Wow,
sehr schöne Long Oldies.
Die anderen beiden (Epervier Competition,Vipère) gefallen mir auch sehr gut
Glückwunsch!
Beiträge von Mischa
-
-
Hmm,
der Race hats mir ja auch ganz schön angetan.
Muß nochmal ne Nacht drüber schlafen aber der Habenwollenfaktor ist schon ziemlich groß.Gruß Mischa
-
Hi!
Ich nehme auch noch gerne 200m von der DC 80.
Vielen Dank!
Mischa -
Ich durfte ja als Testpilot fungieren und der MOT hat mir viel Spaß bereitet.
Norman hat viele Waageeinstellungen getestet und in seiner bis dahin besten aber bestimmt nicht letzten (so wie ich Norman kenne) hing er gut am Gas und baute einen angenehmen Druck auf.
Auf der Geraden fühlte er sich auf jedenfall am wohlsten.Bin gespannt wie der MOT mit fertiger Waage läuft.Gruß Mischa
-
...sie zu schrotten. :-/
-
Soll ja auch nur ne Warnung sein.
Ich habs hinbekommen. -
Hi,
hab mir in Renesse bei einem unglücklichen Startversuch eine Uqs von meinem Maxi geschrottet.Dachte es sind Nordicwalkingstöcke aber das war falsch.Die Acculitestäbe sind Golfschäfte die mal eben 41€ kosten.Schluck!
Also,schön aufpassen ein Bruch der Uqs kann teuer werden.Gruß Mischa
-
Gleich geht's los!
-
Bei meinem Gepard hat Long auch kleine verklebte Kabelbinder als Stopperclips verbaut und sie halten wunderbar.
-
Melde Norman und mich auch mal an.
1) Blaubär
2) The fab four.....
3) Raphael
4) fred99
5) Mario66 mit Anhang
6) Dominiknz (vielleicht mit Familiy)
7) Mark O2 + FamilyNils und Anne
9. Ranni und Peter
10) Speedfux & Mischa
.
.
13) HeinzKetchup, Urlaub ist genehmigt, dem Mittwoch steht nix im WegeIch bin mal so frei und trage uns in die Green Parot Liste ein.
Green Parrot
1. Katrin
2. Mario
3. Raphael
4. fred99
5. Blaubär
6. 4fabelhafte Gäste
7. Anne & Nils
8. Ranni
9. Peter
10. Heinz Ketchup
11.Speedfux
12.Mischa -
-
Zuhause werd ich den warscheinlich auch so lagern.Werd mir aber für Transporte einen geräumigeren Köcher nähen.Der sitzt da schon recht stramm drin.
-
Da bin ich ja erstmal beruhigt.
Die sichtbaren Knicke machen die Kites ja noch uriger von der Optik.Hatte halt Bedenken wegen der Haltbarkeit.
Danke für die Info!Gruß Mischa
-
Hi,
wollte mal hören wie ihr so eure Cuben-Kites lagert.Das Cuben ist ja recht knickanfällig und ich weiß halt nicht wie die Haltbarkite von Cuben ist wenn es zu stark geknickt wird.Lasst ihr eure Kites aufgebaut oder rollt ihr sie vorsichtig auf und dann ab üben Köcher?
Mein Maxi hat einen recht engen Köcher wo das Cuben an den Segellatten und Winglets doch recht stark geknickt wird.
Werd mir deswegen einen geräumigeren Köcher nähen,würd aber doch gerne Wissen wie ihr eure Cuben Vögel so lagert.Gruß Mischa
-
Hut ab,vor der ganzen Arbeit!
Das Design steht dem Flaki sehr gut.Bei einem kleineren Drachen würde es wahrscheinlich garnicht so wirken.
Bin gespannt wie der am Himmel wirkt.Gruß & Respekt!
Mischa -
Ein Vento ist das nicht.Der Kielbereich sieht komplett anders aus.
Vielleicht weiß der Michel ja was das für ein Drachen ist.Der hat doch so ziemlich jeden Herstellerkatalog in seiner Sammlung. -
Wow,sehr gelungene Aufnahmen.
-
Von Hand nähen zeugt von handwerklichen Geschick.Mit Maschine kann jeder.
-
Das kleine Stück könnte man auch zur Not von Hand nähen oder von deiner Schwiegermutter.Für die 2cm brauchst du nicht extra nach Berlin und keine Pfaff,außer du willst mit dem Drachenbau anfangen.Die vorherigen Tipps von Crush und Jörg sind genau richtig.
Gruß Mischa
-
Auf Adverkiting ist der Kitepoint Grömitz aufgeführt.Ob es den Laden noch gibt,kann ich nicht sagen.Kannst ja da mal anrufen.Die Telnr. ist ja auch mit angegeben.
Gruß Mischa