Hallo zusammen
erst einmal bitte ich um Entschuldigung für meine späte Antwort, ich hatte nicht absolut mit so vielen schnellen Rückmeldungen gerechnet! Wow!
Und jetzt habe ich noch Fotos von meinen 3 "Grossen" gemacht, für die ich eine adäquate Leine suche.
Please don't judge, ich sehe hier sind viele Profis am Start; ich habe die auf einem Markt in China gekauft, die sind sicherlicher keine Top Qualität aber mehr als ausreichend für meine spärlichen Winde.
Der Okotopus ist 8m lang und hat kein Gestänge, zieht mittel.
Die Blume ist ca. 1.50 m im Durchmesser und kann schon recht ziehen (Apropos, wenn jemand Tipps hat, wie / wo man die Waage in etwa einstellt, wäre ich auch dankbar.)
Und der "Kastendrachen" mit Flügeln ist 1.2 m breit und zieht schon bei wenig Wind extrem.
Mit dem Oktopus habe ich eine gute geflochtene Leine gekommen, die ich jetzt reihenweise durchtauschen, weiss aber nicht welche Specs die hat.
Also war meine Frage: wie berechene ich die Fläche bei so komplexen Teilen? Addiere ich alle Flächen zusammen? Und wie ist das bei Gestängelosen?
oder gibt es eine Standardleine in kp/ lb / daN mit der man nichts falsch machen kann?
Vielen herzlichen Dank!
Romi