Beiträge von Silver

    Zitat

    Die Dehnung ist entscheidend ... mehr Dehnung und ungünstiger Anstellwinkel ist schlechter als dicker und verlässlicherer Anstellwinkel.

    Das stimmt! Aber selber baut man in der Regel doch nicht wegen dem Preis, während die Hersteller ja einen konkurrenzfähigen Preis hinbekommen möchten. Die Yak als Beispiel hat dünne und wenige Waageschnüre, wenn ich das mal so direkt mit einer Butan vergleiche. Ich denke die Leichtwindeigenschaften kommen da nicht von ungefähr ;)


    Deshalb würde ich bei einem Selbstbau (Gott bewahre) auf beides achten: Wenig Dehnung UND dünn. Mit Dyneema oder den Liros Leinen wird ist das möglich sein, wird aber wohl teurer. Was spricht gegen ummanteltes Kevlar?

    Zitat

    Die Kites von Ozone sind wohl unerschwinglich, unter 200 geht da garnichts

    Die LD:Stunt kostet doch "nur" 170€ mit allem, und hat allemal das bessere Schnur- und vor allem Handleset dabei! Bei Buster oder Magma musst Du schon selbst entscheiden ;)

    Zitat

    33kg zu 70kg machen einen Unterschied von 0.3mm Durchmesser

    Ist das nicht vor allem auch eine Frage des verwendeten Materials? Warum kein dünneres und dehnungärmeres und leichteres(?) Kevlar? Also die Matte bei denen mir das bekannt ist haben im Höchstfall 70kg. Ich würde da ja nach "sowenig wie möglich, soviel wie nötig" verfahren. 0.3mm hört sich wenig an, geschätzt sind das aber doch mehr als 10%, also 10% schwerere Waage. Oder?

    Zitat

    dann ging es richtig los und nach eifrigen lesen stand fest, eine firebee sollte es sein.

    Set, wie kommt man nach eifrigem lesen auf eine Firebee? Da hast Du wohl die kite&friends eifrig gelesen :D

    Zitat

    die empfehlungen sind immer die selben und es gilt immer billig ist was für leute, die sich nichts besseres und damit einen "richtigen" kite leisten können.

    Das hast Du IMO falsch interpretiert. Aber wer nach einem kleinen Einfamilienhaus fragt, dem kann man kein Gartenhaus empfehlen (danke set!). Wer ein Gartenhaus möchte, für den sind die von Dir genannten Kites (ungesehen) sicherlich geeignet! ;) Über die Symphonie, die beste in der Liste gibt es hier aber haufenweise Threads! Die Berichte über die Beamer III sind spärlich, meiner Auffassung nach aber bisher durchweg positiv. Wenn Beamer III für Dich in Frage kommt, wieso ist dann eine Buster "kostet aber"? Wenn Dir Preis/Leistung tatsächlich wichtig ist, dann lass die Finger von Rhombus, denn das kommt offensichtlich (im Sinne des Wortes!) aus der selben Näherei wie der Aldibomber, kostet aber trotzdem noch das 10fache.


    Zitat

    es muss doch geiheimtips geben die nicht gleich über 200 euronen kosten und mit denen man funkiten kann ??

    Du hast doch einige genannt. Zunächst ist Spass immer eine Frage des Anspruchs, aber Beamer, Buster und Magma treffen doch genau Deinen Anspruch? Günstig und gut! Die Magma ist gerade noch mal reduziert, da bekommst Du 5qm für 200€. Beamer: 4qm für 200€, Buster: 4qm für 200€. Alle ready to fly. Da ist die Rhombus Run und sogar Rhombus Go noch teurer! (und hier meckern immer alle wenn man einen vernünftigen Kite empfielt und kommen mit der "hab keine 500€" Aussage...)


    Paraflex ist und bleibt für mich sowieso so lange undiskutabel bis das Gegenteil bewiesen ist. (ich lasse mich gerne überzeugen!)

    Und was Du auch nicht vergessen darfst: Das Online Shop und Buchhaltung ein und dieselbe Anwendung ist die nach den selben Kriterien arbeitet ist die Seltenheit. In der Regel ist es so das das was aus der Buchhaltung kommt rechtssicher ist, und das was Du online eintippst irgendein Programmierer ohne Rechtsauskunft "einfach mal gemacht" hat. Das da Unterschiede entstehen ist klar!

    Was hat das mit Rütli zu tun wenn Du quasi zwei Empfangadressen in ein Adressfeld bekommen willst - das ist getrickst! :L Du beschwerst Dich jetzt das eine Funktion die nie vorgesehen war nicht funktioniert. Das die Firmenadresse oben steht ist normal, eigentlich darfst Du noch Glück haben das Dein Name überhaupt auf der Liefer/ Rechnungsadresse erscheint, wenn Du einen Firmennamen angegeben hast - das kann nämlich schon mal Ärger mit der Buchhaltung geben. Wenn Du einen Firmennamen angibst ändert sich so viel, ich schreibe meine Rechnungen von Bestellungen mit Firmenname grundsätzlich nicht mit Personenangabe! (Du hast z.B. auch kein Widerspruchsrecht lt. Fernabsatzgesetz mehr wenn Du als Firma bestellst!)

    Zitat

    zum thema jumptechnik kann ich den jump bei 34 sekunden in meinem video empfehlen!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    "Germany Kite Jumping Extreme"


    Wie niedlich :-O
    Ich geh jetzt zum Germany Karfreitag Fisch Essen Extreme...

    Nachdem der Thread geschlossen wurde nachdem er sich beruhigt hat, der Kite aber bestimmt einen eigenen Thread verdient hat:


    http://www.flyozone.com/landkites/en/news/headlines/3338



    http://www.flyozone.com/landki…x-bridle-line-kites/haka/