Beiträge von Silver

    Zitat

    Bei der Crossfire und der Oxi zähle ich auf 5 und dann klappen sie zusammen.

    Bremse oder trimmen, dann trinken :)

    Zitat

    Es soll aber sogar Matten geben die sogar geradewegs nach oben steigen

    Genau, dafür muss man dann natürlich mehr hinlegen, oder eben weniger! :kirre:

    Zitat

    Nen speziellen (z.B. von den ganz oben genannten) im Auge?

    Ja, sag ich aber nicht. Geh auf die Wiese oder an der Strand und hau Leute an die dort fliegen, das hilft Dir am allerbesten weiter!


    Den auch für die Wiesen-ich-hab-nix-unterm-arsch-außer-vielleicht-ein-Arschleder Flieger größten Vorteil hat Dookie schon genannt:
    - starten/landen wird erheblich einfacher


    Das Landen und Sichern der Zweileiner nervt mich persönlich an!
    Von der besseren "Trickflugtauglichkeit" ganz zu schweigen ...

    Zitat

    und ich verstehe echt nicht warum hier so viele auf die beamer rumhacken, das nur mal so nebenbei

    Den einen liegt nun mal das, den anderen etwas anderes! Es ist auch schon vorgekommen das Leute sich über die Beamer beschwert haben weil die Knoten aufgingen oder die Matte nicht richtig fliegt. Im Endeffekt stellte sich heraus das die Transportknoten noch drin waren und gedacht wurde das muss so sein. (Zugegeben ein Dokumentationsmangel, die Beamer wird halt primär an unbedarfte Einsteiger verkauft).


    Zum Thema: Als ich das erste mal meine 3.6er II ausgepackt habe war mir das bei schlappen 3 Bft auch schon fast zuviel. Heute würde ich die 3.6er nicht unter 4-5Bft auspacken, die Beamer gehört ja schon zu den absolut zahmen Vertretern, wenn sie nicht sogar die zahmste überhaupt ist!

    Zitat

    ein paar Stimmen für/gegen die Helium/Brooza

    Alles tolle Schirme! Ich würde mir eine Helium selbst nicht kaufen, das wäre es mir nicht wert. Klar ist das ein toller Schirm, aber den wirst Du, wenn Du erstmal Blut geleckt hast, später viel weniger in die Hand nehmen als z.B. die Brooza; einen Intermediate. Ich hab auch div. Einsteigerschirme, kann aber wirklich an 2 Händen abzählen wie oft ich die selbst in der Hand hatte. Schlimm genug so viel Geld für all die Beamers, Busters und Speedys ausgegeben zu haben, aber hätte ich das in Heliums und Furys investiert würde ich mich glaube ich noch viel mehr ärgern. Will sagen: Wenn Du sowieso mehr machen willst als Schwünge auf der Wiese bei jedem Wetter immer mit dem selben Schirm und überhaupt keine Ambitionen hast Dich weiterzuentwickeln (Urlaubsschirm), dann finde ich die Helium/Fury ist die richtige Wahl. Wenn Du allerdings weiter kommen willst, dann würde ich nicht den allergrößten Focus auf die Einsteiger legen.


    Nicht falsch verstehen: Helium/Fury sind tolle Schirme, aber rechnet sich der Preis? Bei mir würde sich das nicht rechnen, der Einsteigerschirmklasse entwächst Du je nach Lust und können auf dem Buggy bereits nach wenigen Tagen und willst mehr! Danach greifst Du nur noch bei Kachelwind oder wenn Dich die Muße packt zu den Schirmen. Ich packe z.B. die 3.6er Beamer wenn überhaupt erst ab 5Bft aus, vorher gammelt die vor sich hin. Aber eigentlich nehme ich direkt lieber dann einen kleinen Intermediate.


    Viele Worte die buggy-x mit einem Satz zusammengefasst hat:

    Zitat

    Bei den Einsteigematten würde ich mich preislich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen

    Auch wenns für'n Heinz war, also mein eigener Anspruch ist so hoch das ich weder Beamer noch Helium ernsthaft zum Einsatz bewegen möchte ;)
    Und rechtmachen musst Du mir nix, darum gehts hier ja gar nicht! :( Wenn Du genau liest wirst Du feststellen das mein Post daher kommt weil Deiner in erster Linie mal wieder nur "Beamer Kleinkrieg" ist,dafür hast Du ja immerhin 50% Deines postings drauf verwendet ;)


    Dominik hat einige gute Namen gehört und das ist auch gut so! :H:

    Woher wusste ich das nur das Du auf den Plan kommst wenn jemand hier ne Beamer empfiehlt, um gleichzeitig noch mal die Helium zu erwähnen :SLEEP: *duckundweg*