Sehr schick mein Lieber, Glückwunsch. Bitte Flugbericht erstellen 👍
Bestimmt. Den will ich eigentlich beim Windless Kite Festival fliegen
Sehr schick mein Lieber, Glückwunsch. Bitte Flugbericht erstellen 👍
Bestimmt. Den will ich eigentlich beim Windless Kite Festival fliegen
Darf ich vorstellen: The Ray #1 im Nederlân Series-Design x Kites Design.
Enorme 237 cm Spannweite und nur 130 g schwer. Sehr schön und hochwertig verarbeitet mit vielen durchdachten Details und Lösungen wie bspw. die Trimmung (Nose Weight) oder die funktionelle Tasche. Der Abwicklung und die Kommunikation mit Hunter Brown ist 1A. Der Service top: Schaut auch nur mal die kleinen Aufmerksamkeiten an.
Ist drin
Hurra! Es bewegt sich was... da fliegt was ein
Bei strahlenden Sonnenschein und 12° C (in der ersten Januarwoche!) ein bisschen im Park gespielt mit dem Djinn UL. Der hätte sogar noch kürzere Leinen als die 15m gut vertragen.
Neue Drachen fliegen schneller ein, als meine Zeit und das Wetter es zulassen sie in die Luft zu bringen. Mein letzter (?) Zugang für dieses Jahr: Ein wunderschöner Della Porta x Alicja Szalska
Das stimmt... Ich wollte ihn vielleicht für ein Video für das kommende Windless Kite Festival 2023 verwenden.
haha....
"Flatspins "habe ich auch noch nicht gesehen bzw. explizit darauf geachtet. Aber "enge Richtungswechsel" sind eigentlcih kein Problem. Ich bin gestern immer um drei Nasen rumgeflogen, die im Weg standen.
Ich hatte den Plutz bisher zweimal an Dritte zum rumspielen gegeben und mir ist jedesmal aufgefallen, dass sie am Anfang Schwierigkeiten hatten. Der Plutz braucht etwas Zeit zum eingrooven. Inzwischen gefällt er mir immer besser.
Chee Wan hat einige in seinen Channel:
Vie
beeinträchtigt dein Anhänger nicht die Flugeigenschaften?
Bisher nicht. Und viel wichtiger: Er erfreut mein Auge.
So, das ist er endlich: ein Albee 2 mit unglaublichen 6m Spannweite.
Ich überlege schon seit 1 Jahr ob ich den kaufen soll und habe jetzt beim Black Friday Sale zugeschlagen. Sobald dieses ecklige, graue Nieselwetter hier rum ist kommt er ihn die Luft
Der heißt gar nicht Putz Arrow sondern Plutz Arrow.
Ja, und jedesmal steht "Putz" bei mir da. Die KFZkorrektur schlägt voll rein. Noch schöner ist allerdings wenn der Übersetzter daraus "Plaster" macht
Hat irgend jemand Interesse an einen eigenen Putz Arrow? Ich will vielleicht noch was in Malaysia bestellen. Wir könnten uns den Versand teilen.
So, 3 Plutz sind frisch aus Asien eingeflogen und gehen morgen raus an die jeweiligen Besitzer. Die Abwicklung war unkompliziert und der Versand super schnell. Viel Spaß damit
Lieber Bernd – auch von mir die besten Wünsche. Bleib' uns erhalten!
Ist cool wenn man die Gelegenheit hat Indoor zu fliegen. Ist ganz was anderes. Vor allen mit einer großen, hohen Halle