Super Danke
Dann bleibt er so wie er ist ![]()
Bleibt nur noch die Frage für mich, ob es einer der ersten ist?
Liebe Grüße Micha
Super Danke
Dann bleibt er so wie er ist ![]()
Bleibt nur noch die Frage für mich, ob es einer der ersten ist?
Liebe Grüße Micha
Hallo Jörg
Ja vielen Dank für die Antwort und ich bin auch echt angetan von dem Drachen. Ich möchte auch nicht unbedingt Geld ausgeben und der Erfolg bleibt dann unterm Strich aus, wäre auch Quatsch. Ich habe halt nur von den Umbauten gelesen und wurde neugierig.
Gruß Micha
Hallo
Ich habe mal ein paar Fragen und zwar:
Meinen Tramontana habe ich ja die Tage bekommen können und bin echt begeistert darüber , wie schön der fliegt. Das Gestänge ist komplett mit den Exel Stäben 6mm bestabt. Der Kielstab ist 1,17m lang und die Waage in weiß. Nun habe ich versucht herauszufinden, welcher es denn nun ist bzw. welches Baujahr. Der Vorbesitzer meint, dass er den in den 90er gekauft hatte, da er 2000 mit dem Zweileiner fliegen aufgehört hatte und meinte auch, dass es da noch keine anderen gab. Ist das der Ur Tramontana?
Lasse ich den besser so, oder gibt es etwas zu verbessern, so das er noch an seinen Eigenschaften verbessert werden kann?
Liebe Grüße Micha
In den Kleinanzeigen mit dem E ![]()
Liebe Grüße Micha
Hallo
Kannst du bitte die Waagemaße vermessen und hier einstellen, das wäre echt Klasse? Weiter oben sind zwar schon Maße angegeben, nur will meiner nicht wirklich in die Luft.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Der Balance XL vom Ryll ist zwar kein Leichtwinddrachen aber der geht bei guter Einstellung schon sehr früh und schleppt einen bei mehr Wind auch ab. Wird Zeit, dass ich wieder fliegen gehe.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Vielen Dank für die Antwort und das ich das bei dir mal probieren kann. Ist ja schon verlockend was heute alles so geht.
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich bin schon viel auf Inline Skats unterwegs gewesen und fühle mich damit sicherer als auf einem Longboard. Meine Frage hierzu wäre, ob das damit auch gut funktioniert, ich würde es halt auch mal gerne ausprobieren?!
Liebe Grüße Micha
Hallo
Ich habe gerade den Gedanken dazu, dass alte aufgeschnittene Autoreifen in der passenden größe, auch als Reifenschalen-Halter genutzt werden könnten. An Verstebungen oder ähnlichen lassen sich die ja super verschrauben.
Gruß Micha
Hallo Patrick
Was für einen großen hast du denn eingetütet
Ach schade, dass du die Party mit Bier, Wein, Weib und Gesang verpasst. Nächstes Jahr sind wir beide auch dabei.
Gruß Micha
Hallo
Ich wünsche euch auch eine gute Zeit dort oben und macht viele Bilder ![]()
Gruß Micha
Hallo
Vom Campingplatz aus, ist das noch ok aber viel weiter hätte ich mein Gelumps nicht schleppen wollen.
Gruß Micha
Hallo
Letztes Jahr, sah ich schon von weitem den 7.6er Flaki von Harald, also verfehlen kann man das Treffen eigentlich nicht
.... es sei denn, die Zeit lässt es nicht zu und man muss zu Hause bleiben.
Gruß Micha
Hallo
Ich denke, du hast den Flaki von Bernd bekommen ![]()
Gruß Micha
Hallo
Ich muss den Flitz von HQ hier auch mal erwähnen
Ich denke, dass der kleine es auch fertig bringt, die 140 zu knacken.
Wenn es noch mal kachelt, versuche ich es einmal.
Gruß Micha
Hallo Patrick
Wahnsinns Teil haste da gebaut und ich wünsche dir viele schöne Flugstunden. Fang aber nicht an zu heulen, wenn die kleinen Drachen nicht mehr an die Luft kommen ![]()
Gruß Micha
Hallo Patrick
Ich bin so vorgegangen und nur als Tipp:
Wenn du die Löcher mit einem 16er Bohrer für Metall aufbohrst, hast du keine unnötige Schnittstellen im Schlauch, die dann eventuell weiter einreissen. Beim ersten reinschieben der Stäbe kann der kleine Überschuss vom bohren mit dem Katermesser entfernt werden. Bin gespannt wie der kleine fertig bestabt aussehen wird. ![]()
Gruß Micha
Hallo Patrick
Ein schöner Flaki wird das und respekt vor dieser Arbeit
Die 16er Stäbe sind ausreichend für die 7.6er da es in meinen Augen wirklich Schönflieger sind und nicht zum Abschleppen gedacht sind. Wie der 7er sich verhält weiß ich nicht da ich noch keinen gesehen oder geflogen habe. Harald hatte mir den Kreutzknoten erklärt und es gibt hier ach irgendwo eine Anleitung dazu, nur kann ich es leider so nicht erklären ohne Verwirrung zu stiften ![]()
Gruß Micha
