Beiträge von Mischa

    Also,ich finde es erstmal wichtiger einen brauchbaren Drachen zu haben.
    Vernünftige Leinen kosten auch nicht die Welt und können auch spater noch gekauft werden.
    Gute Leinensätze werden hier im Verkaufsboard ja auch regelmäßig angeboten.:-)
    - Editiert von Mischa am 21.05.2011, 23:53 -

    Hab da sowas in Renesse geflogen.
    Das kleine neonfarbende Trickspeedpräzisionsspinsaumopped von Paw. :H: 8-) :H:


    Nils hat Recht.Einen "wirklich" tricktauglichen Speeddrachen wirst Du nicht im Handel finden.
    Da wirst Du dir wohl zwei Drachen kaufen müssen.

    Zitat von suffocater

    Ich musste lange warten, aber das Warten hat sich gelohnt. Mein eigener kleiner Topas 0.45, beinahe passend zu meinem 4.5er. :D
    DANKE MISCHA!


    BITTESCHÖN!
    Hat ja auch leider lang genug gedauert. :)

    Irgendwie frag ich mich was für ein Problem ihr hier habt.
    Der Zodiak ist ein Allrounder /Schönflieger der auch den einen oder anderen "Oldshool"Trick kann,mehr nicht.
    Mehr will er ja auch garnicht sein und mehr wird auch nicht vom Hersteller und Besitztern behauptet.Euer Problem ist anscheinend.das dieser Drachen obwohl er ja soooo langweilig ist
    sich doch einer gewissen beliebtheit erfreut.Ist doch nur so ein langweiliger Allrounder.
    Dieses ganze vergleichen mit TT`s ,Styx und Co usw. ist auch ziemlich affig.Klar sind der TT ,Styx und co nachdem heutigen Maßstäben alles Oldshooltrickser,Prasizionsdrachen oder "Schönflieger";-)
    Zu ihrer Zeit aber waren die Styxe oder der TT verdammt moderne Highend Trickdrachen und auch zum Teil Wettkampfdrachen.Das will doch der Zodiak garnicht sein.Er ist auch kein Prazisionsmonster aber trotzdem präzise genug um schöne Ecken und Figuren zu fliegen.
    Trickeinsteiger ist er ja auch nicht...will er ja auch garnicht sein,wird auch nirgendwo behauptet.
    Das einzige was geschrieben wird ist das er einfach ein schön langsam ist eine ganz gute Präzision hat und ein paar Tricks draufhat nicht mehr und nicht weniger.


    Wo ist das Problem?????????
    Geht fliegen,egal was hauptsache man hat seinen "Spaß",oder nicht?!
    Irgendwie alles ganz schön Kindergarten hier.;-)
    Gute Nacht!
    Mischa :) ;) ;) ;)
    - Editiert von Mischa am 02.05.2011, 00:11 -

    Hi,
    hätte mal ne Frage zum Thors Hammer.
    Hat der Serien Thor eine Saumschnur und könnte mir ein TH Besitzer die Standofflängen mal durchgeben?


    Danke schonmal im voraus.:-)


    Gruß Mischa

    Achja,die von mir erwähnten Trickdrachen (Cosmic,Anubis & Gentlemen)wollte ich nicht schlecht reden.
    Sind alles verdammt gute Trick/Präzisions Drachen die sich aber einfach anders fliegen wie solche Schönflieger/Allrounder wie den Zodiak und das ist auch gut so.
    Wär ja langweilig wenns nur Trickser/Präzis oder nur Speeddrachen oder nur Powerdrachen oder nur Matten oder nur Depowerkites oder Schönflieger/Allrounder oder Einleiner,oder,oder,oder... gibt.
    Das gerade macht doch unser vielseitiges Hobby aus,das es für jede Laune/Gemütszustand einen Drachen gibt egal ob der 190€ kostet(was für einen Customdrachen nicht viel ist).
    Man kann sogar mit einem Speeddrachen schönfliegen.Jeder wie er möchte.
    Es soll sogar Menschen geben die für einen kleinen Drachen 300€ ausgeben der nur schnell ist und noch nen bißchen zieht mehr nicht. ;)



    - Editiert von Mischa am 01.05.2011, 01:14 -

    Zitat

    Und das der Gentleman nur dann präzise fliegt, "wenn man auch wirklich präzise fliegen kann", halte ich für ein großes Gerücht!


    Hättest Du mal richtig gelesen...

    Zitat

    außer den Gentlemen


    den fand noch am präzisesten,besonders den UL.:-)

    Manche wollen halt keinen hochgezüchteten Trickser der sich bei jeder Bewegung aufn Rücken legen will.:-) ;)
    Bin auch schon den Cosmic den Anubis und den Gentlemen geflogen und außer den Gentlemen fand ich die Dinger sehr speziell zu fliegen.Wirklich präzise sind die Dinger auch nur wenn man auch wirklich präzise fliegen kann.
    Wie oft auch solche Trickser wieder verkauft werden"werd nicht warm mit dem Teil".
    Mir gefällt der Zodiak halt auch von der Optik her sehr gut.Ist halt nicht so ein extrem gestrecktes Teil wie die Trickmonster halt alle so sind.Der Zodiak vermittelt halt einfach ein gutes Fluggefühl ist langsam,präzise (auch wenn Du das Gegenteil behauptest) und tricksen kann man den auch (Oldshooltricks).
    Muß ja nicht jeder so nen "coolen Trickser" toll finden.Ich kauf mir ja auch keinen Porsche nur weil ich ab und zu mal ein bißchen schneller als 100 fahre.
    Warum ein Trickmonster kaufen wenn man nur "Schönfliegen"will? :) ;)


    Gruß Mischa
    - Editiert von Mischa am 30.04.2011, 17:45 -

    Zitat


    Wer geht früher?
    Wer ist präziser?
    Wer baut weniger/mehr Druck auf?
    Ich will einfach Spaß haben und genießen.


    Hi,
    hab beide.
    Wenn ich das so lese was Du schreibst (siehe deine Zitate)würde ich sagen...


    Zodiak 2.5 :)


    Gruß Mischa

    Zitat von Bepe

    Da hast Du aber noch so eben die Kurve gekriegt, es hat schon gezuckt ;)


    Alsooo,ich hab meine LK nach den Vorgaben von Jan (nur die Lk und ein neues Mittelkreuz) umgebaut und bin voll zufrieden damit.
    Gleicher Hauchwindbereich nach unten und ein bißchen Luft mehr nach oben.
    Mein Zodiak fühlt sich danach viel knackiger an und nach unten hin,finde ich auch,kann man nicht wirklich mehr viel machen ohne das Zodiakfeeling zu sehr negativ zu verändern.Der Zodiak geht schon seeeehr früh,finde ich.
    Mit der jetzt gewickeltem LK (aber auch mit der 6er Exel) ist der Std Zodiak ne sehr gelungene Mischung aus Std & Ul.
    Ich brauche keinen Sul einen Zodiak 3.0 / 4.0 fände ich viel reizvoller.
    So`nen rischtich großen Schöööönfliecheeeer. :L 8-) ;)



    - Editiert von Mischa am 05.04.2011, 23:21 -

    Zitat von suffocater

    Das Zeug von Ryll hab ich geknickt, geknetet, zerknüllt und gerollt wie doof. Vom Laminat hab ich nichts abgekriegt.


    Das hört man gerne.Will die LK muffen und hatte auch ein bißchen Muffensausen das sich das Laminat beim knicken löst.