Yang (Siebert)
Phoenix (HQ)
Easy (Level One)
Merlin (Level One) usw,usw...achja,immer wieder mal ins Verkaufsboard schauen.Vielleicht wär ja auch ne kleine Zweileiner Matte was für Dich.Kleines Packmaß & kein Gestänge was brechen kann. :-O

Gruß Mischa
- Editiert von mischa am 27.08.2006, 15:32 - -
Zitat
Sorry bin neu im Forum.
Hi,
willkommen im Forum!
Gruß Mischa
-
Hi Kiterman,
ein Thread für das Thema reicht doch,oder?
Gruß Mischa
-
Achja,in Spo ist auch am Wochenende die "Seat Kitesurf Trophy".Wer sich auch noch für Kitesurfen interessiert bekommt bestimmt einiges zu sehen.http://www.st.peter-ording-nor…trophy-stpeterording.html
Gruß Mischa
-
Wirst Du aber warscheinlich nicht nachrüsten müssen.Endkappen werden eigentlich in jedem Drachen verbaut der zu kaufen ist.Wenn Du vorhast deine Querspreizen zu bestücken,machs besser nicht.Endkappen sind kürzer als Verbinder.Die Verbinder liegen dann nicht komplett am Gestänge an und quetschen das Gestänge unregelmäßig.Mit den Endkappen wirst Du auch leider keine Dämpfung deiner QS erzielen.Das Gestänge wird dann warscheinlich noch schneller brechen.
Gruß Mischa
- Editiert von mischa am 25.08.2006, 14:19 - -
Endkappen meinst Du?
Die Endkappen sind zum Schutz für die Leitkantenstäbe und Kielstäbe im Nasenbereich des Lenkdrachens.Gruß Mischa
-
Zitat
Was denn?
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Breezer
Hi Mark,
eine Anleitung, wie man Bilder einstellt, gibt es im Bilderboard!
Den KeWo Power Hawk gibt es aber auch schon in der DraDaBa zu sehen
Viel Erfolg!
Ciao Ingo
- Editiert von Breezer am 24.08.2006, 13:41 -Aber nicht in der Farbkombo von Mark & Ingo.
Deswegen ab in die Datenbank damit. :-O Man kann da ja auch nachträglich Bilder hinzufügen.Gruß Mischa
-
Muß meine Mirage XL auch wieder fertig machen.Muß die Klettband Abspannung der LK erneuern.Bin am überlegen ob ich die LK Abspannung ohne Klett mache.Irgendwie halt das ganze ja eh nicht so lange.Werd es vielleicht mit Waageschnur und Schlaufen machen,wie bei anderen Drachen auch.
Oder soll ich doch besser die Klettmethode nehmen?Tipps sind wilkommen.
Gruß Mischa
-
Zitat
Wo haste denn das gelesen?
Auf der HQ-HP.ZitatSorry aber das ist genau umgekehr!!!
Dann hab ich wieder was gelernt.
Dachte nur das Downhillboards vielleicht mehr Flex haben um Stöße bei hohen Geschwindigkeiten zu absorbieren.Laß mich aber gerne eines anderen belehren.
ZitatDa können Dir aber andere bestimmt besser helfen.

Gruß Mischa
-
Hi Orpi,
hier ein paar Kites die Deine Ansprüche erfüllen könnten.Mirage Xl /XXL
Explosion
Arnold
Topas 3.0
Topas 4.5
S-Kites Serie
Pure Serie
VagabondsDen Topas 3.0 hab ich selber.Der ist sehr präzise,geht schon bei wenig Wind (trickflug ist möglich).Bei mehr Wind geht die Post ab,aber immer gut kontrollierbar.Bei ordentlichen Wind sind auch Jumps drin (liftet).Empfehlenswerter Allround Powerkite von bester Qualität. :H: 8-) :H:
Die Mirage XL(die ich auch hab) ist ein guter Einstiegs-Powerkite.War auch mein erster
).Macht aber erst bei 2,5-3bft wirklich Spaß.Fliegt sich dann auch sehr präzise und hat ein schönes Flugbild.Bei starkem Wind zieht die Mirage XL mich auch übern Acker (88-90kg).Lift hat die MXL aber nicht.Ist mit anderen Miragemodellen zu einem progressiven Gespann ausbaubar.
Gibt hier im Forum einiges an Infos über die anderen Drachen.Einfach die "Suchfunktion" benutzen.Du wirst ne Menge finden.

Gruß Mischa

- Editiert von mischa am 20.08.2006, 20:29 -
-
Hi,
vielleicht wäre die Salticus 0.9 von http://www.Spiderkites.com was.Ich bin sie nicht geflogen ,aber der Testbericht von http://www.kite-tests.de klingt recht vielversprechend.Ein cooles Design was Kinder anspricht hat die Salticus auch.Anschauen lohnt sich auf jedenfall.
Achja,dies ist keine Werbung für einen Shop oder Händler!!!

Gruß Mischa
-
Zitat
Original von Zoolu
...ähhem...nimm doch einfach ne PUK-Säge mit feinem Blatt und spann es anders herum ein...
:O

Ich bin Tischler und hab deshalb eine Japansäge.Hat heute jeder Tischler.
Warum sollte ich mir dann noch PUK-Säge kaufen und das Sägeblatt anders herum einspannen? :-o
Zitatwichtiger finde ich aber das vorherige Schleifen/Feilen des Sägeblatts (Danach ist auch die Richtung ziemlich wurscht. )
Bei meiner Japansäge muß ich das Sägeblatt nicht "kaputtschleifen" um damit Gestänge zu schneiden. :-O

Gruß Mischa

-
au un abba geratewohl odda son hoff dus un :kirre:
Wadde hadde dude da?

-
