Ich bin auf Bilder gespannt
Bekommst du direkt, sobald ich es schaffe
Ich bin auf Bilder gespannt
Bekommst du direkt, sobald ich es schaffe
Ich hab ganz normale Knoten gemacht. Hält jetzt schon einige Flüge lang
Perfekt danke dir
Ich werde mal berichten wie es klappen wird
Jens Schneider dein 10er Stack den ich gesehen habe vor einem Jahr wo du mir viele Sachen gezeigt hast, hat mich auf den Geschmack gebracht und jetzt ist es endlich soweit fürs ausprobieren 😂😂😂
BeitragRE: Vierleiner Gespanne, Bilder und Erfahrungsaustauschdie Koppelleinen nicht vergessen... zwischen jeden Kite 7 Leinen, das ganze mal 9 Lücken macht 63 Leinen. Irgendwann konnte ich keine Knoten mehr sehen
drachenforum.net/wcf/attachment/42604/
Hier sieht man sie eigentlich ganz gut.
👍🏻 danke
Genau habe ich es noch nicht verstanden ich probiere es einfach mal aus wenn ich oben in Norden bin, sind das normale Schlaufen knoten oder irgendwas spezielles
Könntest du mir Vlt ein Bild von den knoten machen ?
Hallo zusammen, ich habe mal eine (auch mehrere) Frage, ich würde gerne mir einen 2er Stack aus den Shivas von Spiderkites bauen, ist es damit möglich, was muss ich beachten und wie funktioniert das mit den Knoten? Ich bin noch neu in dem Thema 4 Leiner Stacks und freue mich über jede Antwort
Perfekt danke euch
Moin, ich habe vor einen eigenen Vierleiner zu bauen, nur habe probleme dabei anleitungen für das nähen zu finden (farben im segel und sonstiges), ich fände es nett von euch wenn mir jemsand das erklären würde oder mir eine anleitung zukommen lassen würd. Mit freundlichen Grüßen Paul
Moin, weiß jemand zufällig den Namen und die Marke von einem Vierleiner der mehrmals hintereinander gemacht werden kann.?
Gibt es Leute die hier im Raum noch aktiv sind?
hast du einen der nicht so teuer ist den du mir empfehlen kannst?
Alles anzeigenHallo @Quadline Kiter,
bevor m.E. Empfehlungen anstehen die Fragen: Hast Du bereits Stabvierleiner-Erfahrung oder steigst Du neu ein? Kommst Du von Stab-Zweileinern oder von Matten oder fängst Du Lenkdrachenfliegen mit Vierleinern an?
Ich konnte bisher einige wenige Stabvierleiner testen und vergleichen - Elliott Dropkick, Spiderkites Nemesis und div. Revolutions wie den Original EXP (ohne Reflex) und den Basic von Feine Drachen.
Dabei halte ich die reinen Revolution-Formen für die anfängertauglichsten - aber auch nicht so, dass man sie in die Hand nimmt und ohne Probleme losfliegt.
Meine Empfehlung grundsätzlich ist immer - Kontakt mit Piloten aufnehmen und nach Testmöglichkeiten fragen. Vierleiner-Piloten sind in der Regel sehr aufgeschlossen
.
Wenn Du noch preisgibst, wo Du beheimatet oder unterwegs bist, finden sich sicher helfende Kollegen, die vor einem Fehlkauf bewahren. Die Preisspannweite geht (rtf) von 200 - 500 Euro so grob.
Viel Erfolg...
Stephan
[spoiler][/spoiler]
Nabend, also ich fliege momentan den Nemesis von Spiderkites und suche etwas was nicht so viel Wind braucht aber auch bei etwas mehr fliegen kann. Bin die Erste Herbst Ferien Woche von NRW in Norddeich anzutreffen, Vlt. Ist ja auch wer da?!
Es kann auch von einer anderen Marke sein
Kennt jemand einen guten nicht ganz so teureren HQ Vierleiner der für einen Fortgeschrittenen Anfänger geeinigt ist. Am besten für wenig Wind