ZitatMein Tip [...] oder Ozone Kites, wo ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit hab
LOL, ich empfehle Dir n Trabbi, alle inner DDR haben gesagt der ist gut, ich hab selber aber noch nie einen gefahren. Die Multiplikatoren kommen wieder (Nee, ozone wollte ich jetzt nicht mit einem Trabant vergleichen, die Kites sind durch die Palette alle spitze!)
Böhen sind grundsätzlich für jeden Kite nicht angenehm, (Vorsicht, Milchmädchenrechnung!) je besser ein Kite Böhen schluckt desto Anfängertauglicher ist er, und sein Windfenster ist immer kleiner als bei anfälligeren. Je anfälliger er für Böhen ist, desto mehr Leistung (auf allen Kursen zum Wind) bekommst Du mit dem Schirm. Daher auch der "Zickenruf" vor allem bei der Vampir, aber wie hier auch bei der Crossfire. Die sind steil getrimmt und kommen sehr weit an den Windfensterrand, erzeugen i.d.R. mehr Lift als flach getrimmte, benötigen aber Aufmerksamkeit. Für Anfänger eher weniger geeignet, weil das Handling mit der Bremse dann von Nöten ist. Aber wenn ich ohne "Arbeit" fliegen will, lass ich ne Flow hoch :-O
Zitatdie du tw. sogar über Handles depowern kannst (meint: Kite/Windstellung ändern)
Naja, ich denke das kann auch Anfänger arg verwirren.
Die Lynn Kites sind sicher eine Empfehlung wert, allerdings weiß ich nicht ob das hier dann doch mit Kanonen auf Spatzen schießen gleichkommt.