Lycos 3.0 PS, beautiful urban spot in China.
Beiträge von Fabius
-
-
-
Ich bin sprachlos! Ich kann mir nur vorstellen, wie glücklich man sein kann ...
PRIMA
-
Ein Video vom 120er und/oder 200er wäre hier sehr willkommen...
-
Ich habe das zweite Video geöffnet, es ist das, das ich bereits gesehen habe, ich vermute auch das andere
-
Die Video musst du dir runter laden wenn Dein Browser die Online Wiedergabe nicht kann.
-> "Link speichern unter.."
. oder halt das Vergleichbare in Deiner Sprache.
Ich habe das gemacht, aber es funktioniert nicht. Ich habe das iPhone verwendet, vielleicht ist das der Grund. Ich werde es mit einem Nicht-Apple-PC versuchen.
Aber mach dir keine Sorgen, ich werde einen Weg finden.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier 2 Videos von mir
Die Videos sind Super Thorsten, ich bin auch Abonnent deines Kanals
-
Hier nochmal als MP4:
Razorback Abspannung-Anleitung Segellatten
Ansonsten sollte er korrekt so aufgebaut aussehen:
(Bild von einem Prototyp für die Serie)
Grundeinstellung Waage für Wind von 2-3 Bft:
Kreuz: 67,5 cm (normal auf dem 4. Knoten) - > TIPP: für mehr Wind am Kreuz kürzer gehen auf den 3. oder 2. Knoten
oQS: 70,5 cm (normal auf dem 2. Knoten)
uQS: 71 cm (normal auf dem 3. Knoten)
Entlastungsschenkel soll etwas durchhängen.
Verbinder Positionen gemessen von Kielmitte/Nasenspitze MItte zum Mitte Verbinder:
18 cm oQS
19,7 cm Segellatte
77 cm Winglet
92 cm uQS
50,5 cm bis zur Kreuzmitte
Stablängen:
oQS wird normal eingepasst in der Länge - sollte aber um die 28,2 cm haben
uQS 76,5 cm pro Seite und zusammen inkl. Kreuz 154 cm.
Die Leitkante hat normal eine Länge von 107 cm
Danke Mark! Die Stäbe müssen so eingesteckt werden, wie ich es mir vorgestellt habe, aber ich habe bei deinem Video vor allem bei diesen Drachen sicherheitshalber geguckt ... PS: Die heutigen Videolinks funktionieren nicht, aber wenn es die 2 „historischen“ Videos am Strand mit Rockmusik sind, dann habe ich sie schon gesehen
-
Leider wird der Inhalt bis auf den Titel nicht angezeigt...
-
-
Hier ein kleines Video das zeigt wie man die Segellatten einspannt:
Razorback - Spannanleitung für Segellatten
MKV Format
ca. 5 MB
1 Min 2 SekHallo Mark, dieser Link funktioniert nicht, dieses Video wäre sehr hilfreich. Kann man es sich irgendwie ansehen? Danke
-
Leider hatte sich dann recht schnell ein stopperclip an der OQS gelöst, also zurück in die Tasche
Dafür habe ich auf dem Rasen immer den 1-Gramm-Kleber und Ersatz-Stopper-Clips dabei.
-
Vielen Dank @g#fligher für Ihr Feedback. Die Idee war, den Rücken bei Windgeschwindigkeiten bis maximal 20 km/h zu „ruhen“. Letzten Endes halte ich es für kontraindiziert, hier den Trapez zu verwenden, die Winde sind NIEMALS gleichmäßig und regelmäßig und die Richtung beträgt etwa 180 Grad und mehr, sodass ich auch die Flugreichweite des Drachens begrenzen muss, um nicht zu überraschen ich mit einer Böe am Fensterrand...Ich denke, es würde weniger Spaß machen
-
Danke für das Angebot. Du könntest es versuchen. Ich erkläre, dass ich noch nie einen Trapez benutzt habe, daher wäre es nützlich zu wissen, wo die Trapezleine am Kite befestigt werden muss und ob @Mark O2 der auch der Erfinder des Balor 270 ist und Erfahrung mit Trapez und Stabdrachen hat, dazu schreiben kann Wie viele km/h empfiehlt die Verwendung des Trapez?
PS: Wie lang ist das Kabel des Trapez? Die Leinen, die ich für Powerkites verwende, reichen von 40 bis 50 Metern ...
-
-
Verstehen Sie das? Zu technisch für mich…
-
Ich auch, aber ich habe mich nicht getraut zu fragen.
Vielleicht meint er eine Überarbeitung der Waage in einer viel weniger flachen Weise,
Mit dem Übersetzer kann ich leider nicht deutlich genug sein…
-
Zum Beispiel mit Omega. Entworfen für den Buggy.
-
6-7Bft... Mut und Wahnsinn
-
Das ist wirklich gefährlich! Ich habe den Willen verloren, es zu versuchen. Rehabilitation muss auch schwer gewesen sein, schätze ich, es tut mir leid.
Wenn es möglich ist, welchen Drachen haben Sie bei dem Unfall benutzt?