Beiträge von Ion

    PeterLustich danke 😉🙏 Jap der WDW ist auch einer meiner Favoriten. Ich kann aber auch Stephan SWP verstehen. Der Trick ist schon sehr Kiteabhängig. Es gibt welche die tun sich da echt sehr schwer, andere wie der Aventador oder wie hier im Video mit meim afrikanischen Wildpferd ist es Recht einfach.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    JensHH nur für dich jetzt auch hier 😉🍃🍃


    Waren wirklich Traum Bedienungen.

    Ich durfte heute früh mal ausgiebig meine Leihgabe von deadeye5589 , vielen Dank and der Stelle, den Break XP testen und ich muss sagen, ich bin begeistert. Geiles Teil. Super Tricks, modern und wahnsinnig schön in Kombination. Windbereich is riesig und selbst böiger Wind macht ihm für die größe erstaunlich wenig aus. Einzig bei der Cascade hatte ziemliche Schwierigkeiten nicht aus dem Rhythmus zu kommen und beim WDW hatte ich einige Fänger.


    Tolle Arbeit Ulzburger und Stephan SWP 🙏👍👍


    Umso stärker der Wind ist, must du weiter zum Windfenster rand...das macht das ganze erheblich einfacher wenn weniger druck im Segel ist. Ein wenig druck muss allerdings sein. Dementsprechend den Sweetspot für dich finden.

    Hier gehts zum Prism Freestyle Pilot (allerdings in Englisch) Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schön hier wieder was von dir zu lesen Peter 👍🙏

    Ganz ehrlich, in den nächsten 5Jahren ist bei dir egal mit welchem Kite jenseits der 25kmh Schluss.


    Es gibt ganz wenige Piloten die bei Starkwind tricksen können und die haben Jahrelange Erfahrung.


    Selbst ein X Vtd macht ab 25kmh soviel Ballet, das er für mich schwer zu tricksen wird. Spass sieht auch anders aus. Ich fliege den X Vtd von 20 - 30kmh . Im oberen Bereich dann aber auch meist nur Carving , Halfaxel und Landungen.


    Weht der Wind 5 - 50kmh weht...daheim bleiben. Du hast ja 2 erfahrene Piloten an deiner Seite die den Wiener wind bestens kennen und gelernt haben mit ihm zu leben.


    Meine Erfahrung. Vtd macht im Binnenland nur begrenzt Sinn. Für Anfänger gar keinen. Die kites sind einfach zu schwer zu tricksen nicht nur weil man sie bei viel Wind nutzt, sondern auch Bauart bedingt.


    X Vtd und Nero Strong sind die einzigen die mir gefallen, mit Abstrichen in den tricks. Viele andere durften wieder gehen.


    Ich würde dir empfehlen, irgendwann Mal noch einen kleinen steifen Freestyler dazu zu holen wie ein Break, Mohawk, Procog Mini , Ziggy.95 , Antidote oder wie sie alle heißen um einen Kite zu haben mit dem man auch bei 20kmh noch halbwegs entspannt tricksen kann.

    Mir ging es bei Halfaxel lernen exakt wie murdock82 . Entweder die Kiste hat ein Flügel gefangen oder ich bin auf dem rücken gelandet . Der Schlüssel war bei mir das anlupfen des oberen flügels und erst danach slack zu geben.



    Hier sieht man schön was ich meine bei der Rolling Cascade. Wenn der flügel nicht angelupft wird, landet der kite auch ohne slack auf dem Rücken. So vereist ein Anfänger auch oft den Halfaxel. Bei der Rolling Cascade ist es allerdings gewollt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt Menschen die attestieren dir die Rolling Cascade als dein Signature Trick ;) und die beginnt mit einer Art Axel bewegung ohne viel slack am Anfang und der Kite geht dabei in den Turtle .


    Ich glaube nicht daß er ein wickeln das einwickeln meint, was wir darunter verstehen, sondern ein gefangener eingewickelter flügel :)

    Danke Dir. Mal schauen wie weit ich bis zum TFT im August bin ;). Spaß hab ich immer sehr viel beim Üben, auch wenn noch viel zu Bruch geht. Aber das reparieren/tauschen der Stäbe übt ja diesbezüglich auch!


    Edit: Taz Machine find ich auch sehr cool, aber erstmal möchte ich sauber nen Half-Axel hinbekommen. Geht ja in die gleiche Richtung. Wie schon geschrieben, hab viel zu tun/üben. Muss nur aufpassen nicht zuviel auf einmal zu wollen...

    Wichtig ist das es nicht in Frust endet. Ich erinnere mich das ich manchmal sehr frustriert von der Wiese gefahren bin weil es nicht klappen wollte wie ich wollte. Oft waren auch andere Faktoren schuld wie Wind oder falsche Location.


    Halfaxel ist eine der wichtigsten Grundlagen. Wenn nicht sogar die wichtigste. Flic Flac ist ein guter Trick um leinengefühl und inputstärke zu lernen.


    Stephan SWP du machst das Stunden lange üben aber auch nicht mehr, weil du zu den Piloten zählst die quasi jeden Trick beherrschen ;)


    Wenn man einen neuen Trick "freischalten" möchte führt quasi nichts an dem Stunden lang das gleiche machen vorbei. Vieles entsteht aus "Muscle Memory" und die kommt durch Wiederholung.


    murdock82 weiter so und dran bleiben 😎👍