Beiträge von Jelle

    Moin

    Ich fliege jetzt seid 2 Jahren Flysurfer Sonic 2 und im letzten Jahr durfte ich häufiger den Vmg von einem Freund benutzen. Außerdem bin ich im letzten Jahr angefangen mit dem Regatta fahren und habe nun überlegt mir einen 15qm Vmg 2 zu zulegen. Da ich den Sonic nur in 11qm habe und gerne meinen Satz weiter vervollständigen möcht. Im Internet habe ich nichts wirklich gefunden wie der Schirm im Buggy funktioniert.

    Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen damit ob der Vmg 2 besser oder genau so gut wie der Vmg 1 funktioniert wen man einen guten Raceschirm sucht?

    Aufm Foil ist der ja einer der führenden Schirme.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


    Gruß Jelle

    Guten Abend
    Ich fahre einen Gt Race Rapide ++ Kitebuggy und wenn ich damit über eine Gewschwindigkeit von ca. 55km/h komme fängt das Vorderrad an nach Rechts und Links zu vibriren.
    Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob es an meinem leichten Gewicht von 60kg liegt und ob man dann es durch mehr Gewicht an der Gabel beheben könnte oder ob es da noch andere Gründe für geben könnte?
    Hatte einer von euch es villeicht schon mal oder kennt wenn bei dem es auch der Fall war und der mir sagen könnte was er gemacht hat um es zu beheben.

    er. Letzteres gibt es auch bei Handlekites. Wer damit umgehen kann, und zwar bei allen Windbedingungen,

    Also bei Leichtwind bin ich auch schon mit einer Libre Speedy 2 in 11qm gefahren nur halt eben mit den JoJo Rs komme ich bei Leichtwind nicht richtig klar, aber wer diese Schirme kennt weiß auch das sie sehr klabfreudig sind und dadurch schwer zu behrschen wenn sie einklappen sich hinter dich stellen und wieder ausklappen kannst du nicht viel machen.

    Ja vermutlich kommt dann nur der Race Star in frage, aber ich habe Angst das wenn ich mir jetzt eine Long Star kaufe das sie mir schnell langweilig wird da ich schon als Handel Kites Hochleister hab.
    Daher hab ich überlegt mir direkt einen Anfänger Hochleister zu kaufen. Weil nicht das ich mir jetzt den Long Star kaufe ich mir nächtes Jahr wieder einen anderen kaufen möchte weil er mir kein Spaß meh macht.

    @windlovers
    Ich werde mir vermutlich einen Hochleister kaufen,aber vor Reggata fahren habe ich noch ein bischen Respekt das man da so dicht mit den Leinen an den Leinen von den anderen ist, aber ich möchte auf jedenfall auf dem Nivou fahrn und haben auch schon wehn gefunden der mich dabei unterstützt kann. Ein bekannter hat sich letztes Jahr einen Satz Flysurfer VMG gekauft und der hat schon gesagt er hilft mir dabei das zu lernen, wenn ich mir einen Hochleister kaufen sollte.
    Die HQ Apex kommen mir alle bis auf den 7,5qm sehr klein für einen depower kite vor ist das nur meine Einschätzung oder sind die sehr klein?
    Gruß Jelle

    Sorry dann hatte ich dich falsch verstanden.
    Der Long Star ist auf jeden fall auch in meiner ängeren überlegung. Allerdings wäre noch meine Frage dazu wie lange hat man Spass damit ist es nur was fürn Anfang oder kann man damit auch noch später Spass haben wenn man nicht immer hinten fahren will.

    Ich fahre im Sommer 3 Wochen und die übrege Zeit im Jahr hängt vom Wind und der Corona Situation ab ob wir nach Holland können oder nicht aber auf jeden Fall 1bis 2 Tage im Monat manchmal auch öfter.
    Ich wiege ungefähr 58 Kilo und fahre als Buggy seit letzdem Jahr einen Gt Rapid++.
    Mein Vater hat den größten Teil die älteren Modelle von JOJO das sind die Rs aber auch zwei Libre Speed2 in 5,3 und 11.
    Wenn die Diablo nix für einsteiger ist Lasse ich am besten die Finger davon.

    Danke schonmal für eure Auskünfte
    Wir fahren fast immer nach Borkum in Buggy Urlaub und dort gibt es leider relativ wenige die Depower fahren, weil die sagen ihnen macht Depower keinen Spass weil man sich weniger anstrengen muss um vernünftig zu fliegen. Vor 3 Jahren hatte ich mal die möglichkeit und bin einen Ozone Chrono geflogen die mir auch relativ gut gefallen hat.
    Ihr spracht jetzt alle von relativ kleinen Schirm grössen wie ist es denn bei Leichtwind ich komme aus dem Binnenland (nähe Reine/ Osnabrück) und wir haben bei uns sehr häufig leicht Wind. 2-3bft was würdet ihr mir da denn für größen empfehlen wenn ich mal nach Schirmen schauen würde.


    Gruß Jelle

    Moin
    Wie schon im Titel steht bin ich auf der suche nach einem guten günstigen depower Kite da ich erst 14 bin und ihn daher von meinem Tachengeld zahlen muss. Es würde vermutlich ein gebrauchter werden weil die Kites mir neu zu teuer sind. Ich fahre seit 5 Jahren kite buggy aber immer nur mit Handelkites da ich diese von meinem Vater nehmen kann. Der ebenfalls Kite Buggy fährt. Im letzen Jahr konnte ich ein bischen erfahung sammeln mit einer Libre Panterra in 9qm womit ich relativ gut zurecht kam.
    Ich würde gerne 2 kites so gewählt nehmen das ich bei fast jedem Wind fahren kann und nur noch bei Sturm auf Handelkites zurückgreifen muss.
    Was für Modelle an kites und welche größen würdet ihr mir entfehlen, wenn ich vorne am Strand mit mischen will?
    Gruß Jelle