Beiträge von Lippe Flieger

    nun ist er da, mein neuer Drachen von Space Kites, ein Hot Stripe in Rot.
    Wie versprochen noch vor Weihnachten geliefert, bereits am Donnerstag angekommen, nur ich bin erst um 8 Uhr aus dem Büro. Somit nur einmal kurz ausgepackt und angeschaut, heute dann mal in Ruhe aufgebaut.
    drachenforum.net/wcf/attachment/41014/


    was mich etwas verwirrt ist die Waage, meine alten Drachen deren Namen ich ja nicht mehr weiß, sind da einfacher aufgebaut.


    Wetter ist zwar sehr schön heute aber kein Wind, hoffe sehr morgen mehr Glück zu haben, kann es kaum erwarten .

    Hallo zusammen,
    Ich hatte gehofft mit den Worten ganz klar zum Ausdruck gebracht zu haben das ich niemandem zu nahe treten will. Auch bin ich kein ignorant der Rumpöbeln will.
    Ich möchte es nicht... für MICH hat es nichts mit Drachenfliegen zu tun, ich habe es nicht pauschalisiert und gesagt das die Leute nicht fliegen können.
    Um das hier zitierte 3D fliegen bei den Helis zu bemühen. Ich war mehr der Scale Flieger, mein Bruder der 3D Pilot, auch da habe ich von gehampel gesprochen und keiner fühlte sich auf den Schlips getreten.


    Ich entschuldige mich nochmals in aller Form das ich 20 Jahre aus dem Thema raus war und die Gepflogenheiten missachtet habe die es heute zu beachten gibt zu dem Thema. Vor 20 bis 25 Jahren gab es weder das Thema noch Foren so das ich dazu keine Vorkenntnisse hatte.
    Wird garantiert nicht wieder vorkommen, das ist mal sicher.


    Ich habe die Empfehlung einiger hier beachtet und heute mit Michael von Spacekites telefoniert.
    Ergebnis ist das ich einen Hot Stripe ohne XL bestellt habe.


    Danke an all die, die mir konstruktiv geantwortet haben.


    Gruß Jürgen.

    Hallo Mirko
    Das hast du richtig erkannt, der XL war/ist mir im Kopf.
    Allerdings finde ich, von den Beschreibungen her, den Wega und Zodiac 2.5 auch interessant.
    Da ist mir halt aufgefallen das die Beschreibungen sich sehr ähneln.


    Logisch geht diese Einfachheit zulasten irgendeiner Performance, so kann man nicht erwarten, dass ein Spacekites Trick-Kite die Trick-Performance wie ein reinrassiger nur auf Tricks getrimmter High-End-Kite liefert aber die meisten Tricks macht er auch, vielleicht nicht so einfach aber er macht sie.

    Hallo Dominiknz
    Nein das erwarte ich auch nicht und wird auch nicht gewünscht.
    ich hatte nur hier gelesen das der Hotstripe XL doch schon etwas mehr Wind benötigt und deshalb bin ich ins Zweifeln gekommen.


    Der OneEleven von LevelOne passt aus meiner Sicht sehr gut auf das was du schreibst: Sehr großer Windbereich & Präzision, großer Drachen. Ich selber hätte auch fast zu diesem gegriffen, nachdem ich aber immer größeren Wert auf die Trickfähigkeit gelegt habe bin ich dann beim BadAss gelandet.

    Hallo Domenic
    Laut der Beschreibung des Herstellers hatte ich den gleichen Gedanken zum LevelOne, der BadAss ist wohl eher nichts für mich.

    Ich würde mir mal den gesamten Thread durchlesen und über das Rumgehampel samt Video nochmal nachdenken und dann die Moderatoren bitten, dein Zeigs in einen neuen Thread zu packen. ICH hab bei deinem Post definitiv keinen Bock, dir zu helfen und finde das auch am Ende vom bisher diskutierten sehr unpassend.

    Punkt eins, was soll ich über das Video nochmal nachdenken? Ist das dein Video? Soll ich deshalb darüber nochmals nachdenken?
    Noch ist das ein Land in dem Meinungsfreiheit herrscht und jeder muss nich alles gut finden.


    Punkt zwei, ich hatte bereits geschrieben das ich das gesamte gelesen habe, von der ersten Seite bis zur letzten.
    Auch hatte ich erwähnt das ich das ganze sehr aufschlussreich finde und mich deshalb daran angehängt habe.
    Warum? Weil es vielleicht andere gibt die das gleiche Problem haben und nicht den Drachen wollen denn Domenic genommen hat.


