Beiträge von Drachentreiber

    Moin,


    gestern Abend habe ich von meinen Eltern eine Schantalle mitgebracht bekommt als Sie mich an der Nordsee besuchen gekommen sind. Nochmal vielen Lieben Dank an Jörg für das tolle Stück. Leider hat der Wind uns etwas reingelegt, zu Hause bei 12-14kn/h Los gegangen um festzustellen als wir ca. Ne Stunde später auf dem Deich standen das der Wind auf dem Deich komplett eingeschlafen ist 2-4km/h. Also wird es morgen erst ein Paar Bilder aus dem Flug geben.


    Gruß und allen einen schönen Sonnigen Feiertag

    Schickes Gerät😊 viel spaß damit :thumbsup:

    Vielen dank für die Erklärung :) Werde ich irgendwann glaub ich mal Drucken und montieren um sie auszuprobieren 8) Aber muss eh noch sehr viel Üben beim Trickflug :) Aller Anfang ist schwer ^^

    Danke :) Okay das ergibt Sinn :) auf jedenfall ne schöne Art von Drachen :thumbup:


    Meiner geht schon recht früch ab 3 BFT.

    Gruß Carsten

    sieht cool aus der Drachen 8) Der hat auf jedenfall ein bisschen mehr Segelfläche

    Das Ding ist ja echt der helle Wahnsinn, schade das ich zu spät da war um Ihn in Aktion zu sehen :thumbsup: 8)


    Du scheinst keine Ahnung zu haben, was beim Ziehen der Bremse ( natürlich nur bis kurz vor dem Backstall) mit einer 4 Leiner Matte passiert.

    Die baut dann nämlich noch mehr Druck auf, was wir auch bei der Traktion ausnützen, um noch mehr Gas zu geben.

    Das mit dem Druckaufbau beim einbremsen von 4-Leiner Matten war mir bisher tatsächlich nicht bekannt, macht aber mehr als Sinn wenn man genauer drüber nachdenkt, hatte aber bisher auch leider nur das vergnügen mit bestabten Vierleinern, bei denen das zumindest nicht signifikant auffällt. Auf jedenfall danke für den Hinweis :thumbsup:   
    Aber wenn man den Bremsanker voll auswirft kann man die Kraft doch voll rausnehmen oder? Also eben wenn man backstallt. Das wäre ja vielleicht ein Punkt für die 4-leiner Matte, denn das kanns du mit der ganz großen Lycos auf Grund der 2 Leinen ja nicht :)

    ...und ziemlich lange Lenkwege (für meine Begriffe).


    Gruß

    Unrecht hast du da nicht, ist schon ne Matte der man eher ordentlich die Meinung Geigen muss ^^ muss man halt mögen 8)


    Ich möchte die Vorzüge von 4 Leinen , egal ob Matte oder Stab nicht missen.

    Ich hatte von 99-2003 eine Symphony 3.3, da hatte ich , wenn richtig Wind war , 3 Tage Muskelkater, und bin nach einem Jahr Kampf dagegen, zum Bodysurfen mit der Matte über gegangen.

    Hat auf jeden fall seine Vorzüge ^^ habe zwar nur bestabte Vierleiner, aber weiß natürlich was du meinst. Allerdings hat es finde ich einen ganz eigenen Charme, wenn du dir vorher überlegen musst, ob du bei der entsprechenden Böe durch die Powerzone knallen willst 8) da gibst dann halt kein Bremse ziehen, sondern du musst da durch wenn du dich einmal entschieden hast :D

    Ich kann mich da Elchgeweih nur anschließen. Habe selber ne Spiderkites Lycos 3.0 PS in der Drachentasche und das Ding ist defintiv stärker als du bei genügend Wind.

    Ich Bring bei meinen 2m Körpergröße knapp 120kg auf die Waage und auch im Binnenland hat es mich bei 4-5 bft schon mit den Stiefeln im Boden Quer über die Halde gezogen.

