....Hammerteil - ich Versuche dann auch noch D20 LKs zu realisieren
Beiträge von Cheyenne
-
-
... vielen herzlichen Dank für die turbo Rückmeldung
Besten Dank
Thomas -
Hallo alle zusammen,
bin jetzt auch stolzer Topas 3.0 Besitzer.
Habe gestern meine 10ner UQS gegen die 8er getauscht (minus 75 Gramm).
Möchte einen UL draus machen, da in München immer kaum Wind weht...
Wollte noch die LKs gegen 2x innen gemufftes Dynamic D20 Rohr (1m Länge) ersetzten - ähnlich den 8P Stäben...
Hat jemand Erfahrungen mit gewickelten Leitkanten im Topas?Die Panzer-Waage Schnur wird heute getauscht - ne 130er Leine sollte im UL-Bereich völlig ausreichend sein?
Beste Grüsse
Thomas -
...Hallo Mark O2,
würdest Du mir freundlicherweise die Waagemaße für den Vintage Topas 1.7 (2 Standoffs) mitteilen?
Wie lang sind die UQS?Besten Dank im Voraus!
Grüße
-
@'Fieserfriese55
....Merci - immerhin hast du den passenden Pin dazu
Beste Grüße
Thomas -
...UR-Opa ist fast 30zig Jahre jung der Retro fast 20zig - interessant die Farben leuchten beim UR-Opa in der Sonne viel strahlender.....
Der Retro ist deutlich leichter und fliegt völlig entspannt. Der Ur-Opa hat mehr Charakter obwohl die Maße als auch die Waage gleich sind... -
...Hier der Retro dazu....
-
-
...komme gerade von der Wiese und bin völlig hin und weg!
Mein UL ist jetzt bis 3 bft absolut Silent! !!
Saumschnur ganz locker am Gummiband von hinten ums Kreuz verlegt hat keinen spürbaren Einfluss auf die Flugdynamic!
Der Kite ist jetzt so leise wie eine Feder!
Und wer es nicht glauben kann soll vorbei kommen und es selbst testen...
Beste Grüße
Jetzt bin ich absolut Happy! -
....die Schnur ist jetzt drinnen -liegt wirklich sehr lose am Gummibändchen ums Kreuz...analog JJF
Wenn sie sehr locker ist kann es nicht nachteilig sein oder?Sie soll wirklich nur der Akkustik diehnen....
Rausgezogen ist sie schnell aber erstmal werde ich sie testen!
Grüße
-
....es gab zwei Segel bei Kleinanzeigen, dass hier hatte einen großen Cut oben rechts ausgerechnet im hellen Segel - ich habe es so gut wie möglich von hinten getapt...
Das Segeldesign hat mir sehr gefallen - trotz des Cuts!
Der Preis war gerade noch im Budget.
Ich habe soeben noch eine Saumschnur eingezogen - jetzt sollte er auch bei mehr Wind a bissl leiser fliegen....
Er ist ein absoluter Präzisionsflieger - das mit der Rückenlage muss ich noch austesten....
Beste Grüße
-
....Segel Nr. 57 lebt wieder - ein Klasse Präzisionsflieger! !!
-
....Glückwunsch - an dem war ich auch drann..... der war unter 20 Minuten verkauft worden....Beste Grüße
-
...Oldi but Goldi.. HQ Pro Jam 1998
-
-
....suche auch einen Tricktail
Glückwunsch
-
....Hallo und Glückwunsch!
Ich mag auch so einen....
Beste Grüße
-
....ich werde berichten, sobald ich alle 4 Standoff Längen durchgetestet habe.
Auch werde ich austesten ob 2PT komplett besser als T10 funktioniert....
Von der Grundeinstellung war ich schwer begeistert!!!
Beste Grüße
Thomas -
Hallo Thorsten,
der Utopia segelt in der Standardeinstellung absolut leicht und lautlos und mega entspannt auch im Fade er ist absolut präzise in der Gewichtsverteilung.
Wie ein Vogel im Wind oder eher eine Feder!
Man kann ihn aber auch zum radical Trickser umbauen - dann geht er ab wie ein Teufelchen....
Muss mir noch 3 Sätze Standoffs machen - das Ding hat allein 4 versch. Standoffpositionen und längen auch kann man den Verbinder der UQS um 5cm verschieben...
Ich keine keinen vergleichbaren Drachen - das Ding ist einfach anders - aber absolut genial!
Der Nachteil ist natürlich man braucht viel Zeit und Verstand um alles passend einzustellen - wie ein Formel 1 Auto....
Beste Grüße
ThomasEs gibt 2 YouTube Videos
-
...ich hatte zwei Segel auf Kleinanzeigen ergattert leider ohne Stangen - dass war ganz schön viel Arbeit aber jetzt ist einer fertig☺
In der Standardeinstelung fliegt er fast so gutmütig wie ein Einleiner.... ich bin schwer beeindruckt!
Ich muss noch die 3 anderen Standoff Längen testen - aber das Teil macht echt Laune
Beste Grüße