Servus
alles klar, werde ich dann so belassen ohne Muffung
danke für den Rat
Gruß aus dem Berchtesgadener Land
Servus
alles klar, werde ich dann so belassen ohne Muffung
danke für den Rat
Gruß aus dem Berchtesgadener Land
Abend,
habe jetzt meinen neu erstandenen Mystic komplett auf 10mm DPP umbestabt
Wäre es ratsam den Bereich des Mittelkreizes noch zusätzlich mit 8mm Rohr aufzufuttern, oder ist dies nicht nötig? Bin mir da noch etwas unsicher! Was würdet Ihr sagen?
Gruß, SV
ok passt, ich dank Dir
alles klar, danke
hat Deine Fangschenkel zur LK hin? Frage da die Muffe weiter zur Nase hin sitzt und die Bruchgefahr höher sein könnte als beim Original
Gruß, SV
jawohl, sehr gut
werde versuchen sie mit 10mm DPP zu bestaben
die DPP haben einen Innendurchmesser von 8mm
hast Du Deine Rohre an der Alumuffe zusätzlich noch mit Innenmuffen versehen oder ist das übertrieben? Ich meine das Stück zum LK-Ende ist ja nur 40cm lang, dürfte also nicht so großen Kräften ausgesetzt sein?!
Gruß, SV
ok, sehr gut, danke
noch was
wie lang sind die UQS und der Kielstab und die obere QS bei Euch beim Mystic? Knappe 1,60m schätze ich mal grob für die UQS
wenn man nachschaut erfährt man immer wieder andere Werte
Gruß, SV
Abend,
erstmal danke für die Antworten zur LK
meine heutige Frage:
würde der Mystik eine Umbestabung auf komplett 10mm vertragen oder wäre das unterdimensioniert?
komplett 12mm kommen mir irgendwie zu mächtig vor
Gruß, S.V.
Abend,
was hat der Mystic nochmal für eine Leitkantenlänge, 2,5m, kann das sein?
Gruß, S.V.
Aber, das ist meine Meinung
Stimmt was Du sagst
Wie gesagt, die Flügelform von Mystik und Radian finde ich einfach nur klasse, aber eine derartige Ähnlichkeit der Drachenform bei zwei Drachen unterschiedlicher Hersteller ist mir bisher noch nicht untergekommen
Ich hatte Mal eine Mystik den ich leider komplett geschrottet habe, am Windfensterrand abgeschmiert und dann Komplettschaden mit extremen Segelrissen die einfach nicht mehr reparabel waren
Und jetzt hätte ich gerne wieder eine, und würde versuchen sie etwas leichter zu machen, sie war schon sehr schwer mit ca 3,5 kg; vlt könnte man dadurch diese teilweise auftretende Unberechenbarkeit am Windfensterrand etwas entgegen wirken
Die Mystik hat doch gar kein eigenständiges Design! Sieht doch genauso so aus wie damals der Prism Radian nur beinahe doppelt so groß!?
Ist das Design geklaut oder hat Elliott bei Prism angefragt ob sie den Radian aufskalieren dürfen?
Abend,
bin neu hier, und habe mir den Fellow von HQ gegönnt weil er mir einfach gefallen hat!
meine Frage wäre jetzt:
Wie wärs denn mal die UQS mit 5pt zu ersetzen?
Würde das bei dem Vogel was bringen bzgl Präzision?
Würden 5pt die Belastungen aushalten, habe gelesen die 6mm Stäbe seien auf 25cm vom Mittelkreuz zu den Standoffhaltern mit GFK verstärkt
freue mich auf Antworten,
Gruß, Doldi