Hier ist ja mächtig was los...
Also es ist so, dass ich erst in das kiten einsteige und nicht weiß ob und wie ich meine Idee KLB am Besten angehen kann ohne mich zu überfordern. Deshalb auch die erste Auswahl an Drachen, mein Wunsch es erstmal im Stand zu üben und meine Anfrage hier.
Ich habe keine Ahnung von Drachen gehabt bis jetzt. Ich fahre gerne Longboard, hatte mächtig Spaß beim Paragliden (im Tandem) und schaue immer gespannt zu, wenn andere Menschen Matten steigen lassen oder sich mit Hilfe von Windkraft fortbewegen.
Vielleicht war meine Anfrage daher etwas ungenau bzw. ich bin mir wohl selbst noch nicht ganz klar wo die Reise hingeht...Deshalb auch echt cooles Angebot von Reudnitzer wegen ausprobieren!!!
Für das Zwei-Leiner Mattenfliegen im Stand (Scheibenwischer, wie ich gelesen habe), würde ich mir wohl eine HQ Symphonie Pro 1.8 holen, die gefällt mir ganz gut für den Einstieg dabei. Da ich jetzt aber gelernt habe, dass eine Zwei-Leiner Matte im Stand fliegen zu können nix damit zu tun hat irgendwann KLB zu können...hm...mal schauen...
Grade habe ich dafür noch folgende Auswahl:
- Die Vampir III hier aus der Börse (danke für den Hinweis)
- Die Paraflex 2.3 Trainer mit 1,7qm (110€) Vier-Leiner, aber als Drei-Leiner an einer Bar konzipiert, können aber auch normale 4er Handles dran
- Die Paraflex Quad 1.7 (140€) oder 2.8 (190€), da sind die 4er Handles schon dran
- Peter Lynn Uniq Quad 1.5 (160€) oder 2.5 (190€)
- Die Spiderkites Skipper 1.8 (130€) oder 2.5 (150€) mit Trainerbar (können auch 4er Handles dran)
- Die Zebra Kites Zebra Z1 mit 4er Handles, aber die kann ich mir nur in 1,5qm leisten (ist dann genauso teuer wie die Vampir hier)
- Die Crosskites Quadro in 2,5qm (145€) mit 4er Handles
- Die NASA Star 3 oder 4 in 2,5qm (120€/140€), leider nicht ready to fly, da müsste ich alles selbst kaufen und weiß grade noch nicht, ob das im Budget ist
Preislich finde ich alles was nah an die 200€ ran kommt schon echt teuer für den Einstieg muss ich gestehen, da ist es schon verlockend zu was günstigerem zu greifen...
Windtechnisch bin ich halt in Dresden, hier sind meist so 2-4 bft würd ich so schätzen, aber manchmal stürmt es halt auch und ich kann mich ja sonst auch von hier weg bewegen wenn es mal mehr sein darf Und klar, ich bin nicht so schwer, aber eben auch kein kleines Kind
Vielleicht habt ihr ja nochmal Lust zu antworten und ich mach am Ende damit was mir am Besten gefällt Nur bitte kein zerfleischen - ich komm doch grade erst hier an und freu mich wirklich sehr über den Support von allen!!! Und bald habe ich mich bestimmt entschieden und vielleicht mag ich euch dann ja auch noch berichten