Danke @LastMohawk
in der smartphone-Darstellung wurde mir das (der Blog) nicht anzeigt. Habs jetzt mit der klassischen Ansicht gefunden.
Beiträge von Die Llama
-
-
Ich hab auf Facebook gelesen dass, es abgeblasen wurde
.
Wenn es nicht gerade wie aus Kübel regnet werde ich trotz dem da seinGruß Patrick
Echt? Wo denn genau? Finde weder auf FB noch auf der Homepage einen Hinweis, dass es ausfällt.
-
Hey @Drachen123,
willkommen im Forum.
Eigentlich wollte ich als Ersteller dieses Threads schon längst mal hier rein geschrieben haben, wie meine Entscheidung ausgefallen ist und welche Erfahrungen ich gemacht habe. Dann mache ich das wohl jetzt - zumindest in Kurzform.
Ich habe mich für den Hotstripe von Spacekites entschieden und diese Entscheidung bereue ich keineswegs. Der Hotstripe hat mit seinen 2,30 Spannweite schon eine tolle Größe für den ersten vernünftigen Kite. Die Power ist durchaus beachtlich. Bis knapp 5bft bin ich ihn bereits geflogen und da entwickelt sich schon gut Zug. Bei mir (85kg) reicht das nicht, um mich ziehen zu lassen, aber hinsetzen musste ich mich durchaus, um nicht von der nächsten Böe aus dem Gleichgewicht gebracht zu werden.
Die Geschwindigkeit ist nicht übel und hat mich (und zuletzt auch die Reiterstaffel der Polizei
) durchaus schon mal ordentlich überrascht. Aber dennoch liegt der Speed in einem Bereich, der noch gut beherrschbar ist. Sollte für dich also kein Problem sein.
Binnenlandtauglich ist der Hotstripe auch, wobei ich selbst noch am testen bin mit welcher Einstellung der Kite und ich am besten bei unterschiedlichen Bedingungen auskommen. Manchmal ruckelt es noch merklich an den Leinen, wenn der Wind unbeständig ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass dir der Schritt zur XL-Version besser liegen könnte. Mehr Power und weniger Speed. Ich würde dir aber gerade hier empfehlen, erstmal zu testen, ob dir das Powerlevel liegt und ob die Windbedingungen aufs Jahr gesehen ausreichend sind.
Übrigens: Der Arrow stand und steht auch weiterhin bei mir weit oben auf der Liste. Er ist es nur nicht geworden, weil mir Mirco ( @passat18 ) den Hotstripe zu einem guten Preis angeboten hat. Da das mein zweiter Favorite war und er eine tolle Farbgestaltung hat, habe ich die Chance genutzt. Vllt hast du ja ebenfalls Glück und findest einen passenden Gebrauchten hier im Forum.
-
Cool, erstmal Danke für eure Feedbacks und - ja im Prinzip zur Rezension der Leder.
Zwischenzeitlich hat sich Jörg aka @Nasenbaer0815 bei mir gemeldet und sein Leder zum Verkauf angeboten. Der Deal steht.
Danke @Reudnitzer für das Angebot von dir. Vllt findet sich hier noch wer, der eins braucht und dir dein Leder abnimmt.
Gruß
Andi -
-
Ich hole diesen alten Thread mal raus, da die Überschrift mein Problem treffend beschreiben: Ich suche ein gutes Arschleder...
Die hier und in anderen Threads angegebenen Links zu Shops führten leider nicht zum Erfolg. Zumindest haben die alle kein Arschleder mehr im Angebot. Vllt ist es aber auch gut versteckt (gucke i.d.R. unter Zubehör).
Im Auktionshaus finde ich nur bedingt welche. Meist ohne Beinschlaufen, von fragliche Qualität oder zu übertriebenen Preisen.
Selber nähen ist keine Alternative da Knowhow und Werkzeug dazu fehlen.
Daher mal an den Schwarm: Gibt es noch Shops, die vernünftige Arschleder verkaufen? Was gibt's noch für Möglichkeiten, an ein gutes Arschleder zu kommen (außer hier mal ein Gesuch in die Börse zu setzen, was derzeit wohl meine einzige Alternative ist)?
-
Ein Allrounder ist auch neu dabei (55,99 €). Auf einem der Bilder ist der Aufdruck "SPDD Brake System" zu lesen. Weiß einer, was das sein soll?
-
Bin gerade auf dieses Angebot gestoßen.
https://m.ebay-kleinanzeigen.d…-kite/1561660382-187-1820
Für mich nicht ganz das richtige, da eher ein Trickdrache, aber ich wollte das nicht ungeteilt lassen. Vllt gibt es ja hier einen Interessenten.
Der Verkäufer hat auch noch einen Indy im Angebot.
-
Meine Handschlaufen sind blau und rot. Ohne Vorkenntnisse landete von Anfang an bLau links und Rot rechts. Bezüglich der Leinenfarben: Grün wird blau gleichgesetzt und Orange wäre demnach rot gleich zu setzen.
Das ist ohne Bezug zum wassersport recht simpel und obwohl ich früher gesegelt bin, hab ich da noch nie versehentlich was verwechselt.
-
-
Passt vielleicht nicht unbedingt hier rein aber irgendwie auch schon. Veranschaulicht gut was ihr dem TE hier für Drachen andrehen wollt. Mir ist by the way schon klar dass 6-7 bft ne harte Nummer sind und dass ein Mirage XL auch gemütlicher sein kann
Ich lach mich immer wieder schief bei diesem Video, hab aber keine Ahnung ob Ausländer (Nicht-Bayern) überhaupt ein Wort verstehen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gestern völlig vergessen: Welche der hier genannten Drachen meintest du denn damit (zweiter Satz)?
