Meintest du diese, wo du mir Hilfe angeboten hast ?
Gruß Hans
Meintest du diese, wo du mir Hilfe angeboten hast ?
Gruß Hans
Moin Moin zusammen,
jetzt wollt ich , abgesehen von den teilweise etwas meiner Meinung nach zu persönlichen Stellungnahmen zu meiner Anfrage bzw. meinem Vorhaben - auch vielen Dank für viele konstruktive Tipps sagen !
Man sollte immer erst mal den Mensch kennen lernen, bevor , man solche Äußerungen ( keine Ahnung, zu blauäugig etc ) äußert.
Da ich nicht zu dem Schlag Mensch gehöre der große Reden schwingt oder erzählt was er schon alles konstruiert,gebaut etc hat. nur noch eines zum Thema - lieber Guntram dich möchte ich auf jeden Fall persönlich kennen lernen ( hab dir auch über deine Home Page geschrieben, zum Thema Kite probieren und evtl. auch bei dir kaufen, Schnupperkurs usw. )
Der Buggy ist bereits im Bau , sowie er fahrbereit ist, stelle ich diesen gerne hier in Form von Bildern vor, und bei dir - Guntram würde ich diesen - natürlich erst nach einem Kurs im Buggy fahren vorstellen und Probefahren .
Dann können wir gerne bei einem Käffchen mal Benzin reden.
Bis dahin
Grüße Hans
Hallo ihr drei,
vielen vielen Dank für eure wertvollen Tipps, wenn man keinen kennt ( noch nicht ) kann es in die Hose gehen, aber da ich eigentlich viel Spaß daran haben möchte, dies auch auf diversen Treffen oder Events mit anderen auszuleben, bin ich froh über jeden Ratschlag.
Eine Frage aber noch zu diesem Kite ( Libre Vampir 6.5 ) ist der generell zu gebrauchen, der soll fertig eingestellt mit Handles etc für 200.- € zu haben sein.
Grüße Hans
Hallo zusammen,
mich hat der das Lenkmattenfliegen in Verbindung mit einem Kite Buggy ziemlich infiziert.
Darum wäre es nett - ohne einen endlosen Thread vom Zaun zu brechen - mal ein paar Einschätzungen / Ratschläge von Profis zu bekommen.
Hab mich seit gestern durch fast alles durchgelesen, und wenn man neu anfangen will, kann man doch ziemlich viel falsch machen.
Möchte mir einen Buggy selbst bauen, ist kein Problem da ich gelernter Maschinenbauer bin, und hab die Möglichkeit dies in einem großen Maschinenbau / Schlosserei Betrieb umzusetzen.
Und da im August / September Urlaub an Dänemarks Nordsee Küste ansteht, könnt ich da gleich den ersten Sand schlucken ;-)))
Dazu das passende Kite zu bekommen -??!!?? , also ich habe in bekannten Foren ein Libre Vampir 6.5 m gesehen, auch der Preis würde passen.
Jetzt die Frage an euch, kann man mit dem Kite auch starten ?
Vorab, vielen Dank für eure Tipp´s.
Gruß Hans