Beiträge von Kitebu

    Hallo zusammen,


    vor gut 1,5 Jahren habe ich nach Jahrzehnten meine Drachen wieder ausgepackt und die Faszination neu entdeckt. Auch meine Kinder wollten natürlich fliegen und so kam es, dass heute jeder "seinen" eigenen Kite besitzt. Unsere Drachentasche sieht heute komplett anders aus und ein breites Spektrum von Leichtwind bis Power kann von uns allen genutzt werden. War das nötig? Sicherlich nicht. Hat es sich gelohnt? Wenn ich in die leuchtenden Augen meiner Kinder schaue weil ihre Drachen einfach fliegen und auch anfängliche Stürze klaglos überstanden wurden, wenn der Powerkite die Arme streckt und das Grinsen immer breiter wird, wenn der leichte Wind am Urlaubstag noch genutzt werden kann obwohl nichts mehr fliegt, wenn andere Kinder mit Frust und Tränen mit ihren Eltern streiten habe ich für mich meine eindeutige Antwort gefunden ;)

    Im Urlaub in Neuharlingersiel machten wir ein, zwei Ausflüge nach Dornumersiel zu Spacekites und mussten am Ende einfach diesen beiden ein neues Zuhause geben ;)



    Es fing vor einiger Zeit ganz harmlos mit einem Telefonat mit Michael Tiedtke an. Seit dem ging mir der Hot-Stripe nicht mehr aus dem Kopf. Als meine Frau dann anmerkte, ob ich schon wüsste, dass Spacekites von unserem Urlaubsort nur ein paar Minuten weg wäre, war klar, wo der erste Ausflug hingehen mussten. Nach dem Besuch vor Ort waren wir alle von Michael und seinen Spacekites so angetan, dass ich dem Hot-Stripe nicht widerstehen konnte.



    Okay, am ersten Abend bei guten 5 Windstärken fühlte ich mich ein wenig wie auf der Streckbank, aber das Grinsen hat überwogen. Nachdem meine Tochter am Folgetag - bei ein bisschen weniger Wind - den Hot-Strip zum ersten mal flog, war schon ihrem Leuchten in den Augen anzusehen, dass es wohl nicht bei dem einen Kite bleiben würde. Leider war Sonntag und so musste sie sich etwas gedulden, bis wir uns erneut auf den Weg nach Dornumersiel machten. ;)


    Nach einer Beratung von Michael, was sie an ihrem aktuellen Drachen stört und was sie jetzt haben möchte, wurde sich für einen wilden Willy entschieden. Das diese Entscheidung genau nach ihrem Geschmack nach mehr Power und Speed war, zeigte gleich der erste Flug bei eigentlich fast zu wenig Wind. Gut, wie der nächste Tag mit mehr Windstärken zeigte, müssen wir sie wahrscheinlich doch bei mehr Wind am Boden fest dübeln, aber Spaß hatte die beiden auf jeden Fall.



    Ich denke, mit den beiden Kites werden wir noch viel Spaß haben. Ich kann euch nur empfehlen, wenn ihr mal in der Nähe von Dornumersiel seid, einen Abstecher zu den Tiedtkes zu machen, aber Vorsicht, es kann schnell mit Platzmangel in der Drachentasche enden. ;)


    Viele Grüße


    Kristian