Also bei Interesse ich könnte dir meinen fast neuwertigen Mystic Nachbau von Korvokite in Schwarz/Rot abgeben. Hab den seit dem ich den habe einmal aufgebaut. Weiteres gerne per PN bei Interesse. Mit freundlichen Grüßen
Beiträge von LBGKiter
-
-
Lang nichts mehr hier geschrieben....die nächsten (Drachen-) Investitionen stehen ja erst im Sommer an...die Familie ist froh, das ich mir endlich mal wirklich was zum Geburtstag wünsche
Trotzdem mal ein Update von meiner Seite, wie es bisher weiterging-Quasi ausser der Reihe hatte ich die Gelegenheit, sehr günstig einen neuen "little arrow" von HQ zu schiessen...nach einigen Fehlversuchen, zugegeben auch bei wirklich unstetigem Wind, habe ich den kleinen inzwischen...naja im Griff wäre jetzt übertrieben...aber ich bekomme ihn gestartet und solange der Wind hält, am Laufen.
Im Sommer kommt dann wohl ein größerer Speedkite dazu, entweder der rote Arrow oder ein Willy von Michael.
Die Prototypen meiner selbstgebauten Power Grips aus Edelstahl sind auch fertig (rechts zwischen den beiden Drachen)- allerdings muss ich an der Befestigung der Schnüre im Griff noch mal arbeiten, da hat sich heute bei einer Böe eine gelöst. Wir leben um zu lernenWenn du möchtest, kannst du gerne mal zu mir nach Lüneburg kommen. Habe so gut wie alle Kites da zum Testen.
-
Ich seh da nichts davon, dass die Lycos-Serie rausgenommen worden wäre.
Die Lycos 2.0 PS light ist ebenso ganz normal im Sortiment, wie die komplette Lycos Competition (PS) -Serie.
Ja, zwei normale -PS-Modelle sind runtergesetzt, aber das gab es in den letzten Jahren zeitlich befristet immer wieder mal.
Das allein hat nicht notwendigerweise zu bedeuten, dass die auslaufen und aus dem Programm fliegen.
Und ja, die 3.0 PS ist nicht mehr aufgeführt.
Auch das gab es in der Vergangenheit immer wieder mal, dass bestimmte Größen aussortiert wurden.
Z.B. die 1.4er, die kam und auch wieder ging.
Ebenso die 1.6er, die dann später als 1.6 LC (=last chance) zu einem höheren Preis nochmal aufgelegt wurde.
Ob sich jetzt tatsächlich dauerhaft was ändert, wissen wir alle nicht, das kann man eh nur abwarten. Aber ich sehe noch genug Lycos-Modelle im regulären Programm.
Aus meiner Sicht alles kein Grund zur Beunruhigung.
Gruß
Ich meine damit natürlich die Normalen PS Lycos, nicht die Comp. Die großen UROs sind auch weg. Vieleicht kommt ja ein Update der Lycos rein mal sehen.
-
Hat das einer schon gesehen? Bei Spiderkite wurde die Lycos Serie scheinvbar rausgenommenen. Die 2/2.5 im Sale und die 3.0Ps ist jetzt komplett nicht mehr verfügbar und weg von der HP. Kommt da was neues?
-
Welche Kites so generell auch wenig Wind geeignet sind, sind U.a Kitehouse Supertox, Die leichten Schantallen von Nasenbär ( Wartezeit aber sehr lange). Dann die Lycos 1.8 Comp von Spiderkite ( ne Matte geht ab wie ein Zäpfchen, alternativ die Lycos 1.6 aus der Börse ( die ist noch aus Ventex Light).
Erst einmal vielen Dank an alle für die zügigen Antworten.
Die Info zum Mini Hotstripes ist natürlich Mega. Der Große Bruder steht schon lange aus der Liste. Kannst du denn etwas zu den leichtwindfähigkeiten sagen?
Also min Anfang 2BFT brauchst du immer. Meine Hilde Light fliegt ab 12Kmh Wind an sehr dünneren Schnüren schon sehr stabil. Klar speedkiten macht erst bei mehr Wind richtig Bock.