Bin auch über kritische Meinungen dankbar, dir mir vom Kauf ungeeigneter Modelle abraten wollen.
Ob ich mich dran halte, ist ne andere Frage.
-
Kein Problem wollte ehedem aufschlagen
Denke es wird 13:00 - !4:00
Gruß Patrick
Das wird bei mir knapp, da ich gegen 13 Uhr weg muss. Also mal schauen. Wenns nicht passt, gibt sich bestimmt ein andermal die Gelegenheit.
-
@Carmondai Bist du denn morgen an den Poller Wiesen? Wollte zwischen 11 und 13 Uhr dort vorbei kommen. Wenn es für dich kein Problem ist, würde ich mir gerne mal deinen Arrow XL anschauen.
-
Passt vielleicht nicht unbedingt hier rein aber irgendwie auch schon. Veranschaulicht gut was ihr dem TE hier für Drachen andrehen wollt. Mir ist by the way schon klar dass 6-7 bft ne harte Nummer sind und dass ein Mirage XL auch gemütlicher sein kann
Ich lach mich immer wieder schief bei diesem Video, hab aber keine Ahnung ob Ausländer (Nicht-Bayern) überhaupt ein Wort verstehen
[Link entfernt]
Der Mirage XL ist mir ein Begriff. Für mich ein Monster, das ich noch nicht in die Hand nehmen möchte. Das Video ist aber der Hammer. Musste sehr lachen, auch wegen des Dialoges. Der ist ja sogar noch recht gut verständlich. Das geht noch deutlich unverständlicher.^^
-
Wenn du mein E Bay Kleinanzeigen meinst, das ist Matthias Frank. Ist auch hier im Forum unterwegs. Der gute steckt auch hinter den Arrow , die sind aus seiner Feder!! Er hat den Beitrag ja geliked einfach anschreiben.
Nein, es war der vorherige Ebay-Link mit den geklauten Bildern gemeint.
Aber wie @Ion bereits geschrieben hat, ist das auch schon geklärt.
-
Top Feedback, Danke.
Stehen beide auf meiner Liste. Der Tauros ist mir noch etwas zu hochpreisig. Wenn er in der Börse zu finden ist, wäre das definitiv einer meiner Favoriten. die Lotte ebenfalls, aber soweit ich weiß, gibt es da Wartezeiten, oder?
X-Race
Den kann ich empfehlen, der erfüllt alle deine Kriterien.Der sieht echt sehr passend aus. Kommt auf die Liste (weit nach oben).
Der Arrow XL wurde auch mehrfach genannt. Auf meiner Liste steht bereits der Arrow, aber nicht die XL-Variante. Ich vermute, der markanteste Unterschied liegt - abgesehen von der Größe und Preis - im Power-Level, richtig? Ebenso auf der Liste: Torero, Hotstripe (X-2000?) und der Topas 2.2, der ja der Vorgänger vom Radical zu sein scheint.
Auch noch nicht auf meiner Liste, aber preislich auch was drüber. Wenn du den demnächst mal auf den Poller wiesen dabei hast, schaue ich mir den gerne an.
Wir zwei hatten ja bereits das Vergnügen vor 2 Wochen.Das Ebay-Angebot wäre natürlich fein, aber kriminelle Machenschaften möchte ich nciht unterstützen. xD
[EDIT: Da jetzt auch Devil-Wing und Fazer genannt wurde, ist meine Liste hier fast vollständig benannt worden. Der Jet Stream fehlt noch^^
Ihr macht es mir nicht einfach.] -
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit lese ich hier still mit und versuche herauszufinden, welcher Drachen für mich als Einsteiger in den professionellen Drachensport geeignet wäre. Es ist durchaus viel Input und vermutlich habe ich inzwischen Modelle vergessen, die ich vor einigen Wochen ganz klasse fand. Daher hoffe ich nun auf das Kollektiv.
Zu mir: Mein Name ist Andi und ich lebe in Köln. Nachdem ich schon früher gerne Drachen fliegen war (früh angefangen mit meinem Vater) habe ich des Spaß irgendwann aus den Augen verloren. Jetzt möchte ich wieder mehr Zeit investieren. Da Aldi-Bomber mich schon damals nicht ausgelastet haben, ist für mich auch klar, dass sich professionelle Kites für mich lohnen.
Aber welche? Hier mal ein paar Daten, die mir wichtig sind:
- gute Mischung aus Power und Speed, dabei mehr Gewicht auf Power.
- Binnenland-tauglich (geringe Windstärken, kommt mit Böen klar)
- präzises Flugverhalten
- Tricktauglichkeit ist nicht erforderlich. Wenn er stallt, reicht es mir.^^
- schadet bei mir als Anfänger sicher nicht, wenn er recht robust ist
- Preisklasse +/- 150 €
- optional: individuelles Design, für das der Preis dann auch entsprechend höher ausfallen darfIch habe mir auf Basis anderer Threads bereits eine Liste gemacht, auf der ein paar Modelle stehen, die in Frage kommen und die Punkte bereits recht gut erfüllen. Teilweise fällt es mir aber auch noch schwer, die feinen Unterschiede zwischen manchen Modellen zu erkennen. Bevor ich die Liste mit euch teile, würde ich gerne ganz unvoreingenommen von euch mal hören, welche Modelle euch in den Sinn kommen - vllt kommt ja noch einer zur Liste hinzu (wie gesagt, ich hab bestimmt den ein oder anderen Drachen wieder vergessen).
Freue mich auf konstruktive Vorschläge von euch.
bleibt gesund und Liebe Grüße
Andi