Beiträge von Suse

    Um einen einzelnen Einleiner aus der Hand zu fliegen, bin ich jetzt schon mehrmals an den Bremer Unisee gefahren. Die Strandsaison ist ja vorbei, man muss „nur“ noch auf die Spaziergänger, meist mit Hund, achten.
    Bei westlichen Winden, die dann über den See wehen, geht das ganz gut. Man kann dicht am Wasser stehen und, bis die ersten Bäume kommen, reicht der Platz so einigermaßen. Allerdings würde ich dort keinen Lifter verankern und viel Leinenschmuck dranhängen. Der Wind ist meistens ungleichmäßig, der Drachen kann auch schnell mal runterkommen ;)
    Da ich mich rücksichtsvoll gegenüber den anderen Unisee-Besuchern benehme, hat bis jetzt niemand gemeckert. Eher gab es Interesse und Angebote zur Starthilfe.


    Für ein nettes Stündchen mit dem Einleiner ohne weite Anfahrt eine echte Alternative, zumindest im Winterhalbjahr!


    Ansonsten habe ich mich ein bisschen bei den sozialen Medien umgeschaut, was die niedersächsische Küste angeht. Norddeich und Schillig sind da ganz gut vertreten. Gibt es denn näher dran noch etwas, vielleicht im Raum Cuxhaven?

    Hallo Freunde der Nähmaschine!


    Gerade träume ich davon, einen Trilobite oder eine Tadpole selbst zu nähen. Zumindest etwas ähnliches, muss nicht genau wie's Original aussehen. Hat schonmal jemand von euch das gemacht und gibt es irgendwo Pläne? Soll nur ein kleines Exemplar werden, Breite so um die 1,5m.


    Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen kann. Zur Not könnte ich einen meiner beiden Mini-Trilos auftrennen, die Teile als Schablonen verwenden und dabei die Maße verdoppeln. Aber so einfach ist das bestimmt nicht, und ich habe zwar schon einige Drachen genäht, aber immer nach Anleitung. Und eine Parafolie war noch nicht dabei. (Ok, da gibt es bei Kiteplans einige Anleitungen, das Prinzip verstehe ich im Groben. Aber ein Trilo ist eben doch noch anders!)


    Ich freue mich über eure Antworten!
    Danke und Grüße aus Bremen
    Susanne

    Bin heute entgegen meiner eigenen Aussage doch nochmal zum Weseruferpark in Bremen gefahren. Also, wochentags um die Mittagszeit scheint es zu gehen, wenn man kurz mal einen einzelnen Drachen ausprobieren will oder ähnliches.


    Für alle größeren Aktionen werde ich künftig nach Lemwerder fahren. Die Wiese der Syker Drachenfreunde ist lt. deren Webseite wg. Covid-19 zur Zeit nur für Mitglieder zugänglich. Die anderen Vorschläge sind noch weiter zu fahren. Aber Danke an alle!


    PS: Ende Juni war ich in Lemwerder. War zwar nicht gemäht, aber die Erhöhung in der Mitte ist so spärlich bewachsen, dass das nicht weiter gestört hat.

    Moin, habe hier nach Revieren in oder um Bremen gesucht, aber nichts Aktuelles gefunden. Inzwischen betrachte ich den Weseruferpark wegen der vielen Disc-Golfer nicht mehr als Revier für Drachenflieger. Muss ich tatsächlich mindestens nach Lemwerder rausfahren, oder kennt jemand ein geeignetes Plätzchen näher dran (Ich wohne im Bremer Westen, bin aber motorisiert).
    Und wo ich gerade nachfrage, treffen sich überhaupt noch Drachenflieger an festen Orten in der Nähe von Bremen? Außer zu Drachenfesten meine ich, wenn die nicht gerade abgesagt werden. Ich habe fast den Eindruck, Drachenfliegen findet nur noch an der Küste statt!


    Danke für jeden Tipp!
    Susanne