Beiträge von mic

    Hallo

    Ich setzte mich heute morgen an meine 1211er und wollte mit der ersten Naht am neuen Segel beginnen. Die Maschine lässt sich noch umschalten zum Programm Stopfen und Rückwärtslauf, aber sie läuft nicht vorwärts, also transportiert auch nicht vorwärts. Sie läuft schön und ist auch sauber/ geölt aber jetzt weiß ich halt nicht weiter. Der Hebel zum umschalten schaltet auch nicht wie vorher mit einem mechanischen Geräusch und einrasten in den Vorwärtsgang, in Rückwärtslauf und Sticken/Stopfen tut sie das noch. Oben sieht man, Deckel abgenommen, dass der Metallbügel nicht an der Kunstoffbuxe am ende der Welle zum umschalten anliegt, jedoch bei den beiden anderen. Die Buchse- ich nenne diese jetzt einfach so, hat ja die Aufgabe diese Metallschine in verschiedene Stellungen zu bringen und da fehlen jetzt ungefähr 3mm bis diese dagegen gedrückt wird. Ich nehme an, dass da eine Feder nicht richtig arbeiten kann oder die Buchse vertreten ist??

    Der Umschalthebel ist auch von aussen geraßtet in links und nach oben, rechts locker und hängt auch leicht, was eigentlich durch leichtes drücken der kurze Rückwärtsgang wäre.

    Ich bitte euch echt um Hilfe, da ich die Maschine echt lieb hab.


    Gruß Micha

    Hallo

    Ich bin kein Experte auf dem Gebiet aber ich glaube, dass du den Bogen meinst, an dem ein dünnes Band an den enden gespannt wird. Durch die Luftbewegung fängt dieses dann an zu surren. Ich hoffe, dass ich jetzt nicht wieder völlig falsch liege 😂


    Liebe Grüße Micha

    Ich noch mal

    Das die 9 Meter Mystic 12er Gestänge verbaut hat, war mir gar nicht bewußt. Meine Originale hat auch 12er und es funktioniert auch im Nachbau mit 10er Gestänge. Bei der 9er würde ich jetzt entweder das Gestänge komplett neu auf vielleicht sogar 20er umbauen oder das 12er mindestens mit 10er auffütern. Wenn es Exel Stäbe sind, funktioniert das ja. Die Fläche wird das Mehrgewicht wegstecken aber er wird trotzdem nur für den leichteren Wind zu fliegen sein. Diagonalen können ja noch verbaut werden, wenn er sich dann schon verformen sollte. Ich bin echt gespannt auf den ersten Flug.


    Liebe Grüße Micha

    Hallo

    Glückwunsch zu dem Vogel auch von mir. Ich denke, dass du wirklich viel Platz brauchst, vor allem lange Leinen und einen gleichmäßigen Wind. Vom Gefühl her würde ich erst einmal nicht über einen zweier Wind gehen, eher noch darunter und schauen wie er sich da oben dann verhält. Vor dem Kreis fliegen hätte ich den meisten Respekt. Bin gespannt auf deinen ersten Start und drück dir jetzt schon mal die Daumen, dass du viel Spaß hast und dass Grinsen auch wieder aus dem Gesicht bekommst, wenn alles gut ist.


    Liebe Grüße Micha

    Hallo Harald

    Ich musste auch schon einen drehen, der dann ein Stück geplatzt ist. Der Umbau sieht echt gut aus und ich denke schon darüber nach, meinen auch an den Stellen so zu verstärken. Wird Zeit, dass die Vögel wieder fliegen dürfen.


    Liebe Grüße Micha

    Hallo

    Das ist alles richtig und ich denke, dass es nur als Warnung dienen sollte. Meine Tochter ist jetzt 15 und fliegt den Hawk mit ihren ca. 50Kg im guten 4er Wind. Ich käme niemals auf die Idee, sie in irgendeiner Weise anzugurten und bin froh darüber, dass sie auch das loslassen gelernt hat :thumbsup:


    Liebe Grüße Micha

    So eine Art Panikhaken mit Rolle habe ich auch noch mit dem Trapez von ?, da weiß ich im Moment nicht wie die heisst, weil ich nicht zu Hause bin. Das andere Trapez ist von FarOut aus Anfang der 90er und hat so einen geklappten Verschluss mit Band zum ziehen. Beide Systeme funktionieren, müsste ich aber auch erst zwei mal benutzen. Ich denke, dass ich die in kürze hier anbiete, wenn ich wieder zu Hause bin.


    Liebe Grüße Micha

    Hallo

    Ich bin früher auch viel mit Trapez geflogen und ist auch immer gut gegangen. Ein alter Drachenfreund ist mal auf dem Bauch an uns mit richtig Fahrt über die Wiese gerutscht und wir haben uns echt kaputt gelacht, konnten aber auch nicht helfen, da er viel zu schnell war. Er hatte sich nicht verletzt, sah halt danach nur lecker aus . Wie er sich befreien konnte, weiß ich nicht aber seitdem sehe ich die Sache auch etwas anders und rutsche lieber im Stehen oder sitzend über den Strand. Mirage XL ist übrigens ein super Zugpferd für lange gerade aus :thumbsup:


    Liebe Grüße Micha

    Hallo

    Ich verstehe ja, daß man vor der riesigen Auswahl steht und wirklich nicht wissen kann, was denn nun der richtige Drache für einen ist. Dazu kann ich nur sagen, es bleibt nicht bei einem, da es einfach wahnsinnig viele Möglichkeiten gibt, sich mit einem stückchen Plaste den Tag zu vertreiben. An deiner Stelle würde ich mich nach etwas gebrauchten umsehen und wenn es dir dann doch nicht gefallen sollte, kannst du dich ja auch wieder davon trennen und es schmerzt dann auch nicht so wirklich. Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest.


    Liebe Grüße Micha

    Hallo

    Ich bin beim knüpfen einer Knoten Leiter darauf gekommen, mir eine Gabel und Messer zur Hilfe zu nehmen. Mit dem Messerrücken hallte ich die Schlaufe und mit der Gabel, kann der Knoten fest zu gezogen werden. Ich hab zwar ein anderes Gespann geknüpft, aber meine Finger danken es mir.


    Liebe Grüße Micha