Beiträge von M4A

    Achso aber zum Zugucken und Drachen aufstellen darf sie doch mitkommen, oder?

    Aber natürlich. Sie darf ihn auch gerne lenken. Was soll im schlimmsten Fall passiern?!




    Vielleicht wars ein unmoralisches Angebot 8)

    Nein war es keineswegs. Es war eine wirklich hilfreiche Mail, die mich einfach bei der Entscheidungsfindung unterstützen sollte.





    wäre schön, wenn Du Dein Knowhow auch öffentlich teilst.

    Leider ereilte uns letzten Samstag eine einschneidende Verdachtsdiagnose. Die gesamte Woche war ich damit beschäftigt eine Untersuchung nach der Nächsten zu begleiten, Gespräche zu führen, Befunde abzuwarten. Gott sei Dank war es am Ende Asthma und kein Krebs. Damit habe ich es auch nicht geschafft mir einen Drachen zu besorgen. Morgen gehts mit Absprache der Ärzte nun doch an die Ostsee.


    Hallo GiMiCX. Ich habe gesehen, dass euer Laden in Berlin ist. Ich selbst wohne auch dort. Vielleicht schaff ich es Morgen kurz vor Abreise noch einen Schlenker Richtung Schöneberg zu machen. Habt ihr eine Elliot Sigma Spirit 2.0 auf Lager?

    Habe dir eine Mail geschickt und hoffe, dass der Drachensport auf Dauer dein Hobby wird.
    Ich habe in den ganzen Jahren keine Minute bereut.

    Ich danke dir. Deinen Vorschlag nehme ich direkt auf und kombiniere es mit der Meinung von Starkiter. Ich selbst wiege auch um dfie 75kg, aber meine bessere Hälfte nur 55kg




    Aus welchem Grund sollte deine besser Hälfte nicht denselben Drachen steuern können wie du, wenn du bisher nur Kindheits-Einleinererfahrung hast?

    Naja zum einen wäre da das Problem bei einer Matte die ordentlich ziehen kann. Desweiteren habe ich interesse an einem Drachen, während Sie es sich eher anguckt. Daher würde ich eher motiviert bei der Sache bleiben, wohingegen Sie nach 1-2 Versuchen das ganze direkt absägen würde.




    Danke dir wird mit aufgenommen. Derzeit bin ich bei einem Elliot Sigma Spirit 2.0.

    Hallo Drachenforum,

    Ich bin ein blutiger Anfänger und habe bis auf die Erfahrungen aus der Kindheit mit einem Einleiner nichts vorzuweisen. Im Grunde ist das Ganze eine recht spontane Idee und ich möchte in den Ostsee Urlaub auch mal einen Drachen fliegen lassen, als immer nur danebenzustehen. Ob das nur ein Urlaubsvergnügen bleibt oder zum Hobby wird kann ich noch nicht abschätzen. Ich habe jetzt hier und da schon etwas gelesen und bei jedem Thread festgestellt, dass doch immer wieder völlig unterschiedliche Empfehlungen kommen bis hin zu Sachen die ich nicht mehr verstehe. Zudem höre ich lieber gleich auf Experten, als dass ich mich am Ende ärgere.

    Was ich weiß ist, dass ich eine Matte oder einen Allrounder möchte. Zudem sollte er möglichst kompakt (Transport) und anfängerfreundlich sein. Wenn auch meine bessere Hälfte das Teil steuern kann, wäre das ein Pluspunkt. Preislich geht das ja bei 30€ los und dann hoch bis 150€ für meine „Ansprüche“. Der Hersteller HQ (Yukon) taucht sehr häufig auf…aber im Grunde bin ich völlig frei. Ein gutes P/L-Verhältnis ist mir wichtiger, als dass er der Beste unter 150€ ist.

    Ich danke euch jetzt schon für eure Empfehlungen und bin gespannt ob das ein Hobby für mich wird.