Beiträge von Mihai

    So, nun ist es auch bei mir soweit!

    Mein erster selbt genähter und bestabter Kite.

    Er ist was die Umsetzung betrifft nicht perfekt und hat einige Schönheitsfehler aber er fliegt sehr stabil und mir wäre im Vergleich zu einem anderen escape kein großer Unterschied aufgefallen.

    Die Waage ist von swp!


    Danke an Stefan für die Waage!

    Ein riesiges Dankeschön an Birger für den super aufgearbeitet Plan und die Qualitätsabnahme in SPO ;)

    Eine Frage stellt sich mir allerdings… gibt es schon eine Idee eine Version mit LK 165cm umzusetzen?


    LG aus Wien, Mihai


    Hallo, mein escape Projekt nimmt aufgrund des recht schlechten Wetters hier in Österreich endlich Formen an. Sobald es fertig ist werde ich es gerne teilen. Segel ist fertig geklebt und genäht, Verstärkungen sind angebracht (mit einigen learnings wie, dass man für die mittelkreuzverstärkung nichts durchsichtiges verwenden sollte) und Schleppkante ist auch bereits angenäht.

    Damit es mit LK und Nase weiter gehen kann wollte ich aber fragen welche der vielen erhältlichen „LKW-Planen“ man für die Nase verwenden soll? Vielleicht hat jemand die g/m2 Spezifikation.


    Habt ihr ein Tipp wie man am besten das Lock für das Mittelkreuz schneidet? Locheisen? Muss Mann dann Nocheinmal rundherum nähen weil man ja gleich mehrere Nähte durch das schneiden/stanzen „öffnet“


    Danke und lg aus Wien!

    Super vielen Dank! Dann ist es doch die Landung die mir Enrico am tft gezeigt hat. Ich war mir mittlerweile auch nicht mehr sicher ob die untere oder die obere spitze gezogen wird…
    Vielleicht sollte ich sie zum üben auch bei weniger Wind versuchen bis ich es verstanden habe. Meistens erinnere ich mich erst dran, wenn der Wind so stark ist, dass ich den kite nicht mehr am Stand auf den Bauch „einrollen“ kann.

    Bisher fand ich die Videos vom Spur eher nicht so fesselnd. Aber hier gefällt er mir sehr gut, obwohl keine völlig abgefahrenen Tricks gekloppt werden. 2.26 Klasse Lazy Landung :thumbup: Aber auch sonst, schön definiert geflogen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie heißt die absolut letzte Landung im Video bzw. wie funktioniert das? Danke und Lg aus Wien wo ich mir in den letzten Wochen öfter gewünscht hätte so landen zu können ;)

    Hi,


    ich habe Probleme mit den Verbindern der UQS beim BadAss. Verbaut sind dort FSD Spreizstabverbinder. Daraus rutscht die UQS zwar nicht komplett raus aber verschiebt sich ein bisschen nach vorn, dass sich mehr und mehr eine "labberige Verbeulung" bildet (blöder Ausdruck, ich weiß). Ich habe die UQS schon mit Klebeband angeraut, damit der Stab fester drinnen sitzt. Das Ergebnis war, dass er dann fast so fest steckt, dass man Ihn gar nicht mehr rausbekommt (vor Allem jetzt, in der kalten Jahreszeit). Da ich nicht davon ausgehe, dass ich hier etwas falsch mache, denke ich ernsthaft darüber nach auf HQ Verbinder zu wechseln (die zumindest ähnlich tief eingesteckt sind) oder eben APA. Ist dieses "Verbinderproblem" bei Euch auch auffällig? Bei der OQS habe ich das Problem übrigens nicht. Da ist alles fest, so wie es soll.

    Ich hab meinen BA STD im Sommer zu Jens für eine Wartung gesendet und habe ihm auch von dem Thema mit dem Verbindern und der UQS berichtet. Er hat mir den BA mit APA umgebaut und zurück gesendet. Ich bin nicht der größte Fan von Apa weil das rausziehen grad im Winter schon sehr weh tut aber seit dem ist das Problem behoben.

    Hi,
    bin von 20-22 August am Stand in SPO und frage mich ob man vielleicht einen Maxxx und einen Lazarus probefliegen könnte. Ich wäre auch ganz vorsichtig.
    Hier in Wien gibts es noch keinen von den beiden.
    danke und Lg mihai

    Hallo, mein BA SUL ist soeben eingetroffen! Die beigelegen Jojo-Stopper muss ich mit den beigelegen Kabelbinger befestigen. Das schaffe ich.
    Zusätzlich sind 4,5cm lange Endkappen dabei wo ich mich frage wo sie hingehören.
    Hat jemand eine Idee?