Beiträge von Romi

    Hallo zusammen


    erst einmal bitte ich um Entschuldigung für meine späte Antwort, ich hatte nicht absolut mit so vielen schnellen Rückmeldungen gerechnet! Wow!


    Und jetzt habe ich noch Fotos von meinen 3 "Grossen" gemacht, für die ich eine adäquate Leine suche.
    Please don't judge, ich sehe hier sind viele Profis am Start; ich habe die auf einem Markt in China gekauft, die sind sicherlicher keine Top Qualität aber mehr als ausreichend für meine spärlichen Winde.


    Der Okotopus ist 8m lang und hat kein Gestänge, zieht mittel.
    Die Blume ist ca. 1.50 m im Durchmesser und kann schon recht ziehen (Apropos, wenn jemand Tipps hat, wie / wo man die Waage in etwa einstellt, wäre ich auch dankbar.)
    Und der "Kastendrachen" mit Flügeln ist 1.2 m breit und zieht schon bei wenig Wind extrem.


    Mit dem Oktopus habe ich eine gute geflochtene Leine gekommen, die ich jetzt reihenweise durchtauschen, weiss aber nicht welche Specs die hat.


    Also war meine Frage: wie berechene ich die Fläche bei so komplexen Teilen? Addiere ich alle Flächen zusammen? Und wie ist das bei Gestängelosen?
    oder gibt es eine Standardleine in kp/ lb / daN mit der man nichts falsch machen kann?


    Vielen herzlichen Dank!
    Romi

    Hallo
    Entschuldigt bitte die Frage, irgendwie finde ich das Anfängerforum nicht.


    Ich habe mehrere Einleiner, die teils mit einer billigen gedrehten Leine gekommen sind, die ich mich nicht mal traue bei mehr als 12km/h Wind dran zu machen. Ausserdem drehen diese sich unter Belastung auf und verdrehen so die Waageschnüre der Drachen.


    Ich habe 2 "gute" geflochtene Leinen, die auch einiges auszuhalten scheinen.
    Jetzt würde ich gerne mehr der Sorte nachkaufen, weil wir gerne bis zu 4-5 Drachen gleichzeitig steigen lassen.


    Leider habe ich keine Ahnung über die Specs dieser Leinen, bzw. welche Zugkraft diese halten müssen.
    Ich bin verwirrt im Dschungel der daN, kp, lb, lbf hängen geblieben, und hier geht es auch nicht um die Umrechnung, sondern darum, welche Stärke welche Drachen braucht. :S


    Ich habe einen 8m Octopus und andere Gestängelose, einen Radar Kastendrachen mit Seitenflügeln und eine 1.5m Blume etc.
    Mit ist vollkommen unklar, wie ich die Fläche dort berechne. ?(


    Als Hinweis: wo ich wohne, sind NIE über 35km/h Winde, also ich brauche keine Leinen für Sturm oder Strandbedingungen, hätte aber trotzdem nur ungern eine gerissene Leine mit verlorenem Drachen.


    Gibt es schon einen Basic Thread dazu, den ich einfach nicht gefunden habe? Oder hat jemand eine Faustregel für mich?


    Vielen herzlichen Dank!
    Romi