Beiträge von h1ghnz

    Das halte ich aber für ein Gerücht, Kursanfragen werden von mir immer zeitnah beantwortet.. :)

    Dann ist meine wohl untergegangen, aber kann ja passieren und ist auch nicht weiter schlimm. Ich würde nach wie vor gerne mal bei dir / euch vorbeikommen, sobald es die Bestimmungen wieder zulassen ;)


    Die ganze Geschichte bezüglich der Ausrüstung ist auf jeden Fall noch komplizierter als ich es mir vorgestellt habe :D


    @Beholder was den Depowerkite angeht und was ich will: Ich hatte vor ein paar Wochen in einer ähnlichen Beratung und Windumständen gelesen, dass dieser Person ein Depowerkite empfohlen wurde. Daher der Gedanke des Depower. Ich würde einfach gerne den nächsten Schritt machen und was größeres holen, damit ich auch mal auf der Wiese fahren kann, anstatt immer nur sturr geradeaus.
    Vielleicht auch mal einen kleinen Sprung probieren und sich da langsam rantasten wenn möglich, da ich später nicht nur cruisen will.


    Die Apex ist ein Starkwindkite, trifft das auch auf die Flow zu? Weil dann wäre des Angebot gar nicht mehr so interessant...

    @Beholder aber alt bedeutet ja nicht unebdingt schlecht. du sagst, dass das auch zusammenpassen sollte, aber gibt es zwischen depowerbars so große Unterschiede?
    was die Größe angeht, wollte ich mich auch eigentlich vorsichtig ranwagen, deshalb haben mich die 12 / 15m² so überrascht :D Also ja, ich tendiere auch eigentlich zu mehreren Schritten anstatt direkt Vollpower zu geben
    bei wenig wind anfangen ist hier gar nicht so schwierig, da wie gesagt 4 bft normalerweise das höchste der Gefühle ist. Alles darunter ist normal
    Ich würde mich gerne mal mit anderen treffen und ausprobieren, aber leider geben die aktuellen Maßnahmen dazu wenig Möglichkeiten...sonst hätte ich das gemacht


    @Reudnitzer ich fahre mit dem ATB auch eher auf unbefestigten und teilweise befestigten Wegen. Als ich dann letztens mal auf den Modelflugplatz hier in der Nähe auf die Wiese bin, hatte ich durch die Wiese so nen großen Widerstand, dass ich kaum vorangekommen bin.
    Wieso Apex, da steht doch Neo ll? Ich hab die auch hier in der Börse noch zum Verkauf gefunden, wo die Bar direkt dabei wäre.
    Gäbe auch noch eine HQ Apex 5m² ( Power-kites und Mountainbord )


    ja die Kiearea hab ich auch mal versucht per Mail und per Telefon zu kontaktieren, weil ich einen Kurs für den Anfang machen wollte. Leider bekam ich nie ne Antwort, also hab ich die Sache selbst in die Hand genommen.


    So ich hab gerade eine Ozone Flow 5m² gefunden mit Bar und Trapez (https://www.ebay-kleinanzeigen…fc-453a-8911-a76d6c05e33d). Das wäre ja dann die empfohlene Größe.
    Das Angebot hört sich für mich erstmal gut an, was denkt ihr?

    @Reudnitzer ich sehe du verkaufst einen HQ, aber wahrscheinlich ist der für anfänger nicht geeignet wenn du mir einen Longstar empfiehlst?


    in der Börse ständen ansonsten ein Century ll 10m², ein Libre Vampir 8m², Flysurfer Extasy 10qm und ein Wolkenstürmer Electra ll 10.5m²


    jedenfalls wären die in der Preisrubrik die mir zur Verfügung steht, weil ich bräuchte auch noch eine Bar und ein Trapez danach...


    bei der Bar habe ich hier was billiges gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen…-neu-/1619264472-230-1309

    danke :)


    heißt, ich kann da nicht einfach ne bar dranmachen?


    ok also zwischen 5.5 und 12/15m² liegt schon viel Luft dazwischen. hab vorher überlegt, ob der Sprung auf 10.8 von 3.1 nicht schon zu viel wäre aber da is ja sogar noch platz :D


    ich hab jetzt nochmal geschaut und einen Hq Neo Kite 14m2 gefunden, hier wäre auch die bar direkt dabei. wäre das was?



    werd gleich auch mal hier in die börse schauen

    Moin und frohes Neues!
    ich hab letzten Oktober mit Kitelandboarding angefangen. Bis jetzt war ich immer mit meinem Trainerkite (Paraflex 3.1) unD meinem gebrauchten Next Red Devil unterwegs, aber es soll ja weitergehen!
    Deswegen bin ich auf der Suche nach was größerem mit dem mensch vllt auch ma die ersten Sprünge wagen kann :)
    Hab gesehen, dass viele ihre Körpermaße dazu angeben, daher: 1,70m klein zu 71kg schwer.
    Ich wohne wie die meisten wahrscheinlich auch im Binnenland, genauer in der Rhein-Neckar-Region. Wenn ich kiten gehe, sinds meistens zwischen 2 und 4 bft, manchmal gibts auch mehr Wind aber 2-4bft ist so der Standard.


    Bei ebay-kleinanzeigen hab ich jetzt eine Ozone Razor 5.5 und eine 8.5, sowie einen Peter Lynn Reactor 10.8 gefunden. Leider kann ich nirgendswo Angaben zu den Kites finden und weiß daher nicht ob das Depower sind und ob die für die hiesigen Windstärken richtig sind.


    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? :)


    Luftige Grüße!