Beiträge von AlX.

    Hi Jörg,


    danke für Deinen Com.
    Der Slide wurde wohl wie ich eben erfahren habe, schonmal in die Luft gesetzt, ist aber ansonsten noch sehr gut im Zustand.
    Denke fast, dass ich hier mal zuschlagen werde, wenn ich ihn denn nun bekomme (ist von privat).
    Und danke für die Tipps.
    Zwecks Leinen... sollten die vom Slide erstmal genügen? Sind glaub ich 70 daN lt. Hersteller, aber Länge keine Ahnung. Denke 30m.

    Hi Stephan,


    herzlichen Dank fürs "Willkommen heißen" :)


    Ja ich muss echt sagen, dass ich mit dem billigen Teil damals gut Fun hatte.
    Natürlich ohne Trickserei... aber hat schon schön seine Bahnen gezogen und ich konnte damit auch knapp das hohe Gras rasieren.
    Ne Matte... hm ja... wäre ne Option. Aber an sich hab ich lieber das Delta am Himmel vor mir.
    Ein Kumpel von mir hat ne 2er Matte... da kann ich ab und zu mal damit rumdüsen.
    Aber eigentlich wollen wir eher schauen was im "Duell" besser geht :D


    Ich habe es damals geliebt mich per Drachen den Luftkräften hinzugeben und sie zu zähmen zu versuchen
    und habe jetzt wieder Sehnsucht danach.
    Daher freue ich mich jetzt auf mein neues Teil sehr. Egal nun was es wird.
    Aktuell schiele ich ja etwas auf den Slide... da neu OVP, über 2m und für 40,- € schon günstig.
    Hab aber keine Ahnung ob er mich überfordern wird. Das Billigteil war glaube ich eher so 1,5.


    Freue mich auf jeden Fall über weitere Tipps.


    Gruß Alex

    Hallo zusammen,


    ich möchte mir, nachdem ich vor ein paar Jahren mit einem Aldi-Stablenkdrachen längere zeit viel Spaß hatte, einen neuen Lenkdrachen zulegen.
    Nun bin ich bei meiner Suche auf einige Modelle gestoßen, die in meinem (doch knappen) Budget liegen.
    Was meint Ihr zu diesen Modellen, wenn ich in erster Linie erst einmal schön cruisen will. Tricks sind (noch) nicht ganz so wichtig. Also eher Allround.
    Wohne in den Höhen des Frankenwaldes/Mittelgebirge. 2-3 bft haben wir hier wohl z.Zt. standard. Kann aber auch kräftiger werden.


    - Elliot Delta Sport (günstig)
    - Wolkenstürmer Sportsman (oberste Grenze im Budget)
    - evtl kann ich günstig an einen Elliot Slide Comp gelangen oder einen Rhombus Apache (beide je 40,- €, wohl schon etwas älter aber neu)
    - Elliot X-Dream


    Der Bebop wird ja auch gerne als Einsteiger genannt, ist mir aber evtl etwas zu klein!?



    Der Drachen darf bei entsprechendem Wind durchaus Zug aufbauen, soll mich (knapp 80 kg) aber nicht über die Wiese schleppen ;)
    Möchte dabei schön entspannt... eben cruisen und auch etwas Gas geben.


    Freue mich also sehr über Eure Tipps.