So einen Spiderman würde ich mir auch noch kaufen
Beiträge von SKnebel
-
-
Gestern kam die neue Tasche an und noch ein paar Leinen. Jetzt kann endlich alles verstaut werden und immer griffbereit im Kofferraum lagern
Schrecklich wie schnell man davon so angefixt ist. Im Mai erst überhaupt angefangen und jetzt würde ich am liebsten jeden Tag an den Strand -
Moin zusammen,
Da mir meine Lycos 2.0 unglaublich Spaß bereitet, überlege ich mir in Zukunft evtl eine zweite Lycos anzuschaffen.
Jetzt die Frage aller Fragen: Welche?
Was genau ist der Unterschied zwischen den Comp, PS, Ventex usw.?
PS ist glaube ich nur eine Profilüberarbeitung zur älteren Lycos, welche ich noch habe. Oder ist das doch was ganz anderes?
Danke für Hinweise dazu -
Die Lycos 3.0 ist eine 2 Leiner Speedmatte. Weiß nicht, ob du so etwas suchst. Nach deinem ersten Post eher nicht.
Nach allem was ich bisher gelesen habe und selbst getestet, finde ich die Elliot Magma 3.0 als Einstieg gut. Die baut bei 3-4bft schon Zug auf, verzeiht Anfängerfehler und ist recht robust. -
Moin
Schau mal in diesem Thread:
Sonst oben rechts nach Kaufberatung suchen. Da wird man recht schnell fündig.
Viele Grüße
-
Hab auch mal bzgl dem "übern Strand ziehen" eine Frage.
Aktuell ist es so, dass z.B die Raptor 3.5 mich max 1m zieht, wenn ich durch die Powerzone fliege, ich bekomme sie aber nicht so in die Powerzone gelenkt und dort gehalten, dass sie weiter zieht. Wenn ich sie schräg vor mir voll im Wind halte, zieht sie gar nicht. Matte zu klein, Wind zu wenig und ich zu schwer oder mache ich was grundlegendes falsch? -
Das ist auch das, was ich bisher so erfahren hab
Ordentlich Druck und kaum Lift, damit optimal fürs Buggy fahren, aber da der Druck teilweise sehr ordentlich sein soll nichts für Anfänger Hände.
Wie sind die Matten so preislich einzuordnen? Bei Kleinanzeigen steht nen Set drin mit 1.7, 2.5, 3.5 und 4.5 für 575€. Das finde ich schon ziemlich viel -
Moin zusammen,
ich konnte bisher leider nicht viel über die Airea Raptor II finden. Hat jemand Erfahrungen damit? Sind es nach heutigem Stand immer noch reine Hochleister oder eher Intermediates? Größen wären 1.7, 2.5, 3.5 und 4.5. Was wäre ein angemessener Preis für die 4 Kites im guten Zustand (max. 5mal geflogen) ohne Leinen und Handles?
Hoffe hier etwas mehr darüber zu erfahren
Dankeee -
Ulli und Steven,
So war das bei mir auch mit Römö....ich habe gedrängelt, über Jahre und nach dem ersten Mal war auch meine Frau angefixt. Wir waren immer in dieser Ferienanlage Rim Römö (hinter dem Golfplatz), das war für die Kinder super denn da gibt es auch ein Hallenbad.
Leider hatten wir dann zwei Jahre nacheinander wo der Strand fast 14 Tage geflutet war (bei bestem Wind und Sonnenschein) und meine arme Frau den Buggyfrust vom Ehemann und zwei ebenfalls angefixten Kindern ertragen musste!!!!! Seitdem nie wieder Römö (nur zu den GPA Regatten) und durchgängig Fanö!!!!! Wenn es da mal regnet ist der Strand sehr schnell wieder trocken.Die Windrichtungsunabhängigkeit und die 4 eckige Ausrichtung von Römö hat aber schon ihre Reize
Ich kann meine Freundin da schon verstehen.
Unsere Lütte ist 2 und hat nicht so viel dafür übrig wenn Papa mit seinen Drachen was macht und will natürlich beschäftigt werden. Und das bleibt dann recht oft an ihr, sie bei Laune zu halten.
Selbst will sie nur 2 Leiner ab und zu mal fliegen und mit Buggy oder so schon gar nicht. Nur ihre 11 jährige Tochter will immer mit.
Mal sehen, wie ich sie dazu überredet bekomme. -
-
Moin zusammen
Ist aktuell noch jemand regelmäßig in und um Rostock unterwegs, der auch gern Tipps und Hilfestellungen für einen Anfänger hat?
-
-
Gut zu wissen. Danke
-
Moin zusammen.
Kommt zufällig ein aktives Mitglied aus dem Raum Cuxhaven bzw Oberndorf?
Falls ja, bitte einmal über PN melden.Vielen lieben Dank
-
200/150kg 20m Dyneema Leinen mit den Handles auf dem Bild sind dabei.
-
wollte gerade fragen, ob du bei Sascha geschaut hast. Da sind jedenfalls noch mehr Modelle.
Und er ist super nett und hilfsbereit!
-
Also die Paraflex 2.8 hat mir der Sascha Werner vom Drachenstore in Kiel empfohlen.
Soll gut für Einsteiger sein, robust und relativ preisgünstig. Dazu sollen die aktuellen Matten von Wolkenstürmer deutlich besser sein als die älteren. -
Moin
Gibt es schon was neues für dieses Jahr oder ist evtl mal ein kleineres Treffen am Abschnitt 1 geplant?
Viele Grüße aus Doberan -
@MOLLI
Hast eine PN -
Die Empfehlung ist,
5er bei 25-33kmh
4er bei 33-40kmh
3er ab 40kmhIch versuche die drei großen gebraucht zu bekommen. Dann habe ich alles da und bin für viele Situationen gerüstet.
Wow. Das finde ich als Einsteiger schon ziemlich viel. 3er Matte ab 6Bft und me 5er bei 4-5 Bft. Wenn man da als Einsteiger nicht schnell mal unsanft landet