Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Super interessantes Thema.
Ich behalte mal im Hinterkopf, dass sich die konischen PT5 möglicherweise smoother anfühlen.
Habe bei @Coyote einen Escape in Auftrag gegeben und könnte das in Zukunft einmal testen.
Viele Grüße,
Samuel
Beiträge von rossam611
-
-
Hallo @JensHH
darf ich fragen, welchen Unterschied du beim STD erwartest, wenn du P2x (statt - laut Plan - Aurel Agil 400 für Kiel und Leitkante) verwendest?
Ich habe nur beim Return eine Diskussion unterschiedlicher Bestabungen gelesen. Aber einen Vergleich zwischen Aurel Agil und Skyshark (?PT, P???, P?X, NITRO...) habe ich nicht gefunden.
@all: Vermutlich gibt es noch weitere Erfahrungen und Meinungen dazu?
Mich interessiert besonders, wie sich das Flug- und Trickverhalten ändert. Und ob es sich lohnt mehr Geld für das Gestänge auszugeben?
Viele Grüße,
Samuel -
Hier noch meine gesammelte Erfahrung als Anfänger, auch wenn Dario in drei Sätzen das Wesentliche gesagt hat.
Ich habe im November angefangen Tricks zu üben (mit Badass UL, STD und später SUL) und seit Januar viele Sessions Yoyos geübt, in allen Variationen. Es ist inzwischen mein Lieblingstrick. Bin sicher 3x pro Woche auf der Wiese.
Beim STD klappt inzwischen der Yoyo als 1-pop sowohl aus der Barrel Roll als auch aus einem Stall während des Aufwärtsflugs heraus (wo der Drachen erst einmal horizontal Schwung holt). Im Vergleich zu anderen Drachen (die ich aber nur aus Videos kenne) finde ich, dass der STD etwas langsamer wickelt und es braucht entweder 1 Schritt nach vorne oder weit gestreckte Arme.
Auch beim UL bekomme ich das inzwischen hin, er braucht aber noch etwas mehr Raum. Beim SUL dagegen klappt das bei mir nicht (der Schwung reicht nicht aus).
Anfänger-Tipp: ein kurzer Impuls aus dem Handgelenk führt zu einem schnellerem Wickeln als ein langer Zug.Die 2-pop Yoyos klappen inzwischen bei allen 3 Drachenausführungen.
Anfänger-Tipp: das Timing für den 2. Pop habe ich lange ausprobieren müssen. Ich finde der 2. pop funktioniert am besten in dem Moment, während der Drachen sich in den Turtle bewegt und etwa die Horizontale überquert, eher noch einen Tick später, aber der Drachen braucht noch etwas Drehbewegung der Nase nach unten. Ich mache einen langen, beschleunigenden Zug.Dann gibt es noch das Yoyo aus dem Fade heraus nach unten (über den Flic Flac hinaus). Dafür gehe ich auch mit dem STD noch 2 schnelle Schritte nach vorne, mit dem UL noch mehr und mit dem SUL bekomme ich es nicht hin (der Schwung reicht nicht aus).
Ich hoffe, das war jetzt nicht Overkill, aber wie man merkt, bin ich von dem Trick begeistert
-
Off Topic:
Wollte noch Charlie Brown/Die Peanuts ins Spiel bringen, aber Drachen zu bauen und steigen zu lassen ist sein Lieblingshobby und zentrales Lebensthema
Trailer z.B. hier:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke für den wertvollen Ratschlag!!! Werde mit dem Std den nächsten Schritt machen.
-
Wie findet ihr denn die idealen Windbereiche von BADASS SUL, UL und STD? Bei wie viel km/h Wind wechselt ihr so auf die nächste Ausführung?
Ich bin Trickeinsteiger und habe aktuell nur den UL und überlege entweder nach unten oder oben den Windbereich zu erweitern. Beides kommt momentan nicht in Frage, vielleicht nächstes Jahr.
Danke für eure Meinung!
Samuel