Beiträge von Oldschool-Kiter

    Ich fliege meine 13ner Frenzy Fyx auch im Buggy. Ist ein Libre FullRace, also quasi so etwas wie ein V-Max. Und man denn Sitz ja auch etwas höher schnallen wenn man möchte. Ich persönlich finde es für zwischendurch mal nen bischen cruisen total praktisch mit der Frenzy.


    Will ich allerdings flott und agil mit dem Buggy unterwegs sein benutze ich meine Broozas.


    Kommt halt drauf an was man möchte.


    Ich bin mir sehr sicher das es keine wirklich optimale Lösung gibt. Kommt halt wirklich drauf an was man an dem Tag vorhat. Ich bin auch noch am überlegen mir einen Depowerschirm um die 9qm2 zuzulegen, denn da fehlt mir Depower technisch noch etwas. Eine 9er Frenzy wäre schon top, aber auch extrem teuer finde ich.

    @ Cook&Chill Ich möchte jetzt ja nicht die Spaßbremse sein, aber du weißt schon das KLB in SPO verboten ist? Und ich würde es mir sehr wünschen du würdest dich auch daran halten und dort nicht fahren. Denn die GPA muss immer wieder neu um das Gebiet zum Buggy fahren kämpfen und durch solche Aktionen könnte das auch schnell wieder vorbei sein.


    Ich fahre auch KLB, suche mir dann aber Spots aus auf denen das fahren erlaubt ist. Sollte dich das stören steht es dir ja frei dich in der GPA zu engagieren und SPO für KLB Fahrer zugänglich zu machen.


    Gruß
    Sebastian

    Habe auch mal wieder in der Bilderkiste gestöbert:



    PKD Brooza II



    Peter Lynn Vibe



    Frenzy Fyx 09



    Oxy Pro I



    FS PS IV



    Beamer II mein Ex Strumkite, jetzt noch anfix und Kindermatte



    Eddy


    Noch ein Oldie hinterher




    - Editiert von Oldschool-Kiter am 12.02.2011, 10:42 -

    Ich bin auch im Besitz eines gebrauchten FullRace und ganz ehrlich für 250 Euro würde ich da schon zuschlagen. Einen FullRace kann man super Pimpen. Ich habe meinen mit BigFoot und SK, passenden Gabeln, für 320 geschossen. Mein Sitz war schon etwas gebrauchter als der hier, aber zuschlagen würde ich da auch.

    Zitat

    Original von Max H.
    ..aber Sturmkite?


    Sturm fängt bei 9bft an..
    (und ich würde - im Binnenland - mit keiner Matte
    über die Wiese hoppeln wollen wenn's so bläst.
    (da hat's dann gern auch mal 10'er Böen...) :(


    Buggy fahren bei 9 Bft, nein Danke.

    Zitat

    Original von Meggi
    naja, offiziell sicher, für mich ist es schon stürmisch wenns 6 bft hat, in Böen gehts ja dann gerne ziemlich direkt noch weiter....Und bei mir ist auch Ende bei 7. Das geht nur noch kurz mal, niemals alleine und dann meistens mit dem Leder hinten dran [Unschuldig grinsend]


    Ich bin da voll und ganz Meggi's Meinung. Bis 7 Bft noch im Buggy und danach dann vielleicht noch ein wenig Arschledern und Rutschen, mehr aber nicht.


    Deshalb hätte ich gerne einen Drachen bis 7 Bft. Ich werde mich jetzt wohl mal nach einer ET in 2,5, einer Ozone Samurai, einer Oxi Basic in 2,5 oder evtl. einer Oxi II in 2,5 umsehen. Die Matten sollten bei dem Wind wohl hauptsächlich Robust sein. ;)
    Und wenn mir eine günstige Brooza in 2,0 über den Weg läuft würde ich bestimmt auch nicht nein sagen. :-O

    Hi Loide,


    ich würde mir gerne für die stärkeren Herbstwinde eine Sturmmatte kaufen. Ich besitze eine 3er Brooza II und dann als nächst kleinere Matte eine 1,8er Beamer II. Die Beamer ist wenn es richtig kachelt und ich eh nur Halbwind fahren möchte super. Ich suche jedoch etwas mit dem ich auch gut aufkreuzen kann und so um die 6bft noch fahren kann.
    Ich habe mal ins Auge gefasst:


    Lava II in 2,2
    Viper 2,6
    Electra 2,2
    evtl. eine gebrauchte Oxi II/III in 2,5
    oder eine gebrauchte Brooza II/III in 2,0


    Ich bin schon eine Oxi III und eine Brooza II Probe geflogen. Die Oxi fand ich zwar sehr schon, sie war jedoch auch ziemlich flink unterwegs (geflogen bei 5,5 Bft mit 6er Böen in Spo). Die Brooza II war leider ziemlich nass und der Wind war sehr bescheiden. Daher konnte ich mir kein wirkliches Bild machen.


    Die Lava wird noch zu neu sein, als das sich hier schon Loide finden die etwas über die kleine Größe berichten könnten.


    Aber wie sieht es den mit Viper, Brooza und Electra Piloten aus? Habt Ihr die kleinen Sturmgrößen und könnt etwas über deren Verhalten berichten (Stabilität bei böigen Wind, gefühlte Geschwindigkeit (der Matte))?


    Vielen Dank
    Gruß
    Sebastian

    Vielen Dank für die Infos. Ich habe jetzt in eine Brooza investiert. Werde sie am Freitag das erste mal fliegen. Mal sehen was damit geht (bin schon mal eine 5.5er geflogen, da fand ich persönlich schon schön).