danke für die hilfreichen Infos.
Das stimmt schon, dass ein Stecki für den 8m Octopus nicht ausreicht....
danke für die hilfreichen Infos.
Das stimmt schon, dass ein Stecki für den 8m Octopus nicht ausreicht....
Hallo in die Runde,
bin eher in der 2- und 4-Leiner Fraktion.
Für den Urlaub hab ich einen 8m Octopus mit 100m Leine (70kg) auf Spezi-Spule.
Nun meine Frage: wenn ich nur 50m abwickeln möchte und dann den Drachen mit einem Stecki im Sand sichern möchte, wie kann ich bei einer Spezi-Spule den Stop bei 50m Leine machen?
Gruß
Servus,
wollte mich nochmal bedanken für die Hilfe. Hat alles geklappt mit den Pfeilschäften.
Ich hätte sie jedoch nicht kürzen lassen sollen...
Die 32,5 Zoll sind nämlich inkl. der Nocke.
Also ist der reine Schaft nun knapp kürzer als 82,5cm (32,5 Zoll).
In 33 Zoll, wie der original Auslieferzustand hätte gepasst.
Auf alle Fälle fliegt er jetzt wieder 👍🏻
Gruß
Danke Euch für die Infos. V.a. So eine schnelle Rückmeldung!
Jetzt weiß ich, wonach ich suchen muss, um ihn wieder flott zu bekommen!
Werde berichten.
Hallo in die Runde,
Ich stelle mich mal kurz vor und schildere dann meine Frage.
Ich bin Modellflieger (am Hang mit Segelflieger und Nurflügler) und bin auch wieder zum Drachen fliegen gekommen.
Zuerst 2-Leiner und über den Decathlon Orao 500 und Decathlon Quadium 900 auch zum Vierleiner Fliegen gekommen.
Den Quadium 900 bin ich sehr oft geflogen und bilde mir ein, das Vierleiner Fliegen ganz gut zu beherrschen.
Leider ist mir nun bei einem Stopp, ein Leitkanten Stab gebrochen.
Es ist gewickeltes Carbon, Länge 82,5cm. Ersatz gibt es nicht.
Ich würde die 3 Leitkantenstäbe komplett ersetzen. Welche Stäbe kommen hierfür in Frage?
Andererseits will ich mich sowieso weiterentwickeln mit anderen 4 Leinern (Rev, Basic etc.), aber den QUADIUM 900 jetzt nicht in die Ecke stellen wollen.
Zumal mein Junior (9 Jahre) die Dinger auch gerne fliegt.
Danke im Voraus für eure Tipps und evtl. Bezugsquellen.
Gruß Kai