Beiträge von Drachen-Bernd
-
-
Metropolis-Drachen hat veröffentlicht:
ACHTUNG!
Dank einer Kundin sind wir darauf aufmerksam gemacht worden, dass ein Fake Onlineshop mit unserem Namen im Internet zu finden ist!
Der falsche Shop hat unseren Namen, unser Logo und unsere Fotos dafür genutzt.
Die Seite "https://www(.)metropolis-drachen-de(.)com/" ist nicht echt!Es gibt dort kein Impressum und es ist nur Kreditkarten-Zahlung möglich.
Die Artikel werden zu sehr günstigen Preisen angeboten und werden vermutlich nie zugeschickt.Wir sind derzeit dran, dass dieser falsche Online-Shop vom Netz genommen wird.
Leider werden die Artikel von dort auch schon über Google angezeigt.Bitte achtet ganz genau darauf, dass ihr in unserem Online-Shop seid!
Teilt diesen Beitrag bitte auch, damit wir möglichst viele Menschen erreichen. -
Sehr schönes Bild am Himmel 👍.
Für mein Verständnis: du koppelst die Drachen mit nur einer Leine, richtig?
Viele Grüße,
Oliver
Ja, genau!
Unter der "Öse" ist das Waagenband von unten nach oben vernäht. Dort die Naht aufgetrennt und die Öse als Schlaufe auf das Waagenband angenäht. Die Öse ist unter der Naht so groß, dass der Kielstab dann auch durch die Öse gesteckt ist, so dass sich die Kraft auf alles verteilt.
(Hoffe ich habe es verständlich erklärt, sonst versuche ich am Wochenende mal eine Zeichnung...)
-
Der Ghost Kite hatte uns auf Grund des Preises und der Farbvielfalt angelacht, so dass wir uns alle sechs zugelegt hatten... Es war von vornherein Absicht die als Train miteinander zu verbinden. Also ist meine bessere Hälfte ans Werk gegangen...
Da das Waagenband bis oben durchgenäht war, die Naht in dem Bereich geöffnet und eine Schlaufe draufgenäht und wieder verschlossen.
Ausprobiert mit zwei Drachen im Binnenland welche Verbindungslängen gut passen und uns für 5 m mit 150 daN entschieden...
Und dann letzten Monat auf Rømø den Jungfernflug bei bestem Wetter auf dem Lakolk Strand gemacht und es sah toll aus und hat super funktioniert!!! Aber beim nächsten Mal kommt der weiße nach oben...
-
-
-
Bin jetzt nur am Überlegen, mit welcher Länge und welcher Schnur wir die Starlights als Train verbinden... Hat jemand sinnvolle Ideen oder Vorschläge?
-
Bei uns sind sie auch angekommen und werden ihren Jungfernflug demnächst auf Rømø machen...