    Punkt drei, ob du zu etwas Bock hast oder nicht ist nicht Gegenstand der Diskussion.
    Wenn ich etwas verbotenerweise getan habe so nehme ich jede Kritik eines Mod sofort an.
    Wenn die Mods das für unpassend halten können sie es gerne auch löschen.


    ich bin selbst Admin in einem Forum für ein völlig anderes Thema, wir sind als Admins jedenfalls nicht sehr erfreut wenn Leute die neu im Forum sind von anderen so angegangen werden.


    noch ein Punkt, mir ist durchaus klar das es Können und viel Zeit benötigt sowas zu beherrschen wie in dem Video. Das ist sicher die hohe Schule der Trickfliegerei aber trotzdem nicht meins.

    Hallo zusammen,
    Ich heiße Jürgen und komme aus Lemgo.
    Ich lese hier seit einigen Wochen mit und dieses Thema hat es mir sehr angetan.


    ich habe seit Einführung des Euro nicht mehr geflogen, bin gerade wieder am starten und meine Drachen sind alle noch mit DMark bezahlt. :)
    Ich habe Fünf Drachen und eine, das heißt jetzt zwei Matten.
    Die eine ist eine alte Thunderbirds 300 die neue ist von Spiderkite.
    Bei den Drachen weiß ich nur das ich sie alle in Büsum oder Sylt gekauft habe, einer ist ein Rapido Storm bei den anderen weiß ich es nicht mehr. Habe sie in Spinaker Tüten.


    Beim lesen hier und im Web ging es mir so wie jemand geschrieben hat, kann den Betrag nicht Zitieren.
    Er schrieb das es für Anfänger oder wieder Einsteiger schwer ist den Wald vor lauter Bäumen zu sehen.
    So geht es mir auch, auch wenn dieses Thema mir schon geholfen hat.
    Ich möchte mir ein Drachen zulegen der hier im Binnenland Teutoburger Wald Lippe funktioniert.
    Er sollte am Himmel schon was hermachen, im unteren Windbereich fliegen können aber nach oben auch.
    Wenn das geht, Space Kites hat ja angeblich einen aber Papier ist geduldig.
    Ich habe keine Ahnung von Tricksen, gab es sicher vor 20 Jahren auch schon aber nicht so präsent.
    Für Power habe ich die Matten und einer meiner alten Drachen hatte auch ordentlich Zug, also das ist kein Thema.
    Ich möchte auch nicht, wie in einigen Videos hier zu sehen, mit dem Drachen am Himmel rumhampeln.
    Ich möchte niemanden zu nahe treten aber für mich hat das nicht mit Drachenfliegen zu tun, sorry.
    Was mich aber interessiert aus dem Thema Trick ist schön am Boden fliegen und den Drachen auf den Boden stellen.
    Auch interessant fand ich, kann mir diese ganzen Englischen Namen nicht merken, den Drachen sozusagen auf der Stelle zu drehen und in die andere Richtung zu fliegen. Gibt ein Video gleich am Anfang dazu.
    Space Kites hatte es mir mit seinen Allrounder angetan, auf Grund vieler Beiträge in diesem Forum aber durch dieses Thema bin ich nicht mehr so sicher.


    Bevor ich aber 270 € ausgebe möchte ich lieber nochmals nachfragen was wirklich Sinn macht.
    Großer Drache.
    Präzision im Flug um Ecken fliegen zu können.
    Trick, ja in sehr begrenzten Umfang.
    Druck, njein. Natürlich darf man den Drachen an der Leine spüren aber er muss mich nicht über die Wiese ziehen.
    Speed, bedingt soll heißen das er sich zügig im oberen Windbereich bewegen darf aber in erster Linie geht es darum Präzision zu üben und Kleine schön anzusehende Tricks wie stehend landen und wieder starten. Stabiles stehen in der Luft am Windrand.
    Großes Windfenster um auch einfach mal gemütlich lange Bahnen fliegen zu können.


    Das ist meine Wunschliste, aus allen hier genannten Drachen gibt es sicher einen der zu mir passt, bin aber durch die Menge an Drachen die hier genannt wurden etwas erschlagen. Auch die Texte bei den Herstellern sind nicht aussagekräftig, steht für mein Verständnis oft das gleiche beim selben Hersteller für unterschiedliche Drachen mit unterschiedlichen Worten.
    Um die Feinheiten zu erkennen wie ein Segel geformt ist um daraus sein Können abzuleiten bin ich einfach nicht mehr im Thema.
    Mit Drachengeschäften sind wir hier nicht gerade gesegnet und bis jetzt habe ich hier auch noch keine gelesen der aus meiner Stadt kommt.


    Ich hoffe das es ok ist mich hier anzuhängen und nicht noch einen Beitrag zu eröffnen.
    Danke für eure Hilfe.


    Gruß Jürgen


    PS. Habe gerade das Video gefunden zu dem Punkt was ich nicht benötige bzw. wo ich bestimmt kein Spaß dran habe.
    https://youtu.be/rkWYOatfv9s