Beiträge von Silver

    Zitat

    Mein Tip [...] oder Ozone Kites, wo ich aber keine persönlichen Erfahrungen mit hab

    LOL, ich empfehle Dir n Trabbi, alle inner DDR haben gesagt der ist gut, ich hab selber aber noch nie einen gefahren. Die Multiplikatoren kommen wieder :D (Nee, ozone wollte ich jetzt nicht mit einem Trabant vergleichen, die Kites sind durch die Palette alle spitze!)


    Böhen sind grundsätzlich für jeden Kite nicht angenehm, (Vorsicht, Milchmädchenrechnung!) je besser ein Kite Böhen schluckt desto Anfängertauglicher ist er, und sein Windfenster ist immer kleiner als bei anfälligeren. Je anfälliger er für Böhen ist, desto mehr Leistung (auf allen Kursen zum Wind) bekommst Du mit dem Schirm. Daher auch der "Zickenruf" vor allem bei der Vampir, aber wie hier auch bei der Crossfire. Die sind steil getrimmt und kommen sehr weit an den Windfensterrand, erzeugen i.d.R. mehr Lift als flach getrimmte, benötigen aber Aufmerksamkeit. Für Anfänger eher weniger geeignet, weil das Handling mit der Bremse dann von Nöten ist. Aber wenn ich ohne "Arbeit" fliegen will, lass ich ne Flow hoch :-O


    Zitat

    die du tw. sogar über Handles depowern kannst (meint: Kite/Windstellung ändern)

    Naja, ich denke das kann auch Anfänger arg verwirren.


    Die Lynn Kites sind sicher eine Empfehlung wert, allerdings weiß ich nicht ob das hier dann doch mit Kanonen auf Spatzen schießen gleichkommt.

    Wenn Dein Budget bis 500€ geht und Du durch die Luft willst, dann kaufe bitte einen großen Kite mit dem Du dich zunächst bei wenig Wind an Deine Grenzen rantastest!
    Die kleinen (und die 3er Blade zählt dazu) ziehen Dich nach ob und "lassen Dich fallen", das kann schmerzhaft und unangenehm werden. (Suchfunktion -> jumpen)
    Gute Liftschirme sind Vampir und Crossfire sowie die teurere Blade. Aber nicht unter 5-6qm!

    Zitat

    der Hersteller in der Beweispflicht, nicht der Kunde.

    Nee, aber ich sehe gerade, Vyper55 hat ja schon geantwortet :)
    Der Händer steht in der Beweispflicht, nicht der Hersteller! Und das auch nur 6 Monate, danach ist die Beweisumkehrung!


    Zitat

    Wenn deine Handles noch kein Jahr alt sind, kannst du deine Ansprüche also direkt beim Hersteller geltend machen.

    Nochmal, Dein Kontakt ist der Händler, nicht der Hersteller! Du hast mit dem Händler einen Vertrag abgeschlossen! Wenn ich 12 Kites kaufe, bezahle und der Händler liefert nicht, verklage ich ja auch nicht den Hersteller :-O

    Ja, schon richtig. Aber an Deiner Kommunikation an sich habe ich doch nichts auszusetzen gehabt?!
    Deshalb habe ich gefragt was Du darunter verstehst, :L ist ja aber auch egal...

    Zitat

    Wenn man meinen Thread richtig gelesen hätte dann könnte man da sehen das ich nur eine Rechnung von dem Ebay-Händler hab wo aber nichts von HQ

    Ja und? Wenn ich n Jogurt kaufe steht da auch nix von "Kraft Foods"? Ich seh das Problem nicht? Du hast das Teil da gekauft, Du hast darüber eine Rechnung. Das Teil ist kaputt, Du tauscht es um. Was hat HQ damit zu tun? -> Das ist easy!


    Warum schreien immer alle direkt nach dem Hersteller? Du rufst doch auch nicht in Japan an wenn der Suzuki ein Rad verliert...

    Nein, ich meine schon deine 3er Buster für den Bruder.
    Das ist doch alles nur eine Frage des Windes, mein 10jähriger Neffe fliegt auch eine 5er Crossfire während meine 14jährige Nichte mit ner 11er Speedy hantiert. Und ich glaube das beide nicht mehr wiegen werden ;)


    Besonders die kleinen Buster (2.0 absolute Schmerzgrenze für mich) sind ja eher Spielzeuge. Wenn Du in die Richtung willst, würde ich aber eher zur Imp tendieren!


    Wenn es für Dich ein weiterer Einsteigerschirm sein soll, würde ich auch ein Auge auf die Speedy von Libre werfen!

    Erstaunlich wie schnell seit gut einem halben Jahr immer direkt der Depowerschirm empfohlen wird ;)
    Ich würde mir einen schicken Intermediate zwischen 5-6 qm holen, und die "kleine Buster" ist doch ideal für Deinen kleinen Bruder?

    Nee, bei HQ hast Du die schnur ja dann nicht zwischen den Fingern.
    Das sollte außerdem jeder für sich selbst entscheiden, mir machen die HQ Handles am Trapez nix aus, gerissen ist auch noch nix. Dadurch können (und sind) aber ja trotzdem andere damit unzufrieden sein...

    Nein, ich würde keins davon nehmen:


    - Beamer: kein Lift (Einsteiger Schirm)
    - Helium: kein Lift (Einsteigerschirm)
    - Firebee: unzumutbar :-O


    Zitat

    Was gibt es für alternativen?

    100€ und sicher springen ist ein Widerspruch in sich: es gibt keine zufriedenstellende Alternative! Springtaugliche Schirme (div. Hochleister, Crossfire, Blade) sind auch gebraucht noch deutlich teurer.

    Die Ozone Handles sind empfehlenswert!
    Die neuen HQ Handles hatte ich auch schon mehrfach in den Fingern, die sind echt innovativ (auch von der Form / Hebelbewegung), kosten genausoviel wie die Ozone Handles (~25€), aber ob es die schon zu kaufen gibt...?