Hi,
die taugen nicht viel.Wenn auf den Dingern ein bißchen Zug kommt,verbiegen die sich ganz gerne.
Beiträge von Mischa
-
-
Wie,
jetzt kann man schon Tubes im Supermarkt kaufen?! :O
Wie ist den die Verarbeitung? Hat die auch ordentlich Lift?
Hab mich mal zum Vierleiner lassen clonen lassen.War schon irgendwie ein merkwürdiges Gefühl,als ich mich steigen lassen hab.Hab feststellen müssen,das ich gar keinen Lift entwickle. :-O

Hier mal ein Bild,sonst glaubt mir das keiner.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Gruß mischa
-
ZitatAlles anzeigen
Original von Ernie
Hallo.Soooo, ich habe zwei meiner Drachen verkauft und damit ist das YingYang-3er-progressiv-Gespann in greifbarer Nähe.
Die Drachen sollen auch schwarz/weiss sein, aber was ich mich frage ist:
"Was schaut wohl besser aus? Alle Drachen gleich (links sw + rechts ws)?
Oder den mittleren Drachen vertauschen?"Wie würdet Ihr entscheiden (auch wenn ich es dann vielleicht doch anders mache)!?
Servus Ernie.
PS: Bunt kommt nicht in Frage, weil ich den YingYang in sw sehr edel finde und diese farben zum eigentlichen Symbol am besten passen.
Hi,
wenn nicht alle gleich aussehen sollen,würde ich den hintersten Schwarz,den mittleren Anthrazit und den vordersten Hellgrau.Oder so,Schwarz,Grau und den vordersten Weiß.
Mir gefallen die No-Colour Designs immer sehr gut.
Gruß mischa
-
-
TACH,
dier noch die überarbeitete Version vom Miragefalter.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß mischa
-
Hi,
ich würde mir den 2.2er holen.Ein progressives Gespann (unterschiedlich große Drachen) ist doch viel schöner als zwei gleich große Drachen. 8-) Bei den Lidos wirst Du immer nur den vorderen sehen.
Wenn dann möchte man als Pilot doch auch was von dem Gespann sehen,und nicht nur die Zuschauer. :-O
Gruß mischa
-
Hi,
war gestern Abend nochmal mit meiner MXL bei doch schon gut starkem Wind aufn Schöppinger Berg.
Die gemuffte LK (obere Hälfte 10er / untere LK 8er Exel)hat es ohne zu zittern ausgehalten. :L :H:
Hab da noch nebenher noch eine neue Schmetterlingsart entdeckt.
Den Miragefalter!!! :O
So einen großen Schmetterling hab ich vorher noch nie gesehen. :-O 8-)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß mischa
-
Hi,
hab noch drei Bilder vom Wochenende.Hab aus Not die Lk gemufft und in der unteren Hälfte 8er Gestänge verbaut.Fliegt sich ganz gut.Werd der MXL noch ne ne Abfangschnur verpassen und dann mal bei stärkerem Wind testen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Gruß mischa
-
Zitat
Nun meine Frage: Was macht es für einen Unterschied, wenn ich diesen anstatt des PT5 in der unteren QS einsetze? Ich müsste den Stab ausserdem nach Bauplan auf 73,5cm kürzen. An welchem Ende kürzt man den einen konischen Stab?
Den Stab immer am dünneren Ende kürzen.
Gruß mischa
-
-
Zitat
Original von Maddin
MoinHab da mal ne Frage zum Topas Std. Ich hab mir den grad aus zweiter Hand gekauft und er müsste die Woche über bei mir landen. Nu würde ich gerne wissen mit was für einer Schnurlänge und -stärke ihr so fliegt. Ich hatte an ne 25-30m Schnur mit 95kg gedacht. Wie is denn eure Meinung???
Gruss Martin
Hi,
meine momentane Länge ist 35m.Die kommen mir schon manchmal recht kurz vor (vor allem beim präzisen Schönfliegen).Werd mir auch auf jedenfall noch längere holen (40-50m)um mit meinem Topas schöne Figuren an den Himmel zu malen.Also,ich würde beim 3er Topas nicht unter 35m gehen.Gruß mischa
-
Zitat
@ gnom
wie machen das denn die anderen bei ihren matten! es gibt viele schirme, die sich als 2- und gleichzeitig als 4-leiner fliegen lassen! bauen die auch die bremsleinen ab oder sind diese matten komplett anders konstruiert?@e-mo
Wenn Du dir mal deine Matte genau angeschaust,wirst Du bemerken das Du die Bremsleinen garnicht entfernen mußt. :O Bei einer Matte muß man wie bei einem normalen Drachen die Leinen die auf einen Winder gewickelt sind erst abwickeln und dann an den Drachen anknüpfen.
Du mußt einfach nur die Steuerleinen abwickeln und an der Waage deiner Matte befestigen,die Bremsleinen läßt Du einfach auf dem Winder,anstatt sie auch abzuwickeln um sie dann an der Bremswaage zu befestigen.Das bißchen Bremswaage kannst Du einfach hängen lassen,stört nicht beim fliegen.
SO EINFACH IS DAT!!! :-O
Wenn Du sie als Zweileiner fliegen möchstest hast Du sogar weniger Arbeit,als wenn Du sie als Vierleiner fliegst. :O
Die X-Trac wird aber auf jedenfall als Zweileiner schlechter fliegen als wie mit Bremsleinen.Aber überzeuge dich einfach am besten selber davon.Gruß mischa
-
Zitat
Original von set
Zitat:
mach einfach die bremsschnüre an der matte ab und benutzte anstatt der handels lenkschlaufen.Das ist die einzigst vernünftige möglichkite deine X-Trac als Zweileiner zu fliegen.Da die X-Trac nicht gerade sehr wendig ist bringt es sowieso nicht wirklich was die X-Trac als Zweileiner zu fliegen.Wenn Du es trotzdem willst dann mach es wie Set schon gesagt hat,und nerv nicht die Leute die Dir hier Tipps geben. :SLEEP:

-
-
WOW! :H: :O :H:
Die sehen ja schön aus.
RESPECT!!!GRUß
mischa -
Hi,
freut mich Dir die kleine Viper gefällt.
Der ist (war) geklebt.Hab kleine Vollstäbe (1mm/1,5mm)genommen.Als Verbinder nehm ich immer kleine Endkappen,die überzieh ich nochmal mit Schrumpschlauch und erhitze sie dann.Die kleinen Endkappen sind sonst zu weich und reißen gerne mal.Für die LK und das Design hab ich Klebespinnaker benutzt.Gruß mischa
-
Werd auch gleich mal aufn Schöppinger fahren.

-
Hab mir noch ne Viper aus Blumenfolie gebastelt.
24cm Spannweite
Ist aber leider schon kaputt gegangen.Eine neue Viper ist aber schon in der mache.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
-
Zitat
Aber ich werde auch mal mit Michael T. darüber quatschen... wenn ich frage wann mein 4.5er fertig ist.... Mischa, war ich vor oder nach dir dranne??
:-O
