Beiträge von speedandpower
-
-
140er Race läuft auch bei 4 bft. an DC60
schon geil wie der zupackt wenn's von untere 4 auf obere 4 geht!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich liebe die Kites und den Sound :). Sehr geil
-
Leichter Cuben?
Ja
-
170 er Cuben hab ich noch bestellt
Für meinen Schwager
-
Ein kleines Video von Ihrem 100gr wäre interessant, um es mit dem 45gr zu vergleichen.
LG
Das wirst du nicht im Video unterscheiden können.
-
Musst in der Höher der OQS in den flex Kielstab drücken und dann einfach unten einhängen
Ist kein Hexenwerk
Sitz hier gerade zufällig vorm 170 er
Das Alu Schiebeteil lockern unten einhängen und wieder spannen geht auch
Wie bei Popeye Kites
-
Hatte den Kite denke 2 Jahre, direkt vom Erbauer
Lief immer super
Was soll da schon dran sein außer vielleicht verstellt ?
Solange kein Loch drin ist , ist doch egal
Durchmessen, einstellen und los geht die wilde Fahrt
Der geht auch schon ab 10-12 km/h
Hat hoffe noch die Weißgerber 10 mm in der UQS
-
Ach , in gute Hände gekommen
Läuft gut der Proto
-
Zwischen 140 und 170 ändert sich die Windstärke, die zum Starten eines 100-Gramm-Cuben erforderlich ist, stark. Um mit einer 170 nicht zu viel Geschwindigkeit zu verlieren, habe ich Bernd dann um eine 155 gebeten
140 er Cuben in dick bei 20 km/h auf dem 2/3. Knoten an 60/80 er DC läuft schon sauber mit Spaßfaktor
-
Ja, das Gestänge ist ja entweder Exel oder 300 er Pfeil ( UQS )
Aktuell baut Bernd Agil
In meinem ODL ist 6 er Exel drin
-
Gerade nochmal ausgiebig die 3 Fusione 140 geflogen
DC 60/30 meter ( haben schon gesungen )
Wind war leider nur wieder 20 +
Favorit heute , der leichte Cuben ( orange 45 g )
Ist quirliger wie die zwei anderen
Der Start funktioniert problemlos
Der weiße Cuben ( 100 g ) ist schon sehr zickig
Muss auch deutlich steiler stehen, sonst kommt keine Rückmeldung
Mal schauen wie es mit mehr Wind aussieht
Aber die Fusione in Cuben, war eine sehr gute Idee
Ich mag sie jetzt schon
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die Längen der Standoff, die Position des OQS/UQS-Verbinders, die Waage ... ist zwischen den beiden Versionen alles gleich?
Ich habe alles identisch gemacht
-
-
Also Korvo , kannst die Cuben Fusione in Serie bringen
Laufen richtig gut
Leider hatte ich heute nur ca. 20-25 km/h aber man merkt schon, dass die für viel bestimmt sind
Der schwarze mit dem dickeren Cuben ist etwas anspruchsvoller beim starten
Sind immer mal aus dem Wind gefallen , allerdings auch auf dem 4. Knoten
3. war perfekt
Bin schwer begeistert:)
-
-
Die Fusione in Cuben sind ja noch ganz frisch
Laut Bernd gibts 3 Stück , wovon einer wohl einen Totalschaden erlitten hat
Die anderen zwei werde ich morgen mit an die See nehmen und hoffentlich ordentlich testen können
Bin echt gespannt, wie die sich schlagen im Vergleich zum Mylar
-
-
-
Ich denke schon, es hat orangefarbene Ränder, oder speedandpower ?
Nein
-
klingt als hättest du einen Plan
Stimmt, bin schon sehr gespannt:)