    Ich bin diese Woche erst am Meer gewesen, da biste dann bei entsprechend Wind in der Powerzone nur noch im Vorwärtsgang. Das gute ist die Matte geht mit entsprechenden Leinen auch schon bei recht wenig Wind,

    zieht dann natürlich nicht so sehr. Da ich aber was das Kontergewicht angeht schon recht hoch liege, geht bei dir die Vorwärtsfahrt vielleicht ja sogar schon viel früher los :thumbsup:

    Beachten würde ich aber, das die Lycos 3.0 nicht zu den gemächlichen Powermatten zählt. Bei entsprechend Wind kann sie regelrecht zum Formel 1 Wagen werden 8)
    Aber spaß hast du mit ihr garantiert. Ist aber vielleicht auch nicht unbedingt die einsteigerfreundlichste Matte. Und ganz wichtig kauf oder nähe dir Säckchen mit Stahlkugeln oder Sand etc. als Gewichte für den Start.
    Ohne Gewicht auf der Leitkante ist das 3m breite Monster von 2-leiner nur sehr schwierig und unbequem zu starten und so kannst du ihn Prima sichern, wenn du grad mal nicht fliegst.

    Hallo liebes Forum,


    ich such noch eine Flugwiese für die Zeit, wenn ich bei meiner Partnerin bin. Hab hier im Umkreis leider noch nichts außmachen können.


    Kennt einer von euch gute Flugmöglichkeiten im Raum Senden (Coesfeld) oder Münster-Süden?


    Vielen dank im Vorraus :thumbsup:

    Eins Vorweg Leute, danke für den riesen Input und die ganzen Infos, stehe mit Nasenbaer bezüglich Liros Leinen in Kontakt und werde mir nun 2-3 Sets bestellen.


    Ich finds Wahnsinn wieviel hier weitergeholfen wird :)


    Einige Stärken sind grad nicht zu bekommen,

    Da in dem Bruchlast Bereich nur 16, 25 und 35kg

    Verfügbar sind momentan, werde ich dann glaub ich mal aufgrund eurer infos 25 und 35kg probieren :)

    Hallo Liebe Drachengemeinde,


    nachdem ich mit meinem Elliot New Horizon schon etwas in die Trickflug-Welt hinein geschnuppert habe, Backflip und manch Lazy Susan funktionieren langsam, möchte ich den Trickflug jetzt ernsthaft angehen.

    Ich habe mir dazu einen Level One Badass UL bestellt.

    Ich fliege hauptsächlich im Binnenland, meist auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen Vluyn (vlt. gibt's ja Trickflieger aus der Umgebung), manchmal auch im Urlaub an der Küste.

    Jetzt stehe ich vor der Frage der richtigen Leinenwahl und frage mich welche Länge, 25m-30m-35m? und welche Bruchlast ich wählen soll.

    Meinen New Horizon fliege ich aktuell an 35m 70dan Dyneema Leinen, denke das ist zu lang und zu dick oder?

    Natürlich hängt die Bruchlast auch vom Wind ab, aber wäre um Tipps zur Orientierung dankbar, damit ich mir passend 2-3 Leinensets zulegen kann :) 
    Ich bedanke mich schon einmal im voraus für die Hilfe :)

    Hallo erstmal :)


    Ich habe nun schon mit zwei Email Adressen (Gmail und GMX) versucht mich bei Kitewiese.de anzumelden,
    um gute Reviere in der Nähe zu finden und speichern zu können.
    Allerdings bekomme ich nicht die nötige Bestätigungsmail (auch nicht im Spam oder sonstigen Ordnern)
    und auf eine Mail wie angegeben an info@kitewiese.de reagiert auch niemand.


    Kann mir da vielleicht einer weiter helfen, bzw. kann von ähnlichen Problemen berichten und weiß vielleicht wo das Problem liegt?
    Finde die Website für das finden von neuen Flugrevieren nämlich eigentlich sehr gut :)


    Abschließend wünsche ich allen einen guten Start ins anstehende Wochenende :thumbup: