Beiträge von Simon-grabo

    Du hast durch deine Erfahrung recht. Jedoch sind die Anschaffungskosten nicht zu verachten. Tendiere daher eher zu einem „klassischen Vierleiner“... der langfristige Plan sollte aus meiner Sicht auch sein Mal aufs Wasser zu kommen (dafür dann Geld zu sparen)


    Longstar+bar+Board da sind 1000€ schnell weg.


    Es könnte Daher gut auf die Magma rauslaufen.


    Außer es spricht irgendwas wirklich dagegen oder für eine Matte die hier noch nicht genannt wurde.


    Vielen dank für die Beratung


    edit: wäre auch bei handles und Board, Trapez nur aus Spaß bei wenig Wind und/oder mit kleineren Kite.

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Das sind alles gut Argumente. Jedoch ist das Thema mit der Bar für mich noch nicht ganz klar... Ich muss ja eine vernünftig noch dazu kaufen. Die sind ja auch nicht wirklich günstig. Tendiere daher schon irgendwie zu der Magma da ich dann meine vorhandenen Sachen weiter nutzen kann und die auch nicht extrem teuer ist.


    Hast du damit auch erfahren bzw. Nützliche Informationen für mich?

    Danke für das Feedback.


    Habe die Longstar nicht ganz im Blick. Ich denke das diese Matte nicht mit Handles geflogen werden kann und nur mit der Bar von Born kite geflogen werden sollte.


    Welche Vorteile Bieter diese Matte und welche Nachteile haben die vorgeschlagenen gegenüber dieser?


    Simon

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Simon bin 32 und bringe ca. 70kg auf die Wage.


    Habe sehr früh angefangen an der Nordsee (Amrum) mit verschiedene Drachen zufliegen. Von Einleinern (da war ich wahrscheinlich 5) über zweileiner Stabdrachen und weiter zu kleinen Matten.


    Wahr zwischendurch immer mal wieder auf den Halden im Ruhrgebiet. Wohne jetzt in Köln und war erstmal wieder weg vom fliegen. Nun geht es jedoch wieder los und es soll weiter gehen.


    Momentan fliege ich verschiedene Sachen:
    Nasa Wing q170 (bunt ca. 2 qm, 10 Jahr alt)
    Skymonkey Windtrainer (3,4 qm, 1 Jahre alt)
    — die Bar die dabei war ist ganz lustig (Trainer bar mit kitekiller an den bremsleinen)
    — bar entfernt und mit Handles geflogen
    — Quadbar mit Trapez besorgt und damit geflogen


    Jetzt bin ich auf der Suche nach etwas größerem. Zuerst um aus dem Stand zu fliegen (mit Handles\ quadbar+trapez) und dann vrsl. es mal mit dem Board zu testen.


    Habe hier schon einiges gelesen und mal ein paar „Vorschläge“ was dazu kommen könnte. Hier die Ideen:
    Peter Lynn Twister
    5,5qm
    Peter Lynn hornet
    5qm
    Elliot Magma 3
    5qm
    HQ toxic 2
    5qm
    Wolkenstürmer Paraflex
    5qm


    Was haltet ihr von diesen Modellen? Gibt es Empfehlungen? Geflogen wird hauptsächlich in Köln und ca. 1-2 mal im Jahr an der Nordsee.


    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Würde auch gerne mal was testen wenn sich eine Gelegenheit ergibt.


    Simon