-
Für die Hilde Light, mach der Meister jetzt den Hot Stripe mini in Icarex. Auch 1.4 Spannweite. Musst aber hier im Forum schauen der ist nicht auf seiner HP drauf. Wenn du bestellst mache es zügig, bald gehen die Ferien Los und die Wartezeit wird länger.
Hier mal ein Foto von einem von unseren davon.
-
Mache mal das rot in Hellblau.
-
HS habe ich noch nie geflogen, Erstaunlicherweise. Solange wie es denn schon gibt.
Ich dachte, es sollte hier auch etwas in Richtung Speed/Power gehen. Allrounder sind natürlich im Binnenlandwind auch unempfindlicher.
Musst mal was sagen, ich habe ein Hot Stripe in Reflex in der Sammlung.
-
Also ich überlege ein Wilden Willy und eine Hilde abzugeben in Weiß/Neon Orange. Das Nur weil ich im Dez noch einen Roten Reflex dazubekommen habe.
Spacekites mäßig habe ich fast alles da im Speed und Power Sektor. Meine flugreviere sind Nördlich von Lüneburg. Mal auch in Grünendeich Elbe oder Travemünde.
-
Hab die Quat auch schon gesehen letzte Woche. Ist aber ne VierleinerMatte, keine Lycos Speedmatte. Bin mal auf erste Berichte gespannt von der.
-
Moin
nach meinem EInsteig mit den tollen Zodiac 1.9 wollte ich mit einem Speed Drachen warten..... aber es ist wohl ansteckend diese Lenkdrachen Sache
Mit einem Wutz oder Wilder Hilde/Willy, werde ich warten, wäre schade wenn diese guten Teile kaputt gehen, bei den ersten Speed Versuchen.
Mit dem Uro 65 wollte ich es jetzt mal versuchen.... ist bestellt mit 2x25m 38daN Climax Profilline Leinenset.... ich werde berichten.
Hättest vieleicht zum Einstieg, den Little Arrow mal ins Auge fassen sollen. Der ist nicht so radikal wie der URO65
-
Es ist angerichtet
Bitte bringt mir ein Pflaster für meinen Finger mit, hab mich doof angestellt.
Liebe Grüße Micha
Man sieht euch in der Webcam vom Beach Motel. Wäre auch gerne da, habe leider kein frei.
-
Ist das der aus Kleinanzeigen?
-
Ja meine Top 5. ist schwer könnte auch noch mehr hinzufügen. Bild 1 X Race 2.7, Bild 2 Long Doung Phantere 2, Bild 3 Fusion 170, Bild 4: Spacekite Tauros Bild 5 Dat Leicht Heranwachsende Schantalle.
-
Nimm den Trek, bei Vedes kriegst den auch für 109€ und mit 5€ Gutschein 104€. Oder du tuest Metropolis was gutes und unterstützt den Top laden wo du alles kriegst.
-
-
Meinst du, welche Produkte für mich nun im engeren Kreis sind? Nach den bisherigen Empfehlungen schwanke ich zwischen Elektra II, Tomboy und nach wie vor den Orao FYF500 Carbon. Der von Matthias ins Spiel gebrachte HQ Trek ist mir zu teuer; sind zwar auch nur 20 Euro preisunterschied zum Tomboy, aber wenn ich selbstgesetzte Preisgrenzen auflöse, dann läuft es bei mir dummerweise auf sky is the limit hinaus.
Oder missverstehe ich deine Frage?Vieleicht schaust du mal bei Spiderkites in die Schnäppchenecke. Da ist ein Maraca Light drin 2024 Modell für 80€ ist 2 Wahl. Aber de sollte doch auch passen.
-
Warum nicht in Fischhausen? Komme ich dazu wenn ich Zeit habe.
-
Irgendwie kommt mir die Farbkombination bekannt vor.
Das war nicht beabsichtigt. Ja die Farben kommen geil, gerade mit dem Reflex dazu.
-
Wenn man schonmal in Ostfriesland ist, Norddeich und D-Siel. Bleibt ein Besuch beim Meister nicht aus. Der muss sein. Hot Stripe Reflex und der Ratz Fatz für die Frau.