Zitataber die ekko .. sorry die führt das Feld an
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
Zitataber die ekko .. sorry die führt das Feld an
Woher nimmst Du diese Erkenntnis?
ZitatWas benötige ich alles dazu
Suche Dir jemanden der das schon mal gemacht hat!
Zitatwelche Hersteller sind für den Einsteiger zu empfelen?
Du meinst welche Schirme? Einsteigerschirme! Hochleister im Binnenland würde ich nicht fliegen, die Intermediates bieten Dir später eine gute Mitte aus Power und Stabilität sowie Sicherheit. Oder welche Buggy? Schau mal auf http://www.alienbuggy.com/
Wo Du preislich landest hängt davon ab was Du bereit bist zu investieren und was Du für Deine Statur benötigst.
Zitatkann das alles an der waage liegen?
Ja, das kann aber auch am ganzen Kite an sich liegen, nicht das ich vorverurteilen möchte, aber Radsails, gerade die alten Ramschwaren-ich-schieß-mir-jetzt-was-günstiges Matten sind da ja nicht gerade unbekannt in Sachen "Toleranzen bei der Fertigung"
Ich konnte es mir einfach nicht verkneifen!
(Wir hatten das neulich am Strand, wir zogen in Erwähgung eine anständige Waage für meine Amun zu machen. Waren alle einverstanden, und wenn wir fertig sind nähen wir noch kurz den Schirm selbst neu, dann stimmts wieder mit der Quali ) ...
Gemäß der Beendigung des Satzes wird es wohl "Oh Mein Gott" heißen.
6.3 !! (!!!)
Also 1,30 ist sicherlich auch zu lang (damit zieht man ja Furchen). Mit 70cm komme ich noch gut klar!
ZitatGibts das bei Handels auch, wenn sie am Trapez fest sind ?
Selbstverständlich kannst Du Dich auch am Trapez schnell vom Kite trennen mittels Panikhaken z.B.
Zitateine Bar beim Buggyfahren eher hinderlich ist und deshlab eher mit Handels gefahren wird.
Das habe ich mir auch immer sagen lassen, mich persönlich stört es aber nicht, im Gegenteil!
In der Regel nicht, die untere Seite der Handles (wo die Bremsleinen "angetampt" sind) sollte in Richtung Kite geneigt sein, so das die unteren Leinen in Grundstellung nicht auf Spannung sind.
Mit einer 7ner Frenzy wirst Du wohl kaum wirklich reißen bei deinen genannten Eckdaten, gerade in Richtung Lift und Hangtime!
Es gibt hier einige Threads, auch ganz frische, wo auf die Deopwermatten eingegangen wird.
Access deshalb vergessen, weil die kein Lift hat! Montana ist eine echte Alternative zur Frenzy, ich habe aber noch keinen Serienschirm davon gesehen / in der Hand gehabt / geflogen! Die Prototypen die ich am Haken hatte waren aber überaus angenehm!
Hier findest Du ein englisches Review: http://www.racekites.com/reviews/getReview.asp?reviewID=655
ZitatHQ Montana, Ozone Fenzy 05, Ozone Access, PKD Century 2004, PKD Brooza.
Access und Brooza streichen! Bei einer Depowermatte und Deinen Windverhältnissen würde ich nicht unter 12qm gehen, die Buggy Schirme brauchen nicht so viel.
Viel interessanter wäre wie das gemessen wurde, und ist: wer hat mehr Druck :-O
ZitatHab ich da richtig gelesen und Du empfiehlst eine RM+.
Was sollte mich davon abhalten?
ZitatUnd dann gleich ein Höllenteil(übertrieben)?
Das ist eine Frage der Windstärke, und Erfahrung bringt er ja mit.
Ja, ich auch, aber die Aussage fand ich richtig, deshalb für die Aussage an sich den Daumen hoch :H: :L
Mein lieber Mann
Eh das hier noch konfuser wird (CF mit Buster gleichsetzen, Buster ein Allrounder, Hochleister "liftreduziert"):
Nimm die RM+ und Du wirst eine Menge Spass haben!
Die RM+ ist ein Hochleister und fliegt sehr weit in den Windfensterrand bzw. hat dort noch vergleichsweise viel Druck. Dadurch aerodynamisch begründet hat der Kite automatisch mehr Lift als jeder Einsteiger / Intermediate. Eine Bora hat immer mehr Lift als eine Vampir, eine Crossfire immer mehr als eine Beamer und eine Century immer mehr als eine Brooza immer mehr als eine Buster!
Die CrossFIRE ist eine Buggymatte und hat auch nicht mehr Lift als eine RM+, eher im Gegenteil!
Aber: "Lift" um mal wirklich nach oben zu kommen (jenseits der 1,50m Marke [man verschätzt sich da mal schnell]) haben se eigentlich alle nicht!
Wenn Du n bißchen hopsen willst (den einen oder anderen Meter hoch und x 3 weit) dann nimm die RM+, eine exzellente Wahl!
Zitataber bei den richtig grossen sprüngen lauft ja nie ne kamera
:H: Zumindest nicht bei den eigenen...
Nee, nicht ruckeln, das bekommt den Platten nicht gut! Die sind schneller hops als man denkt!
Das geht mir ganz ähnlich...
Wo war noch mal der Smilie der ausdrückt das mein Post nicht der ernstgemeinteste war? :L